Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

Kann man denn nun in der Version 816 das Versanddatum und den Lieferschein im Nachhinein bearbeiten?
Z.B. Ändern des Versanddatums bzw. einpflegen von Tracking ID im Nachhinein?
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

Kommt. Ich hatte dort einen Bug drin, daher hat Janusch das nicht mit eingebaut. Das kommt in der nächsten Version
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

Alles klar. Danke Felix. Kannst du eine ungefähre Wartezeit nennen oder dauert es noch etwas, bis nächste Version kommt?
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

ok kein problem. ich warte ab.
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

Hallo Felix,
das Versanddatum ändern funktioniert nur ab und zu, aber der Abgleich im Shop geht nicht. Ich MUSS bei bereits gesetztem Versand dann vorher das Versanddatum löschen, damit der Lieferschein offen ist, danach neu setzen und das Versanddatum manuell ändern. Danach übernimmt die Wawi diese Info und lädt es in den Shop hoch.

Nur das Setzen des Versanddatums funktioniert nicht immer. Ich klicke doppelt ins Datum und setze das richtige Datum. Wenn ich dann rausgehe, bleibt das heutige Datum und ich kann es nicht abspeichern. Ich konnte es heute nur einmal ändern und dachte, dass die Funktion noch "Buggi" ist und das in der neuen Version 817 dann behoben wird.
Was stimmt denn nun?

Kommt. Ich hatte dort einen Bug drin, daher hat Janusch das nicht mit eingebaut. Das kommt in der nächsten Version

Versand - > Lieferscheine (offen oder Versendet) -> einen / mehrere markieren -> "Versand setzen"

Dort kann jetzt auch das Datum geändert werden
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

Ja, das liegt an der Art und Weise, wie der DateTimePicker dort mit Events umgeht. Das wurde Freitag (nach dem Release) komplett überarbeitet. Egal wo Ihr dieses Control zur Verfügung hattet, war es buggy. Das wird in der nächsten Version behoben sein.
 

hogge

Aktives Mitglied
22. November 2011
54
0
AW: Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

Ok. verstehe. Das heißt die Funktion ist schon drin, aber es läuft noch nicht richtig.
Die Vorgehensweise ist aber so korrekt:

1. Lieferschein ist offen:

Nun kann ich Versand setzen klicken oder unter Bearbeiten ein Paket hinzufügen.
Ich trage dann Tracking ID von UPS, einen Versandhinweis oder Ähnliches ein und klicke auf Versand/Druck.

Damit ist der Lieferschein versendet.
Beim Shopabgleich werden die Daten übernommen.

2. Lieferschein hat Status versendet:

Ändere ich das Versanddatum im Nachhinein in der Wawi werden beim Shopabgleich die Daten nicht aktualisiert.
Die vorhandenen Daten werden nur überschrieben, wenn ich vorher in der Wawi das Versanddatum wieder lösche und damit den Lieferscheinstatus auf offen setze.

Nun kann ich die korrekten Daten setzen, indem ich auf "Versand setzen" klicke und das richtige Datum direkt nehme. Abspeichern und Shopabgleich machen.

Ist das so richtig? Nur das Versanddatum setzen ist noch nicht ausgereift und wird überarbeitet?




Ja, das liegt an der Art und Weise, wie der DateTimePicker dort mit Events umgeht. Das wurde Freitag (nach dem Release) komplett überarbeitet. Egal wo Ihr dieses Control zur Verfügung hattet, war es buggy. Das wird in der nächsten Version behoben sein.
 

Felix

Aktives Mitglied
1. April 2011
635
1
AW: Ändern des Versanddatums im Nachhinein funktioniert noch nicht wie angekündigt

Ich habe beim "Versand setzen" eine CheckBox eingebaut, ob der Versand erneut an die externen Plattformen übertragen werden soll. Dies betrifft nur die Lieferscheine, deren Versand vorher schon gesetzt war. Legt ihr über diese Funktion einen neuen Versand für den Lieferschein fest, so ist die Checkbox nicht weiter von Bedeutung
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Farbe der Grundpreisdarstellung ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
Gelöst Kundengruppe ändern nach 2 bezahlten Bestellungen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kategorien mehrer Parents auf einmal ändern möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Hersteller lassen sich weder neu Anlegen noch Ändern JTL-Wawi 1.9 18
Gelöst Zahlungsart ändern nachdem sie bereits getätigt wurde Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Fehlermeldung nach Bildupdate,-löschen,-ändern Shopware-Connector 1
Neu Tabellen (.csv) vor Ameise-Import automatisch ändern Schnittstellen Import / Export 25
Neu Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu Kategorie für Webshop aktiv setzen unter Beibehaltung des aktiv-Status aller enthaltener Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
GPSR für nur einen Artikel des Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenbankgröße des Shops Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hatte noch jemand gestern Abend am 29.11. einen kurzzeitigen Ausfall des Shops? JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Sprachvariablen des Auftrags nutzen in eMail-Vorlagen JTL-Wawi 1.9 3
Neu Stückliste des (Stücklisten-)Artikels drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme nach update des neuen Shops JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Kassenschnittbeleg wird nach Ausdausch des Kartenlesegerätes nicht mehr ausgedruckt JTL-Vouchers - Fehler und Bugs 0
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Kumulierte Menge der Artikelpositionen vor dem Speichern des Auftrags einsehen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen