Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
Ich fange mal an und bitte euch ebenfalls zu posten, was euch einfällt...

1. unverbrauchte EAN Nummern importieren, die dann automatisch zugewiesen werden, wenn ein neuer Artikel angelegt wird, oder eine Abfrage wenn ein Artikel kopiert wird, ob eine neue EAN zugewiesen werden soll.

2. FBA Artikel als eine Art Kind Artikel zum Mutterartikel, was dann bei den Statistiken die Verkäufe aller berücksichtigt, aber den Warenbestand des Mutterartikel natürlich nicht berücksichtigt.

3. Suchfeld unter der Maske Auftrag "bezahlt nicht versandt" für eine bessere Sortierung oder bei der Maske Versand einbauen mit Preisen

4. Versandauswahl im Artikel ... Es gibt Artikel die nur mit Paket versendet werden können oder andere die als Brief versandt werden können. Da beim Import von amazon & Co meist nur eine Versandart wie "Versand" reinkommt. Dadurch kann mal leider nicht auf den ersten Blick erkennen .... was damit gemacht werden muss wie Paketschein drucken oder Versandetikett drucken .... Ich stelle mir das so vor, dass im Artikelstamm hinterlegt werden kann wie der Artikel bis zu einer gewissen Menge versendet werden kann. Bestellung die mehrere Positionen beinhalten sind eine Ausnahme und es sollte geprüft werden ob die anderen Positionen ebenfalls bis zu einer gewissen Menge mit der gleichen Versandart versendet werden kann
 

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

2.1 Wäre schön wenn die zukünftige Version automatisch die Lagerbestände bei einer FBA Sendungserstellung abbucht und diese dann in der Statistik separat ausweisen kann ggfs nur die FBA Verkäufe.

5. FBA Langezeitlagerung sollte auch mit eingebaut werden, da dies richtig Geld kosten kann, wenn man mal einen Artikel aus dem Auge verliert.

1.2. Es gibt Verkäufer die die Ware nicht anlegen bevor sie angeliefert wird .... (MEINER-EINER!) Daher macht es Sinn, wenn im Lager ein neuer Artikel angelegt werden kann, die automatischen EAN`s verwendet werden und ein Bild über webcam o.ä. direkt hinterlegt werden kann und das ganze auf einer Erinnerungsliste oder ToDo Liste dem Zuständigen kommt.

6. Kundenhistorie aus Aufträge heraus klickbar .... Da die WaWi derzeit noch kein Ticket-Modul hat, schaut man anhand der Bestellnummer in den Aufträgen nach ...Handelt es sich dabei um eine Ersatzlieferung die der Kunde möchte oder ggfs. eine zugesandt worden ist, muss man derzeit die Kundennummer kopieren unter Kunden nachschauen und dort findet man die Historie.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo,

zu Punkt 3 (Filter Auftrag "bezahlt nicht versandt"):

Unter dem Reiter Versand -> Komplett, teil- und nicht lieferbar werden nur bezahlte Aufträge angezeigt, sofern in der hinterlegten Zahlungsart Auslieferung vor Zahlungseingang nicht aktiv ist.
Aufträge ohne Zahlungsart stehen dort direkt unter 'Zahlung erforderlich'.

Gruß

Manuel
 

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo Manuel,

besten Dank für den Tipp.
Ist es denn auch möglich einen Auftrag, der bereits importiert wurde (ebay etc) so zu markieren, dass er auf Rechnung läuft?
 

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

8. Bei Lieferantenbestellungen ein Artikelbild hinterlegen zu können, damit die Bestellungen einfacher sind. Die meisten deutschen Firmen arbeiten mit Artikelnummern. Ich aber importiere aus anderen Ländern und da ist nur eine Artikelnummer für eine Produktkategorie hinterlegt. Es wäre schön, wenn ich das Artikel Bild einsetzen könnte damit die Bestellung in der Farbe und Form wesentlich einfach wird. Ebenfalls kann ich nach dem Bestellvorschlag nicht bestellen. Es gibt zwar eine Möglichkeit eine Mindestabnahmemenge zu hinterlegen, schöne wäre es wenn dort auch eine Gebindeabnahme hinzukommt. Als Beispiel Bestellungen sind nur in 100er Schritten möglich (macht auch den Wareneingang als Bsp. übersichtlicher 2x 100er packen als krumme Zahlen) Als wenn ein Artikel nur in gewissen SChritten bestellbar ist und die bei dem Bestellvorgang berücksichtigt wird.
156 wäre der Bestellvorschlag und die Bestellung soll dann auf 200 aufgerundet werden weil als Bsp. der Artikel nur in 100er Verpackungen verfügbar ist.

9. Importrechnungen ... hatte ich schon angesprochen. Um den reelen Einkaufspreis zu berechnen von meinetwegen 20 Positionen (ich rede hier von Importrechnungen) die EK Rechnung einpflegen, den aktuellen Währungseinkaufspreis zu notieren (unter Berücksichtigung der am Tag der Überweisung aktuellen Währungskurs). Jetzt wird es kniffelig .... Alle Positionen haben ein unterschiedliches Gewicht worunter auch die anteilig die Versandkosten ansteigen (beim Landesimport) jetzt sollte es eine Möglichkeit geben die Artikel aufgrund des Gewichtes die angefallenen Versandkosten auf den EK Preis zu berechnen oder umzulegen. Z. Bsp. Ich bestelle 100 x Centartikel mit 1g Gewicht und 20 Akkus und die Versandkosten (Luftfracht) belaufen sich auch 400 USD, wären die Versandkosten nach meinem Vorschlag gerecht aufgeteilt.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo,

ob ein Auftrag eine Zahlung erfordert hängt immer an der im Auftrag hinterlegten Zahlungsart. In den Zahlungsarten der Wawi kann in der neuen Version über einen Haken gesteuert werden, ob die Auslieferung vor Zahlungseingang möglich ist. Hat der importierte Auftrag keine Zahlungsart, ist grundsätzlich die Zahlung erforderlich und er fällt im Versand unter die entsprechende Kategorie.

zu Punkt 9) Das Thema Eingangsrechnungen wurde mehrfach angesprochen und ist noch auf der ToDo, dort werden auch die Themen der Zusatzkostenverteilung auf EK der Positionen definiert.

Gruß

Manuel
 

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

@ Manuel .. besten Dank

8.1 Bei der Lieferantenbestellungen sollte es eine Möglichkeit geben diese ändern zu können, nachdem man sie versendet oder gedruckt hat. Da oft die Bestellzahlen geändert werden müssen (nicht mehr beim Lieferanten auf Lager dadurch komme ich in eine Mindestabnahmemenge für die Produktion des jeweiligen Artikel), nachdem der Lieferant die Bestellung erhalten hat. Ebenfalls eine Möglichkeit einzelne Bestellungen zusammenfassen, da bei mir (ich weiss nicht wie es anderen ergeht) Bestellungen aus einer Woche in einer großen Rechnung zusammengelegt werden, dient zum besseren Überblick. Ebenfalls macht es bei der Versandkostenberechnung einen Sinn, da Sendungen mit höheren Gewichten Rabatte erhalten, als viele kleine Sendungen.
 

Makka

Gut bekanntes Mitglied
29. März 2007
409
1
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Ich bräuchte bei Lieferantenbestellungen ein Feld, um Anhänge mit der Bestellung zu versenden (z.B. Pdf Dateien). Super wäre es, wenn der Speicherort dieser Dateien separat gewählt werden kann
 

hubert

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2010
316
4
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo Dlamz
verstehe dein Problem mit EAN-Nummern nicht. Eine 'echte' EAN-Nummer kannst du nicht automatisch vergeben, es sei denn, du bist bei der GS1 Germany registriert. Dort werden alle EAN-Nummern verwaltet. Aber für dich selbst kannst du in das Feld reinschreiben, was du willst. Und wenn du den Etikettenvordruck richtig gestaltest (also den Strichcode mit Code 128) wird dir dein Scanner das auch richtig einlesen.
Gruß
Hubert
 

pikantum

Guest
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Punkt 1 fände ich auch ganz schick.
Bisher müssen wir bei jedem neuen Artikel (auch verschiedene Mengen sind je ein Artikel) eine Tabelle öffnen, EAN rauskopieren, als verbraucht markieren, speichern und beim Artikel eingeben. Händisch können da einige Fehler passieren, wie Doppelvergabe oder Kopierfehler.
Auch eine "Einzigartigkeit" für das EAN-Feld, wie bei den Artikelnummern wäre nicht schlecht, da eine EAN einzigartig sein MUSS.
 

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo Dlamz
verstehe dein Problem mit EAN-Nummern nicht. Eine 'echte' EAN-Nummer kannst du nicht automatisch vergeben, es sei denn, du bist bei der GS1 Germany registriert. Dort werden alle EAN-Nummern verwaltet. Aber für dich selbst kannst du in das Feld reinschreiben, was du willst. Und wenn du den Etikettenvordruck richtig gestaltest (also den Strichcode mit Code 128) wird dir dein Scanner das auch richtig einlesen.
Gruß
Hubert
ich mein ja auch die echten EAN`s .... die Selbstvergabe einer ausgedachten Nummer macht in diesem Fall keinen Sinn ... Es geht mir eigentlich um amazon.
 

Dlamz

Gut bekanntes Mitglied
11. August 2011
117
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

10. Produktliste ... Felder einzubauen, anhand man sehen kann, was ist bereits auf der Einkaufsliste und was ist im "Pending" (bereits bestellt, aber noch kein Liefereingang), das spart Zeit und Nerven.
 

pikantum

Guest
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

11. Ein Feld in der Auftrags/Rechnungs-Übersicht in dem vermerkt ist, ob der Kunde schon mal eingekauft hat respektive, wie oft.
 

Raben

Gut bekanntes Mitglied
8. Februar 2012
130
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

12. Staffelrabatte: Wir vergeben Mengenabhängige Rabatte auf den Standard-Verkaufspreis.

Bisher haben wir die rabattierten Preise, also als ausgerechneter Wert, über die Ameise importiert. Wenn sich der Standardpreis ändert müssen die Staffelpreise auch geändert werden. Das könnten wir uns durch hinterlegte Prozentsätze sparen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.228
1.802
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

12. Staffelrabatte: Wir vergeben Mengenabhängige Rabatte auf den Standard-Verkaufspreis.

Bisher haben wir die rabattierten Preise, also als ausgerechneter Wert, über die Ameise importiert. Wenn sich der Standardpreis ändert müssen die Staffelpreise auch geändert werden. Das könnten wir uns durch hinterlegte Prozentsätze sparen.

Und das auch !
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

13. Versand > Filter Versandart/Logistiker hinzufügen.

Wir haben mehrere Versandarten, u.a. auch Lieferung mit eigenen Transportern. So könnten wir z.B. für einen bestimmten Fahrer (der natürlich als Logistiker angelegt ist) auf einen Rutsch alle noch offenen Aufträge für ihn selektieren. Vielleicht auch interessanrt für andere, die mehrere Versandarten haben.
 

german-fashion-brand

Aktives Mitglied
24. August 2011
182
0
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

14. unbedingt X-Selling auf VATERARTIKEL innerhalb der Wawi ermöglichen. (Derzeit muss zwingend eine Variante ausgewählt werden und über Ameise ist das nicht akzeptabel umsetzbar)
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

15. Einkauf > Lieferanten

In der 780 sieht man aktuell, welche Artikel man bei einem Lieferanten einkauft. Diese Übersicht fehlt in der openbeta. Imho kann der Teil "Ansprechpartner" in der Übersicht dafür genutzt werden, da man diese auch durch Doppelklick auf den Lieferanten erhält und, zumindestens wir, dort seltener reingucken als in die Lieferantenartikelliste.

Praktischer Hintergrund: Oftmals hat man bei einem Lieferanten einen Mindestbestellwert oder Mindermengenzuschlag. Die Lieferantenartikelliste in der 780 nutzen wir zZ dazu, nachzuschauen welche Artikel man noch mitbestellen könnte um eben diese Grenzen zu überschreiten.
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
AW: Features für zukünftige Versionen ... unter der Rubrik Kritik

Hallo,

es wäre nett wenn du eigene Themen für deine Fragen (die jetzt noch offen sind) aufmachen könntest, sonst verliert man hier leicht den Überblick über das, was schon erledigt und was noch offen ist.
Du kannst mir ja kurz ne PN schreiben, sobald ich das hier verschieben kann.

Gruß und Danke

Manuel
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
In Bearbeitung Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 1
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Versandetikett für Portokasse (Deutsche Post) nachdrucken JTL-Wawi 1.9 3
Gelöst Meldepflicht für Registrierkassen ab 2025 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Amazon Lister 2.0 für USA, Australien, NL, PL, SE, BE etc. in Planung? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Anbieter für Erstellung einer eigenen Übersicht , da JTL Projektbörse fehlerhaft Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Falsche URLs in Sitemap für englischen Seiten bei "Routing-Schema: Mit Locale" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Verschiedene Artikeltexte für veschiedene ebay Konten ermöglichen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Eigener Export für ShippyPro User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1

Ähnliche Themen