Start der Open-Beta-Phase der neuen JTL-Wawi 0.99810

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo zusammen,

das lange Warten hat ein Ende. Wir starten hiermit die öffentliche Beta-Phase der Version 0.99810 von JTL-Wawi, in der nun unter anderem auch das lang erwartete Bestellwesen, Teilieferungen, Statistikmodul und Multilagererweiterung enthalten sind.

Der interne Betatest ist abgeschlossen und die vorliegende Version scheint soweit stabil zu sein, dass sie der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden kann.

Für diese Version erteilen wir noch keine Freigabe für den Einsatz in Produktiv-Umgebungen! Der Einsatz erfolgt hier also auf eigene Verantwortung!

Ein Wechsel auf die letzte Release Version 099780 ist nur dann möglich, wenn von jedem Mandanten VORHER eine Datenbanksicherung erstellt wurde.


Genaue Information zum Update/Migration ist unter Kategorie:JTL-Wawi:Update Hinweis zu finden.

Nachdem diese Version installiert und die JTL-Wawi gestartet wurde, erfolgt die Datenbankerweiterung.
Diese kann je nach Größe der Datenbank mehrere Minuten dauern. Anschließend wird eine Migration auf das neue Lager für alle Artikel durchgeführt. Dies kann ebenfalls mehrere Minuten/Stunden dauern - je nach Artikelanzahl und Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung.

Sobald beide Schritte erfolgreich durchgeführt wurden, steht JTL-Wawi zum Testen bereit.


Was gibt es neues in der JTL-Wawi?

Genaue Auflistung aller neuen Funktionen ist unter
Kategorie:JTL-Wawi:Changelog zu finden.


Was gibt es noch zu beachten?


- Amazon EFN ( FBA) Abwicklung ist noch nicht freigegeben
- Lieferscheine/Teilieferungen werden erst mit JTL- Shop 3.16 vollständig unterstützt. Für JTL-Shop 3.15 ist dieser Fix nötig: JTL-Shop3 - JTL-Shop3 Patches - JTL Developer Base

Kritik/Bugs bitte nur in diesem Openbeta Unterforum posten: OpenBeta der JTL-WaWi


Download der aktuellen Openbeta-Verison 099810: http://www.jtl-software.de/dl/Beta/setup-jtl-wawi_099810_120810.exe [60 MB]
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Start der Open-Beta-Phase der neuen JTL-Wawi 0.99810

Hallo zusammen,

ab der nächsten Open-Beta Version wird man zusätzlich zum Microsoft .Net Framework 2.0 und 3.5 auch die Version 4.0 benötigen!
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Open-Beta JTL-Wawi 0.99811

Hallo zusammen,

eine neue Version der Open Beta.

Wichtig: Ab dieser Version wird Microsoft .Net Framework 4.0 benötigt! (nicht die Client Profile) . Die Version kann kostenlos von der Microsoft Seite heruntergeladen werden.

Changelog:


  • Versand -> Fehler beim scrollen der Listenansicht mit SQL Server 2005 behoben
  • Lieferantenverwaltung: Exportieren der Tabelle jetzt ueber Rechtsklick auf eine Spaltenueberschrift moeglich
  • Bestellvorschlaege unterstuetzen jetzt eine Bildschirmbreite von 1024 Pixeln
  • In den Korrekturbuchungen kann der Teil einer Artikelnummer eingegeben werden. Bei Bestaetigung mit Return werde alle passenden Artikel zur Auswahl angeboten, wird ein Artikel zur Nummer gefunden, wird dieser verwendet.
  • Statistikverwaltung: Ist der Name eines Kunden nicht gefuellt, wird jetzt dessen Firma angezeigt.
  • Verkombi-Artikel nachschlagen bietet jetzt die Moeglichkeit mehrere Varkombis mit SHIFT + Klick zu markieren und zu uebernehmen.
  • Gewinnermittlung in den Statistiken geaendert. Der EK eines Artikels wurde unabhaengig von der Menge in einem Auftrag, nur einmal vom gesamtem VK abgezogen. Dieser wird jetzt mit der Menge multipliziert.
  • Wareneingang zu DropShipping-Bestellungen bucht jetzt keinen Bestand mehr, er ermittelt nur den neuen Aktuellen GLD (Durchschnittlicher EK) und schreibt die Historie zu den gebuchten Artikeln.
  • Wareneingang: Das Einbuchen einer Dropshipping Bestellung schließt diese nun mit dem Status Dropshipping (abgeschlossen) ab.
  • Das Maximieren der grafischen Auswertung der Statistikverwaltung fuehrt nicht mehr dazu, dass Elemente der Legende in der Statistikverwaltung nicht mehr ausgeblendet werden koennen.
  • Amazon: Bestellunguebernahme seltener Fehler gefixt, bei dem Positionen nicht angelegt wurden
  • Versand setzen bei bestehendem Lieferschein funktioniert wieder
  • Der sinnfreie Balken "rownum" wird nun nicht mehr im Vollbildmodus der Statistiken angezeigt.
  • Verfügbarer Bestand in Auftragsliste entspricht jetzt dem Lagerbestand abzgl. der Reservierungen durch Auftraege.
  • Senden von E-Mails verwendet jetzt immer die Einstellungen der Firma und wenn diese nicht gefuellt sind die globalen E-Maileinstellungen. In diesem Zusammenhang wurde auch die Unterstuetzung der BCC Adresse wieder aufgenommen.
  • Dialog 'Lieferantendetails' verkleinert, damit auch bei niedriger Aufloesung alle Buttons zu sehen sind.
  • Wareneingang: Beim Einbuchen einer Bestellung erscheint jetzt ein Hinweis, welche Artikel nicht eingebucht werden koennen. Mit einem Klick auf Nein wird die Meldung an dem Arbeitsplatz nicht mehr angezeigt.
  • DB Größenprüfung um weitere Infos zum SQL Sevrer erweitert
  • Auslieferungsjournal zeigt jetzt auch ausgelieferte Freipositionen an.
  • Lieferschein: Versand setzen zeigt jetzt Tracking ID und Hinweis an, wenn diese bereits gesetzt wurden.
  • Neues Feld in der Bestandsuebersicht, das den Firmennamen enthaelt (im Bereich 'Reserviert').
  • Lieferantenbestellung versenden: Ist die E-Mail Adresse des aktiven Benutzers in der Benutzerverwaltung hinterlegt, wird diese als Absender Adresse fuer den Versand von Lieferantenbestellungen per E-Mail verwendet.
  • Versand - Auftragsliste: Druck von Packlisten implementiert
  • Mehrfach Lieferscheine erstellen - ein Problem mit automatischer Berechnung des Lagers behoben
  • Versand - Lieferscheine: Ueber die 'Drucken' Funktion koennen jetzt auch Rechnungen gedruckt oder gemailt werden. Sind diese noch nicht erstellt geschieht dies automatisch im Hintergrund. Achtung: Es wird immer der gesamte Auftrag in Rechnung gestellt.
  • Amazon-Angebotsdetails an das aktuelle JTL-Dialoglayout angepasst.
  • Abbrechen-Button schliesst nun den Dialog.
  • Versand - Auftragsliste: Starke Performance- Verbesserung durch Datumsfilter (voreingestellt auf aktuellen Monat).
  • Die Auftragsliste im Versand beinhaltet jetzt die Spalte "Gesamtbetrag". Diese ist zunächst nicht sichtbar und kann über die Spalteneinstellungen aktiviert werden.
  • Artikel GLD aendern wurde intern geaendert. Es sollte jetzt auf jedem Rechner moeglich sein mit '.' und ',' mit Nachkommastellen zu arbeiten.
  • PDF Mailtextverwaltung: PDFs werden jetzt lesen geoeffnet. Damit koennen diese den Anhaengen hinzugefuegt werden, obwohl sie momentan geoeffnet sind, bzw. von einem anderen Prozess verwendet werden.
  • Korrekturbuchungen Anzeigefehler: Wenn die Korrekturbuchungen horizontal vergroessert werden, wird nun das Eingabefeld fuer die Eingabe der Menge korrekt angezeigt.
  • Alter Identcode wird im Auftrag angezeigt
  • Gewinn im Auftrag wird für die Anzahl berechnet
  • Lieferantenbestellung - HAN hinzugefügt
  • Teillieferung - Lieferschein hat nur noch die Positionen der Teilieferung
  • Easylog Export - Produktschlüssel wird korrekt exportiert
  • Auftragsübersicht - 2 neue Filter: Nicht Ausgeliefert / Komplettausgeliefert
  • Webshopabgleich - Connector - Endlosschleife behoben

JTL-Ameise 0.953:
  • Bugfix: Import von Artikeln / Preisen/Beständen nun mit neuen Lägern möglich


http://www.jtl-software.de/dl/Beta/setup-jtl-wawi_099811_120816.exe
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW:Open-Beta JTL-Wawi 0.99812

Hallo zusammen,

eine neue Version 0.99812.

Wichtig: Ab dieser Version wird Microsoft .Net Framework 4.0 benötigt! (nicht die Client Profile) . Die Version kann kostenlos von der Microsoft Seite heruntergeladen werden.


- Vorgang.Eigenekundenummer in Vorgang.Lieferanschrift.Kundennummer geändert. Eigenekundenummer ist unter Vorgang.Lieferant.Eigenekundenummer zu finden. Betrifft die Vorlagen Lieferantbestellung, Rückstandserinnerung und Preisanfrage. Die Standardvorlagen wurden angepasst.
Man kann die alten löschen und neue Vorlagen erstellen.

- Absturz beim Auftragsplitten behoben
- Einkauf/Versand - Listenansichten Spalten lassen sich jetzt auch in der Form zurücksetzen, nicht nur aus dem Menü heraus
- Lieferschein: Nachträgliche Versandemail möglich
- LieferscheinVersandSetzen auch ohne Logistiker möglich
- Größenänderungen an den Forms, an 1024x768 angepasst
- Probleme mit Ansprechpartnern und Bankverbindungen beim Erstellen von Lieferanten behoben

http://www.jtl-software.de/dl/Beta/setup-jtl-wawi_099812_120817.exe
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Start der Open-Beta JTL-Wawi 0.99813

Hallo,

eine neue Open-Beta Version:


  • Artikelverwaltung - keine zurücksetzen beim bearbeiten von Aritkeln
  • Artikeldetails- Dropshipping beim Lieferanten wird korrekt angezeigt
  • AmazonBestellung: Bestellung manuell als versendet setzen funktioniert jetzt
  • Lieferschein: Packliste kann jetzt direkt bei Lieferscheinerstellung mit gedruckt werden.
  • Adressexport aus Versand Lieferscheine ersetzt jetzt <leer> Variablen mit nichts.
  • Versand Lieferscheine: Variablen bei E-Mail aus Sendungsdatenimport werden jetzt korrekt gefuellt.
  • Einkauf - Lieferanten-Bestellungen: Es koennen jetzt mehrere Lieferantenbestellungen gleichzeitig gedruckt werden, dabei wird automatisch die am besten passende Druckvorlage ermittelt.
  • Druck von EANS auf Artikeletiketten funktioniert nun wieder.
  • Druckvorlagen fuer den Rechnungsdruck ueber Versand Lieferscheine werden jetzt automatisch ermittelt.
  • Versand Lieferscheine: Druck der Packliste und Speichern als PDF implementiert.
  • Wareneingang: Neue Spalte 'Lagerfuehrung aktiv' in der Vorschau hinzugefuegt.
  • PDF Mailversand: Absenderadresse wird jetzt immer vom aktuellen Benutzer verwendet.
  • Lieferantenbestellung und andere: Nachschlagen von VarKombi Kindartikeln geaendert. Artikel werden jetzt nur noch 1x mit dem korrekten Namne in die Auswahl uebernommen (vorher 2x mit Name des Vaterartikels)
  • Versandarten: Automatisch generierte Versandart löschen
  • Korrekturbuchungen: Beim ersten Start wird eine Meldung angezeigt, die das Vorgehen grob erklaert.
  • Versand Auftragsliste: Neuen Reiter "Lieferung nicht in Aussicht" implementiert. Hier werden die Auftraege angezeigt, die Artikel beinhalten, die weder aus dem Bestand noch aus offenen Lieferanten-Bestellungen zukünftig bedient werden koennen.
  • Versand - Auftragsliste: Auswahl ob Lieferantenbestand beruecksichtigt werden soll implementiert (Checkbox oben rechts unter z.B. Komplett Lieferbar)
  • Lieferscheinverwaltung um Spalte Rechnung erweitert. Damit ist ersichtlich ob bereits eine Rechnung erstellt wurde oder nicht.
  • Versand Lieferscheine: Speichern von Lieferscheinen und Rechnungen als PDF implementiert.


http://www.jtl-software.de/dl/Beta/setup-jtl-wawi_099813_120822.exe
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 9
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Reiter Lieferanten in der Artikelübersicht wird wegen dem fehlenden Recht nicht angezeigt JTL-Wawi 1.10 14
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sortierung der Länder alphabetisch Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Scheinbar willkürlicher Abgleich der Artikel WooCommerce-Connector 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen