Gelöst Datenbank auf einem MySql Server

DK-Serv

Aktives Mitglied
13. Dezember 2006
2
0
Bondorf
Hallo,

hab eine Frage ist es möglich, das man seine Datenbank auf einen Webserver spielt? also in eine Mysql Datenbank?


Vielen Dank im Voraus!


MFG.

Dennis Koch
 

mpunkt

Aktives Mitglied
17. März 2007
15
0
Zitat von Thomas Lisson:
Hallo Thomas,

Das stimmt nicht. Beide Datenbanken tun sich nicht viel.

Ich hatte auf meinem Server vor eurer Software nur MySQL 5 laufen und habe aus Interesse mal beide Datenbanken per Skript die gleichen Aufgaben erteilt.

Ich kann nur für meinen alten PIII 866 / 512 MB / Win XP sprechen, aber so sahen die Laufzeiten (3 Durchgänge) aus:

mySQL 175-178 sek
MSSQL2005 205-210 sek

Klar sind das nur ca. 15% Differenz und vernachlässigbar, aber zumindest signifikant. Kann natürlich auf anderen Systemen ganz anders aussehen.

Zitat von Thomas Lisson:
MSSQL haben wir u.a. aufgrund der rel. leichten Installation im Vergelich zu MySQL vorgezogen.
Die Installationsroutine wäre bei MySQL wohl eine andere, kann aber auch voll automatisiert werden.

Das ist übrigens keine Kritik. Ich habe bis MySQL 4 noch mit MSSQL 2000 gearbeitet und fand das System gut.

Weißt du in wie weit die von Euch generierten SQL-statements Standardkonform sind? Da ihr über ODBC arbeitet wäre es technisch problemlos auf mySQL zu verweisen, aber "vertragen" sich die Abfragen?

Grüße,

mpunkt
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,


Hängt sehr davon ab, wofür die DB eingesetzt werden soll.
Eine MyISAM MySQL Tabelle ist um einiges schneller als MSSQL - sicherlich. Allerdings muss man dabei mit Problemen bei Serverausfällen rechnen, dazu verträgt diese Storage Engine nicht viele Updates gleichzeitig, da auf table Basis gelockt wird, zudem werden keine Transaktionen unterstützt.

InnoDB Tabellen in MySQL sind da schon erheblich langsamer, bügeln aber die Mängel von MyISAM aus. Alles in allem lässt sich performancemäßig nicht viel streiten - man würde erst ab 100+ gleichzeiitgen Usern ausdrucksstärkere Aussagen treffen können.

Weißt du in wie weit die von Euch generierten SQL-statements Standardkonform sind?
Einiges ist hier aus MSSQL zugeschnitten. Eine andere DB dahinterzulegen wird nicht gut gehen.
 

mikewarer

Aktives Mitglied
18. Februar 2007
7
0
Ist trotzdem irgendwie schade, daß ihr euch auf diese Datenbank festgelegt habt. Ok, es gibt die Express, aber auch da bin ich eingeschränkt.
Eure Wawi auf ner freien DB, das wär's :). CAO hat zwar ein paar mehr Features, aber gefällt mir weder vom Look and Feel, noch kann ich den Client so einfach über's Internat an die DB anbinden, wie bei euch.
Na, vielleicht irgendwann ... ;).
gruss
michael
 

van-delle

Aktives Mitglied
29. Mai 2007
19
0
MySQL

Ihr solltet vieleicht doch in betracht ziehen das, der Nutzer entscheiden kann welche Datenbak er nutzen möchte.
Ich bevorzuge auch MySQL.
Auch OOffice kann auf die MySQL Datenbank zurück greifen!!!
Nicht alle Nutzer bevorzugen Microschrott Produkte.

cu

van-delle
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Wir können jetzt die DB nicht tauschen.

Am Anfang lief die Wawi mit MySQL und der nativen Client API.
Dann hat mySQL die Lizenz geändert, womit wir gezwungen wären die Wawi als OpenSource unter GPL zu veröffentlichen. Dies hat uns nicht gepasst somit haben wir uns für ODBC und die MSDE jetzt SQL 2005 Express entschieden, die völlig kostenlos ist und ohne Einschränkungen genutzt werden kann.

Das Problem besteht im Detail der SQL - Anweisungen und einigen SQL-Datentypen. Da mySQL und MSSQL viele unterschiedliche Datentypen haben, ist es nicht möglich diese einfach auszutauschen.

Performance mäßig kann man beide Datenbanken optimieren.
MSSQL stammt von SyBase , somit ist es denkbar statt MSSQL den ASE 11 bzw. 12 zu nutzen - z.B. unter Linux.

Ein zusätzlicher Vorteil von MSDE/SQL 2005 ist die schnelle Sicherung der Datenbank. Ohne viel Aufwand kann jeder Leie die aktuelle Datenbank sichern und erneut einspielen - BAK Datei.

Man kann ebenfalls aus OOficce oder Excel auf den MSSQL zugreifen über die fertige ODBC Verbindung. Zudem wird dies besser seitens der Microsoft Produkte unterstützt.

Die Wawi für beide Datenbanken vorzubereiten würde uns einige Wochen Entwicklung kosten, die wir lieber in neue Funktionen stecken, die dringend gebraucht werden.
 

Mowgly

Gut bekanntes Mitglied
7. Juni 2007
104
0
hmm wobei ich es persöhnlich vorziehe die Datenbank auf ein Serverbetriebsystem zu packen. Was auch Sinnn macht. Sonst brauche ich keine Datenbank. Um um einen clienten an zu lassen um dort drauf zugreifen wiederspricht irgendwie einer Client-Server Architektur.
Das ist so, als wenn man eine Workstation zum Server macht => nicht Sinnvoll. Einen SQL Server finde ich ziemlich mächtig, für so eine Sache. Bei Großbetrieben ist das ok. Aber bei kleineren? Wieso wir dann, wenn es auf dem Client läuft , keine MDB genommen oder ein anderes Format. Das beansprucht den Client nicht so sehr.
Bei MS ist es wieder mit Lizenzen verbunden. Das ist bei einer MySQL datenbank nicht so. In der FAQ stand was von einer MySQL-DB evtl. sollte man es mal ändern.

Wäre schön, wenn man eine alternartive bekommen könnte, auch wenn es sehr viel Arbeit ist. Ich finde euer Programm nämlich echte Superklasse.


Gruß
Mowgly
 

mike2707

Aktives Mitglied
2. August 2006
381
0
67454 Hassloch
Ich denke die MSSQL ist eine gute Wahl.
Ich habe mal gelesen, das MySQL für den kommerziellen Bereich kostenpflichtig ist.
Da wir ja alle Geld verdienen wollen, müssten wir Geld zahlen für die MySQL.

Gruß
 

Mowgly

Gut bekanntes Mitglied
7. Juni 2007
104
0
Zitat von Andreas Grambow:
Moin, ich habe gerade in der FAQ nachgeschaut, und konnte nix von MySQL finden. Bitte mal einen Link senden und sagen in welchem Abschnitt. denn das wäre ein Fehler.

http://wiki.jtl-software.de/index.php/4._DAS_MENÜ_»EINSTELLUNGEN«

bei
Wenn Sie die Benutzerdaten nicht mehr haben, finden Sie diese in der MySQL-Datenbank - Tabelle tsynclogin.

@Mike2707
Ich habe mal gelesen, das MySQL für den kommerziellen Bereich kostenpflichtig ist.

Wo steht das?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
Neu JTL-Wawi startet nicht - Datenbank kaputt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Shop Update von 5.2.4 - dbupdater - Kein Datenbank update Installation / Updates von JTL-Shop 1
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Datenbank 0,5 TB groß - Speicherauslastung durch dbo.tPicklisteVorlage JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 0
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 0
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 10
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Subdomain auf noindex Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update auf Shop 5.5 dann 60% Umsatzeinbusse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 26
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen