Gelöst WBR als Text in der Bestellabwicklung

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
Hallo!

Ich glaueb ich sehe den Wald schon nicht mehr.

In der BEstellabwicklung ist die WBR nur über einen Link aufrufbar.

Ich hätte diese aber gerne als Text darin.

Wie und wo kann ich das einstellen?
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Das ist an.... genau darum frag ich ja ;)

WBR als Text und HTML in AGB / Widerrufsbelehrung (Bereich Kaufabwicklung) eingegeben, unter CMS kein Text drin, nur der Link auf WBR

Habe nur Link auf WBR in der Kaufabwicklung...
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Ja, ist hinterlegt, habe nur eine Kundengruppe momentan


^^ ja habe gefragt WO , sorry ! zuviel in letzter Zeit :D
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
5
Styria / Austria
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Kaufabwicklung->AGB->Widerrufsbelehrung (HTML) - dieser Text wird bei mir angezeigt, wenn Einstellung 133 auf ja ist.

Kann mit dieser Einstellung problemlos ein/ausschalten - grad probiert.

Auch wenn dir die Info ned viel hilft...
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Wenn du ein wenig code-hacking betreiben möchtest ;)

suche in der /templates/JTL-Shop3-Tiny/tpl_inc/bestellvorgang_bestaetigung.tpl
folgenden code-Block:
Code:
{include file='tpl_inc/inc_kupon_guthaben.tpl'}

<div class="container form">
   <form method="post" name="agbform" action="bestellabschluss.php">
      <fieldset>
         <legend>{lang key="orderComments" section="shipping payment"}</legend>
      
         {if isset($safetypay_form)}
            <p class="box_plain">{$safetypay_form}</p>
         {/if}

         <input type="hidden" name="{$session_name}" value="{$session_id}" />
         <input type="hidden" name="abschluss" value="1" />
         
         <ul class="input_block">
            <li class="p100"><label for="comment">{lang key="comment" section="product rating" alt_section="shipping payment,productDetails,"}</label>
               <textarea name="kommentar" cols="50" rows="3" id="comment">{$smarty.session.kommentar}</textarea>
            </li>
            <li class="p100 clear">
            {if $Einstellungen.kaufabwicklung.bestellvorgang_wrb_anzeigen==1}
               <div id="sectionheader">
               {if isset($AGB->kLinkWRB) && $AGB->kLinkWRB > 0}
                  <a href="navi.php?s={$AGB->kLinkWRB}" target="_blank">{lang key="wrb" section="checkout"}</a>
               {else}
               <p class="custom_content">{lang key="wrb" section="checkout"}</p>
               {if $AGB->cWRBContentHtml}
                  <p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentHtml}</p>
               {elseif $AGB->cWRBContentText}
                  <p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentText|nl2br}</p>
               {/if}
               {/if}
               </div>
            {/if}
            </li>
            <li class="p100 clear">
               <p class="box_info">{lang key="confirmDataDesc" section="shipping payment"}</p>
               
               <input type="checkbox" name="agb" value="1" id="agb" />
               <label for="agb" class="desc">
                  <a href="{$smarty.session.Link_AGB[$smarty.session.cISOSprache]}" target="_blank"> {lang key="termsAndConditions" section="shipping payment"}</a> {lang key="readAndAccepted" section="shipping payment"}
               </label>
            </li>
         </ul>
      </fieldset>
      <input type="submit" value="{lang key="completeOrder" section="shipping payment"}" class="submit" />
   </form>
</div>

und tausche ihn gegen folgenden code-Block aus:
Code:
{include file='tpl_inc/inc_kupon_guthaben.tpl'}

<div class="container form">
   <form method="post" name="agbform" action="bestellabschluss.php">
      <fieldset>
         <legend>{lang key="orderComments" section="shipping payment"}</legend>
      
         {if isset($safetypay_form)}
            <p class="box_plain">{$safetypay_form}</p>
         {/if}

         <input type="hidden" name="{$session_name}" value="{$session_id}" />
         <input type="hidden" name="abschluss" value="1" />
          <textarea name="kommentar" cols="50" rows="3" id="comment">{$smarty.session.kommentar}</textarea>
      </fieldset>
      <ul class="input_block">
      <li class="p100 clear">
      
      <div id="sectionheader">
      <fieldset>
      {if $Einstellungen.kaufabwicklung.bestellvorgang_wrb_anzeigen != 1}
               {if isset($AGB->kLinkWRB) && $AGB->kLinkWRB > 0}
                  <a href="navi.php?s={$AGB->kLinkWRB}" target="_blank">{lang key="wrb" section="checkout"}</a>
               {/if}
      {else}
               <legend>{lang key="wrb" section="checkout"}</legend>
               {if $AGB->cWRBContentHtml}
                  <p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentHtml}</p>
               {elseif $AGB->cWRBContentText}
                  <p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentText|nl2br}</p>
               {/if}
       {/if}
       </fieldset>
       </div>
       </li>
            <li class="p100 clear">
               <p class="box_info">{lang key="confirmDataDesc" section="shipping payment"}</p>
               
               <input type="checkbox" name="agb" value="1" id="agb" />
               <label for="agb" class="desc">
                  <a href="{$smarty.session.Link_AGB[$smarty.session.cISOSprache]}" target="_blank"> {lang key="termsAndConditions" section="shipping payment"}</a> {lang key="readAndAccepted" section="shipping payment"}
               </label>
            </li>
         </ul>
      </fieldset>
      <input type="submit" value="{lang key="completeOrder" section="shipping payment"}" class="submit" />
   </form>
</div>

es ist ab der Zeile
Code:
{include file='tpl_inc/inc_kupon_guthaben.tpl'}
der gesamte code bis zum Ende der datei
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

@Steel

Das problem ist diese if-Abfrage

{if isset($AGB->kLinkWRB) && $AGB->kLinkWRB > 0}

wenn die "JA" ist...sprich es ist (irgendwo...noch kA wo....) wohl ein Link zur WRB gesetzt, dann kommt es gar nicht mehr zur Ausführung von

{else}
<p class="custom_content">{lang key="wrb" section="checkout"}</p>
{if $AGB->cWRBContentHtml}
<p class="custom_content">{$AGB->cWRBContentHtml}</p>

ergo....wird der Text (weder html noch reiner Text) angezeigt
ergo2 ... wenn es bei dir klappt, hast du diesen ominösen Link nicht gesetzt
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Sozusagen hardgecodet hatte ich gerade auch schon ausprobiert und es ging dann auch, aber da ich das evtl vergesse beim nächsten update habe ich weiter probiert und bin auf folgende Lösung gestossen:

Im "CMS" bei Widerrufsbelehrung den gleichen Text wie bei Widerrufsbelehrung unter "AGB/WBR" reinkopiert, allerdings nicht auf die Spezialseite verlinkt, sondern als eigener Inhalt. Und nu geht es?!
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Denk ich auch mal...

lieber erst mal so gelöst wie im Code rumgefummelt, beim nächsten Update vergessen (von mir und JTL) und da gehts wieder nicht. ;)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

teste aber mal gut durch....meine mich an einen Beitrag erinnern zu können, wo derjenige auch in beiden Bereichen den text eingetragen hat.....und dann war es irgendwo doppelt

(sorry hab auf die SChnelle nicht das Thema parat)
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Ja, wenn bei CMS (aus Spezialseite) und Kaufabwicklung der Text eingegeben wird hast du den Text doppelt.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
5
Styria / Austria
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Jo, das kann nicht jeder, ist aber mit einer kurzen Anleitung doch leicht zu realisieren. Vorallem ist das eine Einstellung, die man 1x vornimmt und dann nie wieder angreift.

Stell dir mal vor, wie unübersichtlich der Shop-Admin werden würde, wenn man alles "bequem" einstellbar machen würde.

Schon alleine bei diesem Beispiel gibts unzählige Kombinationen (mit Link, ohne Link, mit Text..).

Wie gesagt, man sollte abwägen, bis zu welchem Grad es Sinn macht, das Backend mit Einstellungen vollzustopfen.

Aber vielleicht findet diese weitere Einstellung ja doch noch den Weg in den Shop-Admin... :)
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

Ich habe ja oben auch beschrieben wie es geht ohne das man am code bastelt.

Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: WBR als Text in der Bestellabwicklung

vllt. findet meine Korrektur ja den Weg in ein Update....dann wäre allen geholfen....egal ob WRB-Spezialseite oder nicht.

Wenn 133 auf "JA" wird der text angezeigt....wenn "133" auf "Nein" der Link
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen