Gelöst Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt werden

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
Man liest ja das Changelog, bevor man updated....also ich zumindest....

"15062 Artikel mit normalen Variationen dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt werden" So denkt man sich:
Aha, da gab es bei denen , die bei Ebay mit Variationen bei Festartikeln arbeiten, wohl einen Fehler, der jetzt behoben wurde.

Betraf mich ja nicht, da meine Variationen der Artikel im normalen Onlineshop genutzt werden und
bei Ebay-Auktionsformaten eh nie gingen. Also für uns keine VAR-Kombi nötig.
Also immer ganz normal den Artikel mit ohne Variation eingestellt, im Text drauf hingewiesen, dass man
wahlweise die Alternativvariante nehmen kann.
Bringt übrigens Kundenkontakt, Zufriedenheit durch Top-Beratung und logischerweise viele Zusatzverkäufe.
Funktionierte die ganzen Jahre absolut blendend.

So ahnt man dann auch nichts Böses beim Update....

Den erste Schlag hat es mich getroffen, als ich testweise WaWi-Artikel über Ebay wiedereinstellte und einen Angebotsimport machte.

Beim zweiten Angebotsimoprt gab es eine Reihe Artikel mit korrekter SKU, die nicht zugeordnet wurden.
Beim Versuch manuell zuzuordnen, stelle ich fest, die tauchen in der Auswahlliste garnicht auf,
obwohl sie aber im Artikelstamm und als WaWi-Angebote bei Ebay existieren.

Nun gewühlt, woran das liegen kann. Nach einiger Zeit und einigen Abfragen, sehe ich, dass alle Artikel aus [dbo].[teigenschaft] in der Auswahl nicht sichtbar sind.
Also alles Artikel mit normalen Variationen (die wir für den normalen Shop nutzen).

Ich erinnere mich an das Changelog und mir dämmert Übles.

Also schaue ich mir so einen Artikel an.....Sieht alles normal aus und funktioniert ansonsten auch.
Die Originale lassen sich über die bestehenden Vorlagen einstellen, und über Marktplatz neueinstellen, wiedereinstelllen etc.

Nun klicke ich mal auf Vorlage hinzufügen....Da poppt ein Verbotsschild auf.
Ich darf nicht...Ich soll alle Variationen löschen oder Var-Kombis anlegen......Jaaanz toll

Brav, wie ich bin, sag ich mir: Ok, sei nicht stur....vielleicht haben die sich dabei was gedacht....
Stelle fest: Frage ist nur, was !?!
Löschen kann ich nur Variationswerte, aber nicht die Variation selbst.
Bei jungfräulichen Variationsartikeln kann man auch die ganze Variation löschen. Hier nicht.
Angebotsimport auf diese Artikel geht also nicht. Weiternutzen dieses Artikels geht nicht, denn
WaWis erste Empfehlung funktioniert schonmal nicht. OK. War wohl'n Karnevalsflopp. 11.11. 11Uhr11

Wenn ich VAR-Kombis erstellen will, wird's noch etwas härter.

WaWi fängt an mich zu bedrohen....
Wenn ich meinen Artikel (so wie von WaWi gewünscht) ändere, wird er ihn in allen bisherigen Aufträgen in Freipositionen umwandeln!
Ähm Moment mal.....
Ich MUSS ihn ändern, damit ich bei Ebay einstellen darf!?!
....und dazu verliere ich alle Artikelbezüge bei den bisherigen Verkäufen??
Also alles, was ordentlich über den Shop bestellt wurde und die manuellen Käufe, wo wir die Variationen im Auftrag angeklickt haben.
....und einen Zusätzlichen erstellen, damit ich den Angebotsimport zuordnen kann? (Variation löschen geht ja nicht)

Das bedeutet also ,um einen halbwegs konsistenten Inhalt in der WaWi zu haben und arbeiten zu können....:

  • Ich soll meinen Artikelstamm komplett überarbeiten?
  • Alle individuellen Angebotsvorlagen neu erstellen, Texte ändern und zuordnen?
  • Mich überraschen lassen, ob die angedrohten Freipositionen Bestände/Verkaufszahlen haben,nicht haben, verlieren?
  • Alle alten Aufträge mit diesen Artikeln neu bearbeiten und die neue Version der Artikel zuordnen?

Im Moment kann ich als Workaround nur in der dbo.teigenschaft temporär bei den betreffenden kArtikel
ein paar Nullen anhängen und danach wieder entfernen, um normal arbeiten zu können.

Es gibt übrigens zu dieser gravienden Änderung weder Ankündigungen, noch Beiträge, aus denen man dies erahnen könnte.
Das passiert im Moment bei Euch leider häufiger.

Bitte setzt diese Sperre wieder zurück.
Bzw. wenn euch das für die paar unter den Massenversender, die die klassischen Ebay-Variationen nicht verstehen, wichtig scheint,
belasst das Popup um mit Warnung und Hinweis und Link zum EbayVariationsGuide.
Aber lasst die Möglichkeit den Master nackt bei Ebay einzustellen, damit man weiterarbeiten kann
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

Dass Variationen selbst nicht gelöscht werden können sollte eigentlich ab der 1.0.5.0 behoben sein.
(war zumindest die Aussage eines Programmierers - weiß leider nicht mehr wer)
Wir hatten nämlich ein ähnliches Problem. Er hatte sich das per TV angeschaut und wollte es in der Abteilung weiterleiten.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

Hi,

es entstehen undefinierte Zustände, wenn ein eBay Angebot, das aus einem Artikel mit Variationen (als nicht VarKombi) erstellt wurde, zu einer Bestellung wird. Wir haben auf der Bestellung eine Position, die keine Zuordnung der Variationen hat. Das bricht uns an einigen Stellen das Genick, daher wurde das unterbunden.

Ihr habt sicherlich gemerkt, dass seit der 923 immer mehr an der Datenbank optimiert wurde, um Inkonsistenzen in der Datenbank zu vermeiden. Dazu gehört definitiv auch: 15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt werden

Wenn du aus dem vorhandenen Artikel nun ne VarKombi machst, müssen wir bestehende Positonen zu Freipositionen machen, sonst fliegen uns viele Dinge um die Ohren: Versand, Statistik, Lager,...

Es war von uns nie beabsichtigt, dass Angebote mit einfahcen Variationen eingestellt werden. Du hast jetzt Aufwand die Produkte umzustellen, weil du dieses Schlupfloch ein paar Jahre genutzt hast und dich daran gewöhnt hast. Es geht hier aber ganz klar, um deine eigene Datenqualität, die wir möglichst hoch halten möchten.

Wir ersparen uns stundenlange Sessions, wo Entwickler in den Datenbanken nach Problemen suchen, die aus solchen Dingen resultieren.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

Der Sinn, dass es gesperrt werden soll, ist mir schon klar. Im Hinblick auf Datenkonsistenz und zeitraubende Supportprobleme
mit "inkonsequenten" Usern habe ich dafür auch vollstes Verständnis.

Nur fliegt mir hier jetzt durch die Zwangsänderung genau meine eigene Datenqualität und mein bisher so schön laufendes System um die Ohren.
Auch wenn es bei mir nur um einen Randgeschäftsbereich geht, möchte ich gerade hier ein sauberes (halb)automatisches System.
Wenn es, wie bei vielen anderen, ein Kerngeschäft mit hoher Artikelzahl beträfe, hätte ich jetzt ganz schöne Bauchschmerzen.

Im modifiedecommerce- Shop brauche ich die Variationen und da Ebay keine Auktionsformate mit Variationen zulässt, ging/geht es eh nicht anders.
Die Variation wird im Nachgang abgefragt und über den schönen Button "Variationen" unter Aufträgen eingepflegt.
Die Handhabung läuft bei mir seit Jahren so.

Bei mir ist es allerdings auch so, dass die Variationen nicht bestandsrelevant, sondern rein produktionstechnisch sind.
Daher gab es auch nie den Bedarf mit Var-Kombis zu arbeiten. Es wäre eher hinderlich gewesen.

Für eine Neuorganisation bin ich ja schon gefühlsmäßig bereit...
...aber dann gibt es noch ein paar komische Dinge und Fragen:
Feststellung:
Wenn ich Var-Kombis hinzufüge, sind die normalen Variationen des Vaterartikels nach wie für den Shop gültig.
Gerade getestet. Mit einem jungfräulichen Test-Vaterartikel mit Variationen und VAR-Kombi-Kindern.

Vaterartikel zum Shop hochgeladen und über Testkunde bestellt. Webshopabgleich gemacht und Auftrag übernommen
Der Auftrag enthält die Variation wie bei allen "alten" Variationsartikeln.

Logischerweise müssten solche Shop-Aufträge bestandsmäßig und statistisch behandelt, wie vorher....
Auf den ersten Blick sieht es so aus, da beim Klick auf Variationen im Auftrag auch die normalen Variationen zu sehen sind.
Aber....
Beim manuellen Hinzufügen genau desselben Artikels, werden bei beim Klick auf "Variationen" die Kinder gewählt .
Und.... im geöffneten Vaterartikel VAR.-Kombi sidn beide Kinder auf einmal futsch.
Beim Markieren des Vaters in der Artikelübersicht, sind aber beide links unten noch da.
Zum Erstellen einer Ebayvorlage werden auch die Kinder genommen.

Frage:
Das könnte jetzt, so ganz theoretisch, bedeuten , dass beide Versionen in einem Artikel sauber weitergeführt werden!?!...oder ??
Falls ja....Wieso muss dann, wenn ich einen normalen Variationsartikel für Ebay in VAR-Kombis ändere, der Artikel in Freipositionen gewandelt werden?
Oder, falls nein....haben wir da noch einen mittelprächtigen King-BUG ?

p.s.:
Leider kündigt Ihr solche gravierenden Änderungen nicht vorher an. Vor allem mit Hinweisen, was man zum nächsten
Release unbedingt beachten sollte, weil Sperren eingebaut werden, Ebay-Bilderzuordnungen nicht mehr so gehen
oder gar ganze Funktionen (Angebotsplanung) gekillt werden. Man könnte sich zumindest vorbereiten und würde nicht ahnungslos erschlagen.
Ihr hättet ein paar Fragen und evtl. auch gute Lösungsvorschläge mehr im Vorfeld und ganz sicher weniger Stress im nachhinein.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

hi,

Wieso muss dann, wenn ich einen normalen Variationsartikel für Ebay in VAR-Kombis ändere, der Artikel in Freipositionen gewandelt werden?
Wenn Variationen in der Auftragsposition gewählt sind -> dann ist es technisch machbar.

Aber: Wenn man einen normalen Variationsartikel bei eBay laufen hatte, dieser gekauft wird, dann hat der Auftrag zunächst keine Variationen bei der Position gewählt -> diesen Zustand darf es niemals geben. Das erreichen wir durch das Verbot solche Artikel zu listen.

Vor allem mit Hinweisen, was man zum nächsten
Release unbedingt beachten sollte, weil Sperren eingebaut werden, Ebay-Bilderzuordnungen nicht mehr so gehen
oder gar ganze Funktionen (Angebotsplanung) gekillt werden. Man könnte sich zumindest vorbereiten und würde nicht ahnungslos erschlagen.
Tatsächlich stehen genau diese Dinge in der Checkliste: Checkliste: Der Umstieg auf JTL-Wawi 1.0 ? JTL-Guide
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.894
102
Wien
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

Wenn ich Var-Kombis hinzufüge, sind die normalen Variationen des Vaterartikels nach wie für den Shop gültig.

Im Shop verhält sich ein Var-Kombi Kind genauso wie eine einfache Variation, nur intern werden sie als Eigenständige Artikel geführt. Mit allen Vorteilen wie eigene Texte, Merkmale, Lager, Einkauf usw.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

Die Checkliste zum Wechsel auf die neue WaWi war schon sehr gut und wichtig.
Nur für solch extreme Änderungen bei einem weiteren Update kommt kein Vorabhinweis.

Zu diesem Thema:
In der Checkliste stand dann leider nur etwas zu VAR-Kombis und "angeblichem" undefiniertem Zustand bei Webshopbestellungen.
Nichts zum Thema Variationen und Ebay.
Bei mir mit mod-ecommerce lief/läuft bezügl. Webshop alles perfekt.
Normale Variationen wurden und werden einwandfrei als Variation über den alten Connector an mod-ecommerce übertragen.
Auch beim Test-Upload einer "VAR-Kombi". Nach Einlesen des Testauftrags war die VAR-Kombi übrigens wieder sichtbar. Wohl nur ein temporärer Anzeigefehler.
Der Verkauf der Variation wurde vom Kind abgezogen. Also auch korrekt.

Von Ebay und Variationen, wie gesagt, stand nichts in der Checkliste. Im Changelog lediglich besagter sehr missverständliche Satz.

Die Lösung für das Thema ist übrigens sehr einfach....vor allem ohne extremem Datenverlust.
Wie ersichtlich und gestern getestet funktionieren Variationen aus dem Webshop einwandfrei und werden bestandsmäßig sogar den "neuen" Kindern zugeordnet.
Einziges Handicap wäre Ebay, wo Variationen ebayseitig in Auktionformaten und in manchen Kategorien immer noch nicht unterstützt werden.
Ist aber mit der folgenden Lösung sauber handlebar.

Der "undefinierbare Zustand" kann einzig und alleine durch die fehlende Variation im Auftrag entstehen.

Die Lösung hierzu habt ihr im Prinzip aktiv. Und zwar bei manueller Anlage eines Auftrags.
Dort kann man nach Übernahme eines Variationsartikels den Auftrag nicht fertigstellen sondern muss zwangsweise die Variation auswählen.

Diesen Mechanismus müsst ihr einfach nur grundsätzlich für alle Aufträge einführen.

Dann wäre alles in Butter.

Pro und Kontra

Pro:
  1. Es entstehen keine undefinierte Zustände mehr, da ein Auftrag mit Variationsartikel ohne Variation nicht mehr möglich ist.
  2. Es bricht Euch an besagten Stellen nicht mehr das Genick.
  3. Es bricht dem Anwender nicht mehr durch Zerstörung von Bezügen und Daten das Genick
  4. Ein Übergang von Variationen zu den richtigerweise gewollten VARkombis ist nahtlos machbar.
    Sogar StepbyStep im laufenden Geschäft, da beide Arten technisch noch funktionieren.
  5. Anwender haben sogar die Möglichkeit Variationen bei Ebay im Auktionsformat oder in noch nicht-variationsfähigen Kategorien einzustellen
  6. Den Anwendern kann ein Zeitrahmen für die Umstellung gesetzt werden, bis Ihr alte Variationen überhaupt nicht mehr unterstützt.
  7. Es erleichtert auch die Entscheidung für JTL-Shop4, da ein Umstellungszeitraum ohne Bauchschmerzen vorhanden ist. (Euer Free-Webshopangebot macht den ersten Eintieg leicht)

Kontra
  1. Es ist etwas Programierarbeit, der aber gemessen an den Vorteilen für alle Beteiligten verhältnismäßig gering ist.
  2. Alte undefinierte Zustände werden nicht behoben...
    ...aber, wer vorher schlampig gearbeitet hat, muss eh seine Aufträge nachbessern oder bei Inventur korrigieren.
    Das geht übrigens leichter, wenn der Datenbestand so bestehen bleibt.


Denkt mal drüber nach.....Ihr würdet Euch und den Anwendern sicher einen großen Gefallen tun
 

urbanheld

Aktives Mitglied
19. November 2015
16
0
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

Guten Tag!

Ich stehe nun ebenfalls vor dem Problem, dass der für nächste Woche geplante Start unseres ebay-Shops Geschichte ist.

Welche Lösung gibt es für das Problem, welche nicht mit sich bringt, alle Variationen löschen zu müssen. Diese brauche ich im Webshop! Bei ebay sind Sie nicht notwendig. Warum wird so etwas wichtiges auf einmal geändert?
Wir stehen kurz vor dem Weihnachtsgeschäft und können ebay nun dank dieser sinnfreien Änderung komplett knicken!

Ich brauche JETZT eine Lösung, welche sich in wenigen Minuten (wenn es sein muss Stunden) umsätzen lässt.

Wenn die, die es verbockt haben keine Lösung haben, bitte ich um Hilfe anderer User. Wenn ich das nicht kurzfristig zum laufen bekomme... ich mag gar nicht dran denken, was dann los ist...
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

Hi,

ich verstehe nicht, wo das Problem ist, wenn man für eBay einen separaten, ganz normalen Artikel erstellt, bei dem in der Beschreibung steht, dass die Variante im Nachgang per Email gewählt wird.

Ihr könnt Artikel mit einfachen Variationen ohnehin weder lagerbestandstechnisch führen noch anderweitig statistisch auswerten.

@urbanheld: eBay Angebote mit Varianten gehen ganz normal mit Variationskombinationen. Hier geht es um einen Sonderfall um Artikel mit Variationen, die nicht zu Variationskombinationen gewandelt werden, weil sie im Shop notwendig sind. Solche Artikel haben i.d.R. sehr viele Variationen und -Werte und werden erst gebaut / bestellt, wenn bestellt wurde. Es sind keine Lagerartikel.
 

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
709
20
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

hi Thomas,
bei mir haben Varianten auch unterschiedliche Preise. Soll ich dem Kunden dann sagen, er soll mir die Variante im Nachgang mailen und dann erhöht sich evtl. der Preis?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Chaos>>15062 Artikel mit normalen Var. dürfen nicht mehr bei eBay eingestellt wer

Hi mitlaser,

die normalen Variationen erscheinen ohnehin nicht bei eBay - ja, man muss dem Kunden dann per Email den Aufpreis mitteilen. In beiden Szenarien: Listung eines ganz normalen Artikels und Listung eines Artikels mit normalen Variationen.

Ich verstehe ganz ehrlich nciht den Sinn dieser Möglichkeit. eBay bietet ja Angebote mit Varianten als Listingtyp an - warum sollte man den nicht nutzen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 0
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Hersteller GPSR Daten im Artikel anzeigen. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Trigger wen Artikel online gehen User helfen Usern 8
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Stücklisten Artikel JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Artikel nicht verschiebbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen