Offen Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
Hallo,

wir sind gerade dabei die Connectoren ein wenig zu testen und beim Gambio- Connector ist uns folgendes aufgefallen:
Werden Artikel an Gambio übertragen, wird ein neuer Lieferstatus in Gambio eingerichtet, dieser heißt "0 Tage" und wird mit Anzahl Wochentage: 0 belegt.

Wie bekommen wir es hin, dass dort ein vernünftiger Wert eingetragen wird und nicht automatisch der Status "0 Tage" angelegt wird?

Wir hatten extra vorher im Lieferstatus "1-3 Tage" Anzahl Wochentage auf 0 gesetzt, weil wir dachten, dieser Wert kommt automatisch aus der Bearbeitungszeit.
Aber "0 Tage" ist ja eine etwas seltsame Lieferzeitangabe.

Leider finde ich hierzu auch nichts im Guide, wie sich diese Lieferzeitberechnung genau zusammensetzt.

Wie genau sollte man also diese Funktion konfigurieren, um hier korrekte Lieferzeitangaben zu erhalten und was ist, wenn man z.B. einen Status "derzeit nicht lieferbar" anlegen möchte, der ab x Tagen automatisch greift?

Gruß,
Verkäuferlein
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Die Angabe ergibt sich aus dem was in der Wawi bei den Lageroptionen des Artikels gesetzt wurde.
Bei Angabe einer genauen Tagesangabe (Beschaffungszeit) wird das auch so an den Shop gesendet.
Die Alternative ist den Optionsschalter auf "Lieferzeit" zu stellen und dann aus dem Dropdownfeld etwas auszuwählen. Dann wird der entsprechende Text gezeigt.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Hm, Ok, ich dachte der Connector erkennt anhand der Tagesangabe in dem Gambio-Lieferstatus automatisch, dass das die Lieferzeitangabe ist, die bei dem Artikel dargestellt werden soll.

Wäre das nicht noch ein entsprechend sinnvolles Feature?
Wie gesagt hat die Lieferzeitangabe 1-3 Tage im Gambio- Shop bei uns ja die Zuweisung 0 Wochentage und dies ist ja eine Standardfunktion in Gambio. Wenn dann entsprechend aus der Wawi 0 Tage übertragen wird und dafür ein neuer Status mit 0 Wochentagen angelegt wird, wie verhält es sich dann, wenn ich diesen jetzt umbenenne? Wird dann wieder ein neuer mit "0 Tage" angelegt?
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Tut mir leid, aber da fehlt mir jetzt leider vollkommen die Logik?!
Warum sollte man wenn man 0 Tage einträgt, das in eine Anzeige von 1-3 Tage ändern? Das ergibt doch keinen Sinn?
Wenn ich möchte dass dort 1-3 Tage steht, dann trage ich doch auch exakt das ein?

Um Duplikate zu vermeiden wird immer anhand der Primärsprache geprüft ob der Status schon besteht.
Von daher würde ein umbenennen im Shop auch dazu führen dass der Status aus der Wawi beim nächsten Abgleich neu angelegt und/oder zugewiesen wird.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Die Logik ist relativ einfach und entspricht der von Gambio:

Es gibt einen Lieferstatus-Namen (string) und es gibt eine zugehörige Bearbeitungszeit in Arbeitstagen (integer).

Der Connector prüft allerdings nur den Lieferstatus-Namen, und legt einen neuen an und trägt in den integer den zugehörigen Wert ein, obwohl es schon einen Lieferstatus mit einem anderen Namen aber 0 bei dem integer gibt.

Dies ist vielmehr unlogisch und sehe ich als Fehler an, da die Wawi ja eine andere Lieferlogik hat, als der Webshop. In der Wawi geht es (uns) darum, die Lieferzeit bis zum Versand anzugeben (Ware auf Lager = 0 Tage), im Shop geht es aber darum, dem Kunden einen ungefähren Liefertermin mitzuteilen, dieser wird in den seltensten Fällen genau benannt werden können so dass unabhängig davon, ob wir das Ganze mit 0 Tagen durchspielen, immer nur ein definitiver Wert ausgeben würde, also 1 Tag, 2 Tage, 3 Tage, aber keine Spanne.

Und da kommt dann wieder die Logik zusammen: Kann ich in der Wawi (mein Lager) binnen 0 Tagen - also sofort - ausliefern, dann ist die Ware in 1-3 Tagen beim Kunden (eine übliche Lieferzeitangabe für "Sofort lieferbar").

Wie gesagt, logisch wäre es, wenn die Statuszuordnung über den integer (/die Bearbeitungszeit in der Wawi) erfolgen würde und nicht über den Lieferstatus-Namen. Das jetztige Vorgehen des Connectors hingegen schafft Inkonsistenzen im Shop.
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Das ist technisch aber nicht möglich, da nur der Wert übergeben wird.
Es gibt in der Wawi keine Möglichkeit dem numerischen Wert der Anzahl der Tage einen zusätzlichen Bezeichner hinzuzufügen.

Wenn man eine Bezeichnung als eigenständigen Sring benötigt, hat man ja die Möglichkeit über die Option "Lieferzeit" zu gehen.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Irgendwie reden wir glaube ich ein wenig aneinander vorbei. ;)

Was ich ja gerne erreichen möchte ist, dass der Connector nicht (nur) auf den string prüft und einen neuen Versandstatus anlegt und den nach dem Schema "x Tage" benennt, sondern während der Übertragung prüft, ob es eine Status in der Gambio-DB gibt, welcher x Tage (x ist hier gleich dem in der DB vorhandenen integer) hinterlegt hat und dann diesen verwendet.

Das sollte sowohl technisch (die Wawi übermittelt ja die nötigen Parameter und Gambio hat in seiner DB im Standardzustand auch das entsprechende DB-Feld dafür) als auch logisch machbar sein und ergibt meines Erachtens deutlich mehr Sinn.

Derzeit ist das vorgehen des Connectors ja:
- Beschaffungszeit (x) aus der Wawi holen
- Prüfen ob Lieferstatus "x Tage" existiert (in der Gambio DB shipping_status -> shipping_status_name (varchar32))
- wenn ja, verwenden / wenn nein, anlegen (in Gambio DB schreiben shipping_status_name = "x Tage")
- Das Feld in der Gambio DB shipping_status -> number_of_days (int10) wird hierbei auf 0 gesetzt, ich habe jetzt noch nicht nachgeguckt, ob dies der Connector macht oder die Standard-Einstellung für das Feld in der DB

Mein Vorgehen wäre dies hier:
- Beschaffungszeit (x) aus der Wawi holen
- Prüfen ob Lieferstatus für "x" existiert (in der Gambio DB shipping_status -> number_of_days (int10))
- wenn ja, verwenden / wenn nein, anlegen (in Gambio DB schreiben shipping_status_name = "x Tage", number_of_days = x)

Bei meinem Vorgehen kann der Wawi / dem Connector vollkommen egal sein, wie der Name des Lieferstatus ist, dieser kann nachwievor über den Shop gepflegt und bearbeitet werden (genauso wie dies für das Status-Bild, den Status-Link, etc. erforderlich ist), doppelte Einträge werden aber auf jeden Fall vermieden. Derzeit habe ich aber 2 Stati in der Gambio-DB stehen, bei denen number_of_days == 0 ist, das widerspricht der Logik die Ihr in Eurem Vorgehen anwendet und sorgt für Inkonsistenzen (spätestens, wenn man im Shop mit der "Bearbeitungszeit" weiterarbeiten möchte).
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Hmm. Da Gambio doch mit Lieferstati arbeitet: Warum stellst du nicht wie vorgeschlagen den Lieferzeitraum per Selectbox auf den Wert ein, den du im Shop haben möchtest? Dann hast du gar nichts mit Tagen und Berechnungen, sondern einfach nur den Wert den du im Shop haben möchtest:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 54

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Derzeit habe ich aber 2 Stati in der Gambio-DB stehen, bei denen number_of_days == 0 ist, das widerspricht der Logik die Ihr in Eurem Vorgehen anwendet und sorgt für Inkonsistenzen (spätestens, wenn man im Shop mit der "Bearbeitungszeit" weiterarbeiten möchte).
Inkonsistenzen baut man aber genau auf diese Weise ein, wenn dann mal Einträge genommen werden die schon existieren, und man bei neuen dann mangels Bezeichner aber exakt das macht was du jetzt hier ursprünglich bemängelst.
Dann hat man einen wilden Mix aus Angaben, welchen man nur durch manuelles Nacharbeiten im Shop-Backend lösen kann.
Und genau das gilt es ins Besondere aufgrund von Datenbank-Inkonsistenzen zu vermeiden, weil die "oberste Direktive" sämtlicher Connectoren ist: "Die Wawi ist führend".

Ich gucke mir das aber mal an und werde es gegebenfalls als zusätzliche Option berücksichtigen...
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.602
1.054
AW: Gambio Connector 1.5: Lieferstatus Lieferzeit 0 Tage wird automatisch erstellt

Hmm. Da Gambio doch mit Lieferstati arbeitet: Warum stellst du nicht wie vorgeschlagen den Lieferzeitraum per Selectbox auf den Wert ein, den du im Shop haben möchtest? Dann hast du gar nichts mit Tagen und Berechnungen, sondern einfach nur den Wert den du im Shop haben möchtest:

Danke für Deinen Hinweis, aber das schiebt einem ja genau wieder die Arbeit zu, die eigentlich der Connector erledigen könnte. Bzw. müsste man dann wieder über einen regelmäßigen Workflow den Status ändern, wenn sich an der Warenverfügbarkeit etwas ändert.

@daniel.jtl
Ja und Nein, da das jetztige Vorgehen ja im Prinzip nur den Namen des Lieferstatus vergibt, alles andere muss ja dennoch im Shop gepflegt werden, oder wo kann ich den Auslands-Versandlink, das Lieferstatus-Bild, etc. in der Wawi pflegen?

Die Wawi bleibt ja im Prinzip auch führend, nur dass eben nicht der Statusname "zwangsweise" vorgegeben (diesen kann ich ja auch nicht über die Wawi pflegen, außer ich wechsle von der Ermittlung der Bearbeitungszeit) ist, sondern nur die Zahl der Tage an Bearbeitungszet.

Wenn man Vor- und Nachteile gegeneinander abwiegt, sehe ich in meiner Vorgehensweise weniger Nachteile, mehr Vorteile und die Wawi bleibt trotzdem das führende Instrument, es werden lediglich ergänzende Angaben über den Shop gepflegt, die sowieso nicht seitens der Wawi gepflegt oder angeboten werden (können).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Änderungen Shopify-Connector 29.07.2025 Shopify-Connector 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 6
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 75
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Shopify-Connector deaktiviert (no primary tax rate found) Shopify-Connector 3
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify-Connector bei Bildübertragung: The filename provided already exists Shopify-Connector 9
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 5
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Fehlende Mollie-Zahlungsart im JTL-Connector. WooCommerce-Connector 0
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2
Neu Shopify JTL Connector ab 01.06.2025 Shopify-Connector 3
Neu JTL WAWI Connector zu Shopify geht in den Timeout Shopify-Connector 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen