WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

maich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2012
43
1
Frage: siehe Überschrift

Zweck: schnelles zusammensammeln von Bareinkäufen mit sehr vielen Positionen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: karabey

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

"Eigentlich" nicht...
LS-POS ist wie der Name schon sagt, eine POS-Kasse. Damit sollte klar sein, dass der Kunde die Ware schon an der Kasse zu liegen hat und du ihn dort abkassierst. Eine "Pickliste" o.ä. hat mit dem Kassiervorgang jedoch nichts zu tun.

Wahrscheinlich wäre bei dir der Ablauf eher folgender:
* Mit Wawi oder LS-POS [@ErstelleAuftrag] einen Auftrag in der Wawi erstellen
* Pickliste für den Auftrag drucken und picken lassen
* Mittels LS-POS [@BezahleAuftrag] den vorher angelegten Auftrag bei Warenherausgabe bezahlen lassen...
 

maich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2012
43
1
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Anderer Vorschlag:
Bon Positionen nach WMS Plätzen sortieren?

Bon Template 1 für Kunde an der Kasse
Bon Template 2 für Lagerdrucker und Picker

Bon Template 2 nach Lagernummern sortieren

geht das?

Auftrag erstellen und abkassieren in verschiedenen Schritten macht den Ablauf nur unnötig fett, damit wäre die gewonnene Zeit wieder verloren.
Alternativ müsste ich wieder auf die POS Software verzichten und nur mit der Wawi arbeiten..
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Da die LS-POS von den Positionen nichts weiß (und es sie auch nicht interessieren muss), kann auf den LS-POS-Bons auch kein Lagerplatz draufstehen...

Bevor du noch weitere solcher "Vorschläge" machst, mache dich bitte mit dem Unterschied zwischen WMS und POS vertraut. WMS ist NICHT für den lokalen Verkauf gedacht, sondern für die Lagerverwaltung bis hin zur Lagerausgabe/Versand. WMS kann aber KEINEN Verkauf, sondern dient nur zur Abwicklung bereits vorgenommener Verkäufe.
Die POS hingegen dient dem Verkauf - nicht aber der Lagerhaltung. Bei der POS wird immer davon ausgegangen, dass die Ware (von dir oder vom Kunden) zur Kasse (dem Point of Sale) gebracht wird und dort nur noch kassiert wird. Eine Verknüpfung der beiden Prozesse ist nicht zielführend.

Einzige "Notlösung" wäre, dass der Kunde den LS-POS-Bon als Zahlungsbon erhält, während die Wawi-Rechnung ggf. die Auftragspositionen nach Lagerort sortiert incl. Lagerort enthält. Dann würdest du genau 2 Ausdrucke erhalten: "Kurz"-Bon für en Kunden und eine lange Rechnung -ergänzt um die Lagerpositionen- für den internen Pick-Prozess.

Ich wüde aber an eurer Stelle eher den Prozess als solches überdenken, da ich als Kunde ziemlich misstrauisch werde, wenn mir jemand erst etwas verkauft, danach aber sich erst auf die Suche im Lager macht, ob der gewünschte Artikel überhaupt da ist. Deshalb auch der "reguläre" Gang der Dinge, der bei den meisten Firmen angewendet wird: Auftrag erfassen, Ware heraussuchen und dem Kunden zeigen (kann ja sein, dass ihm die Ware dann doch nicht gefällt - oder ihr feststellt, dass nichts da ist) und dann den Kunden für die Ware zahlen lassen.
 

maich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2012
43
1
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Finde die Aussage leider ein wenig Engstirnig..
Ein PoS ist die Schnittstelle zwischen Kunden und Verkäufer und ist nicht zwangsläufig an einen fixen Ablauf gebunden. ( Selbst ein Webshop wird im eigentlichen als PoS angesehen )
Die LS Pos benutzt die selbe Datenbank wie die WMS, wieso sollte Sie zwangsläufig nichts von den Lagerorten wissen?
Die WMS ist ein Bestandteil der JTL Wawi und LS Pos benutzt die JTl Wawi Datenbank die Verknüpfung ist schon zwangsläufig gegeben.

--Ich wüde aber an eurer Stelle eher den Prozess als solches überdenken, da ich als Kunde ziemlich misstrauisch werde, wenn mir jemand erst etwas verkauft, danach aber sich erst auf die Suche im Lager --macht, ob der gewünschte Artikel überhaupt da ist. Deshalb auch der "reguläre" Gang der Dinge, der bei den meisten Firmen angewendet wird: Auftrag erfassen, Ware heraussuchen und dem Kunden zeigen --(kann ja sein, dass ihm die Ware dann doch nicht gefällt - oder ihr feststellt, dass nichts da ist) und dann den Kunden für die Ware zahlen lassen.


Unsere Bestände stehen in der Kasse und werden durch die WMS einer permanenten Inventur unterzogen. Meiner Ansicht nach zeugt das eher von Professionalität, wofür ich dem JTL Team sehr dankbar bin.
Jeden Artikel zur Kasse zu bringen ist aus Zeitgründen gar nicht möglich. Zugleich sind auch schwere und sperrige Güter dabei die man direkt an einer Rampe verladen kann.

--Einzige "Notlösung" wäre, dass der Kunde den LS-POS-Bon als Zahlungsbon erhält, während die Wawi-Rechnung ggf. die Auftragspositionen nach Lagerort sortiert incl. Lagerort enthält. Dann würdest du --genau 2 Ausdrucke erhalten: "Kurz"-Bon für en Kunden und eine lange Rechnung -ergänzt um die Lagerpositionen- für den internen Pick-Prozess.

Darauf wird es im Moment hinauslaufen. Der nötige Druckprozess wird so nur nicht automatisch ausgelöst, damit kann ich aber leben.
Auf jedenfall besser als nur mit einem 2. Bon ohne Lagerorte kreuz und quer durch die Gänge zu laufen.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Der Druckprozess für die Rechnungen kann über die LS-POS automatisch angestoßen werden...
Schau einfach in den Einstellungen nach - dort gibt es die Option, ob
a) Bon gedruckt werden soll [nie/fragen/immer]
b) Wawi-Rechnung erstellt werden soll [nie/fragen/immer]
c) Wawi-Rechnung gedruckt werden soll [nie/fragen/immer]

Bei euch müsste dann bei allen drei Optionen "immer" ausgewählt sein. Dann spuckt der Bon-Drucker den Bon aus und der in der Wawi eingestellte Drucker die Rechnung.

Zum Thema WMS und POS:
WMS und POS haben nichts miteinander zu tun - auch wenn der Webshop als PoS gilt, so hat der jeweilige Verkauf [sprich PoS-Ablauf] nichts mit der Lagerhaltung/-führung [hier tritt das WMS zu Tage] zu tun.
Und auch wenn LS-POS und WMS auf das gleiche Lager zugreifen/buchen, so hat trotzdem der (reine) Bezahlvorgang, den die Kasse durchführt, nichts mit dem Vorgang der Warenübergabe zu tun.
Und genau hier liegt der Denkfehler: Nur weil die Kasse Artikel ausbuchen kann, heißt dies noch nicht, dass die Kasse Dinge der WMS übernehmen muss. Solche Dinge wie "Pickliste", "Lagerortübersicht" oder auch "rollende Kommissionierung" sind alleine Aufgaben des WMS und haben nichts mit der Kasse zu tun.
Außerdem: Nicht jeder setzt das WMS ein - und jetzt auf einmal für diejenigen, die es sich nicht leisten wollen/können (nur wenige Artikel Durchsatz / überschaubares Lager) oder für die WMS völlig unbrauchbar ist (Ladengeschäfte), WMS zur Pflicht zu machen, wäre wohl auch ziemlich *hust*.
 

maich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2012
43
1
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

naja von Pflicht kann ja keine Rede sein, wenn man ein WMS Lager benutzt muss man das in der Kasse anpassen und umgekehrt. Das übertragen der Lagerplätze wäre ja nur 1DB Feld mehr, bin mir sicher das LuwoSoft das iwann nachreichen wird.
Es bleibt ja weiterhin jedem selber überlassen ob er es nutzen möchte oder nicht, daran ändert sich ja nichts.

Ich würde mich zumindest darüber freuen, den Geld- vom Warenfluß trennen zu können. Ohne Workarounds die nach dem nächsten Update nicht mehr funktionieren.

Für einen Kiosk macht das sicherlich keinen Sinn aber für alle mit etwas mehr Lagerfläche und/oder vielen Produkten wäre es schon von Vorteil wenn der Kassierer nicht ersteinmal 5min die Kasse unbeobachtet läßt um durchs Lager zu laufen.

Evtl sollte ich die Frage mal im WMS Forum posten, vllt war hier die falsche Anlaufstelle.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.895
102
Wien
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Ich sehe das auch mit dem Bezahlen nicht so eng wie reneroman, aber wie gesagt mit der bon ausgabe hat das nichts zu tun. Es sollte aber möglich sein eine Pickliste im Hintergrund zu drucken, genauso wie man einen Rechnungsdruck über die LS-Pos anstoßen kann.

Das bezahlen bevor man die Artiel in der Hand hält ist in jedem größeren Computerladen oder in jedem Baumarkt üblich, an dem man mit der Rechnung ins Ausfolgelager gehen muss.
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Hallo zusammen,

theoretisch ist es möglich. Die Daten sind vorhanden, damit es Sinn macht, müsste aber folgendes gelten:

1) Die einzelnen Ladenlokalplätze sind im WMS als Ladenlokalplatz angelegt. Wenn man mit nur einem Ladenlokalplatz arbeitet macht dies keinen Sinn. Wichtig: Die LS-POS kann nur von LAdenlokalplätzen abkassieren, also müssten alle LAgerplätze als Ladenlokalplatz (und nicht als Regalplatz) angelegt werden (Hat keine Nachteile).
2) Jeder Artikel liegt auf maximal einem Platz.

LS-POS weiss ja, auf welchem Platz aktuell der Artikel liegt. Es kann ja nicht schaden, wenn er Platz auf der Liste mit angedruckt wird und die Liste anhand der Platznummern sortiert wird. Es findet ja noch keine Buchung statt und es ist weiterhin nur ein Vorschlag von welchem Platz er die Ware nehmen soll. Aber wenn jeder Artikel nur auf einem Platz liegt, stimmt der Vorschlag immer. Und dies wäre eine grosse Erleichterung für den Mitarbeiter.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Hallo zusammen,

Maich und Christian haben natürlich Recht. Auch wir hatten schon einen Kunden, der es umsetzen wollte, wie von Maich beschrieben.
Dieser Workflow entspricht in etwa auch der Abwicklung bei IKEA.

- Kunde geht zu einem Beratungsschalter
- Auftrag wird angelegt
- Mit dem Auftrag geht der Kunde zur Kasse und bezahlt
- Gegen Rechnung kann der Kunde an der Rampe seine Ware in Empfang nehmen.

Mit JTL gibt es aber, wie Reneroman schrieb, noch keinen 100%igen Workflow für diese Abwicklung, aber Lösungen sind allemal möglich!

Folgendes wäre möglich:

- Kunde kommt zur Kasse. Über LS-POS wird der Auftrag mit @ErstelleAuftrag generiert.
- Der Auftrag landet nun in der Wawi und kann über WMS gepickt und verpackt werden
- Die Ware wird an der Abholrampe bereit gelegt.
---
- Über die WMS-Versandkonfiguration lässt man bei Selbstabholung zwei Lieferscheine drucken.
- Ein Lieferschein kommt an die Ware für den MA, der die Ware später ausgibt.
- Zweiter Lieferschein geht mit zur Kasse für den Kunden.
---
- In LS-POS wird der Auftrag dann bezahlt (@BezahleAuftrag), in Zukunft wird folgendes möglich sein:
- Barcode auf den Lieferschein drucken mit @BezahleAuftrag:AUFTRAGSNUMMER
- Mit dem Barcode kann man dann ganz gezielt den richtigen Auftrag ohne zusätzliche Maske öffnen und kassieren.
---
- Der Kunde erhält nun seinen Bon oder Rechnung und kann mit diesem Dokument die ausgebuchte und bezahlte Ware an der Abholerrampe entgegen nehmen.

So ist der Bargeldfluss vom Warenfluss getrennt. Die Kasse bietet X- und Z-Berichte, sowie Geldbestandsanzeige, Retourenmöglichkeiten und Tagesabschlüsse.

JTL-WMS bietet in Kombination die zügige und parallele Abwicklung des Online-Geschäfts.

---

Dieser Workflow kann weiter individualisiert und angepasst werden. Je nach Szenario ist auch diese Abwicklung nicht 100% optimal, aber bietet zumindest einen gewissen Ansatz zur Abwicklung.
 

maich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2012
43
1
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

LS-POS weiss ja, auf welchem Platz aktuell der Artikel liegt. Es kann ja nicht schaden, wenn er Platz auf der Liste mit angedruckt wird und die Liste anhand der Platznummern sortiert wird. Es findet ja noch keine Buchung statt und es ist weiterhin nur ein Vorschlag von welchem Platz er die Ware nehmen soll. Aber wenn jeder Artikel nur auf einem Platz liegt, stimmt der Vorschlag immer. Und dies wäre eine grosse Erleichterung für den Mitarbeiter.

- Alle Plätze bei uns sind als Ladenlokalplätze gekennzeichnet.

- Artikel liegen manchmal auch auf mehreren Plätzen, dies kommt vor wenn zB Saisonartikel oä in größerer Stückzahl vorgekauft werden. Diese Plätze könnte man im WMS aber sperren und bei Bedarf umlagern.

StücklistenArtikel müssten auf dem Bon noch aufgesplittet werden, gerade die führen zu Einkäufen mit sehr viel Pickaufwand.

Ansonsten wäre ich für eine Umsetzung von dieser schlanken Lösung.
Man könnte einfach einen 2. Bondrucker ins Lager stellen und genau in dem Moment wo abkassiert wurde hat der Mitarbeiter den 2. Bon als Pickauftrag.

Der Umweg über @ErstelleAuftrag ist mir bekannt, empfinde ich aber im Moment noch für ein Stück zuviel "Bürokratie" , mit IKEA kann ich mich leider auch nicht vergleichen *lach.

Der Punkt für einen modifizierten Bon ist auch das der Pickauftrag nicht erst angestoßen werden muss, und es so auch zu keiner Verzögerung durch vergessenes kontrollieren der WMS kommen kann.
 

maich

Aktives Mitglied
14. Dezember 2012
43
1
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Ich benutze nun doch die @ErstelleAuftrag Funktion.

Ich habe an der Kasse ja die Wahl ob ich einen Auftrag erstelle ODER nicht.

Gar nicht so verkehrt, man benötigt nur noch einen normalen Drucker an der Kasse, da der Bong nur noch bezahle AUftrag Nrxxx beinhaltet.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
920
75
AW: WMS Pickliste für LS-Pos Bon möglich ?

Anderer Vorschlag:
Bon Positionen nach WMS Plätzen sortieren?

Bon Template 1 für Kunde an der Kasse
Bon Template 2 für Lagerdrucker und Picker

Bon Template 2 nach Lagernummern sortieren

geht das?

Auftrag erstellen und abkassieren in verschiedenen Schritten macht den Ablauf nur unnötig fett, damit wäre die gewonnene Zeit wieder verloren.
Alternativ müsste ich wieder auf die POS Software verzichten und nur mit der Wawi arbeiten..

Die beste, einfachste und sauberste Lösung auch für mich. Als Elektronikfachhändler muss ich tausende Artikel in kleinen Regalen aufbewahren die mit WMS ihre Plätze erhalten. Nun wenn der Kunde ankommt und LS-POS kassiert möchte ich nicht erneut zurück auf WAWI mir eine Pickliste zu erstellen und unnötig Papier ausdrucken um die Produkte zu aus den Regalen zu holen. Die Arbeit wird einfach verdoppelt und nicht vereinfacht.

Dein Vorschlag ist natürlich am effizientesten wie auch bei der Gastronomie! Es müssen nur noch die Lagerplätze auf ein zweiten Bon verfügbar sein und alles ist gut.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Pickliste PickListPositionOrderConfiguration (Artikelnr) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen