Version 1.6.0.0
[+] : Handbuch überarbeitet und erweitert
[+] : Kassenbetrieb/Artikeldetails: Hersteller und UVP werden automatisch ausgeblendet, wenn nicht gesetzt
[+] : Kassenbetrieb/Artikeldetails: Lagerinfo getrennt nach "Lagerbestand und Allg. Bestand, Reserviert, Verfügbar"
[+] : Bei "@ErstelleAuftrag" kommt jetzt eine Abfrage ob der Auftrag 100% geliefert ist
[+] : Optimierung in der Anzeige von Hinweisen (Vordergrundzwang in 64bit-Systemen)
[+] : Optimierung im Kassenbericht, fortlaufende Z-Nummer in Übersicht
[+] : Optimierung für fehlerhafte(!) Artikelimporte (z.B. pro Lager mehrere Lagerbestände)
[+] : Optimierung für Updateroutine, Tray-Icon-Hinweis integriert
[+] : Optimierung für ThinPrint-Drucker
[+] : Automatische Prüfung von Wawi-Default-Settings die für LS-POS relevant sind
[+] : Neue Kommandozeilenoption "/DotNet" zum Reparieren der Kommunikationsverbindung zur JTL-Wawi
[+] : Neue Kommandozeilenoption "/DataExport" zum Datenexport für externe Auswertungen (z.b. IDEA-Prüfung)
[+] : Neues Plugin: "Virtuelles Kundendisplay (2x20), v0"
[+] : ZVT-Anbindung: Geräte nach ZVT700-Protokoll (Einfache Betragsübergabe an Terminal)
[+] : ZVT-Anbindung: Geräte des Anbieters "Telecash" (Kassenschnitt, Summen, Diagnose, Stornomöglichkeit)
[+] : Das Modul "elPAY-Payment" wurde umbenannt nach "Electronic Payment" und ist jetzt auch für ZVT700/Telecash etc. zuständig
[+] : Neue elPay-Option: Der Dialog "Zahlungswunsch" kann jetzt ausgeblendet werden
[+] : Konfiguration: Die elPay-Optionen wurden nach Programm/Kassenbetrieb verschoben
[+] : Konfiguration/EinnahmeAusgabe: Text+Konto für Kassenschnitt-Differenzbuchungen kann angegeben werden
[+] : Kassenbericht: Optimierungen bei Einnahme/Ausgabe
[+] : Optimierung: *.dbconfig-Datei wird jetzt umbenannt statt gelöscht und kann wiederhergestellt werden
[+] : Kundendialog: Auswahl per Barcodescanner optimiert wenn Option für geringe Bandbreite aktiv ist
[f] : Kundendialog: Automatische PLZ-Suche wieder aktiviert
Es kann wie gewohnt über die interne Update-Routine aktualisiert werden.
[+] : Handbuch überarbeitet und erweitert
[+] : Kassenbetrieb/Artikeldetails: Hersteller und UVP werden automatisch ausgeblendet, wenn nicht gesetzt
[+] : Kassenbetrieb/Artikeldetails: Lagerinfo getrennt nach "Lagerbestand und Allg. Bestand, Reserviert, Verfügbar"
[+] : Bei "@ErstelleAuftrag" kommt jetzt eine Abfrage ob der Auftrag 100% geliefert ist
[+] : Optimierung in der Anzeige von Hinweisen (Vordergrundzwang in 64bit-Systemen)
[+] : Optimierung im Kassenbericht, fortlaufende Z-Nummer in Übersicht
[+] : Optimierung für fehlerhafte(!) Artikelimporte (z.B. pro Lager mehrere Lagerbestände)
[+] : Optimierung für Updateroutine, Tray-Icon-Hinweis integriert
[+] : Optimierung für ThinPrint-Drucker
[+] : Automatische Prüfung von Wawi-Default-Settings die für LS-POS relevant sind
[+] : Neue Kommandozeilenoption "/DotNet" zum Reparieren der Kommunikationsverbindung zur JTL-Wawi
[+] : Neue Kommandozeilenoption "/DataExport" zum Datenexport für externe Auswertungen (z.b. IDEA-Prüfung)
[+] : Neues Plugin: "Virtuelles Kundendisplay (2x20), v0"
[+] : ZVT-Anbindung: Geräte nach ZVT700-Protokoll (Einfache Betragsübergabe an Terminal)
[+] : ZVT-Anbindung: Geräte des Anbieters "Telecash" (Kassenschnitt, Summen, Diagnose, Stornomöglichkeit)
[+] : Das Modul "elPAY-Payment" wurde umbenannt nach "Electronic Payment" und ist jetzt auch für ZVT700/Telecash etc. zuständig
[+] : Neue elPay-Option: Der Dialog "Zahlungswunsch" kann jetzt ausgeblendet werden
[+] : Konfiguration: Die elPay-Optionen wurden nach Programm/Kassenbetrieb verschoben
[+] : Konfiguration/EinnahmeAusgabe: Text+Konto für Kassenschnitt-Differenzbuchungen kann angegeben werden
[+] : Kassenbericht: Optimierungen bei Einnahme/Ausgabe
[+] : Optimierung: *.dbconfig-Datei wird jetzt umbenannt statt gelöscht und kann wiederhergestellt werden
[+] : Kundendialog: Auswahl per Barcodescanner optimiert wenn Option für geringe Bandbreite aktiv ist
[f] : Kundendialog: Automatische PLZ-Suche wieder aktiviert
Es kann wie gewohnt über die interne Update-Routine aktualisiert werden.