Neue Version 1.6.0.0 verfügbar...

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
Version 1.6.0.0
[+] : Handbuch überarbeitet und erweitert
[+] : Kassenbetrieb/Artikeldetails: Hersteller und UVP werden automatisch ausgeblendet, wenn nicht gesetzt
[+] : Kassenbetrieb/Artikeldetails: Lagerinfo getrennt nach "Lagerbestand und Allg. Bestand, Reserviert, Verfügbar"
[+] : Bei "@ErstelleAuftrag" kommt jetzt eine Abfrage ob der Auftrag 100% geliefert ist
[+] : Optimierung in der Anzeige von Hinweisen (Vordergrundzwang in 64bit-Systemen)
[+] : Optimierung im Kassenbericht, fortlaufende Z-Nummer in Übersicht
[+] : Optimierung für fehlerhafte(!) Artikelimporte (z.B. pro Lager mehrere Lagerbestände)
[+] : Optimierung für Updateroutine, Tray-Icon-Hinweis integriert
[+] : Optimierung für ThinPrint-Drucker
[+] : Automatische Prüfung von Wawi-Default-Settings die für LS-POS relevant sind
[+] : Neue Kommandozeilenoption "/DotNet" zum Reparieren der Kommunikationsverbindung zur JTL-Wawi
[+] : Neue Kommandozeilenoption "/DataExport" zum Datenexport für externe Auswertungen (z.b. IDEA-Prüfung)
[+] : Neues Plugin: "Virtuelles Kundendisplay (2x20), v0"
[+] : ZVT-Anbindung: Geräte nach ZVT700-Protokoll (Einfache Betragsübergabe an Terminal)
[+] : ZVT-Anbindung: Geräte des Anbieters "Telecash" (Kassenschnitt, Summen, Diagnose, Stornomöglichkeit)
[+] : Das Modul "elPAY-Payment" wurde umbenannt nach "Electronic Payment" und ist jetzt auch für ZVT700/Telecash etc. zuständig
[+] : Neue elPay-Option: Der Dialog "Zahlungswunsch" kann jetzt ausgeblendet werden
[+] : Konfiguration: Die elPay-Optionen wurden nach Programm/Kassenbetrieb verschoben
[+] : Konfiguration/EinnahmeAusgabe: Text+Konto für Kassenschnitt-Differenzbuchungen kann angegeben werden
[+] : Kassenbericht: Optimierungen bei Einnahme/Ausgabe
[+] : Optimierung: *.dbconfig-Datei wird jetzt umbenannt statt gelöscht und kann wiederhergestellt werden
[+] : Kundendialog: Auswahl per Barcodescanner optimiert wenn Option für geringe Bandbreite aktiv ist
[f] : Kundendialog: Automatische PLZ-Suche wieder aktiviert


Es kann wie gewohnt über die interne Update-Routine aktualisiert werden.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Neue Version 1.6.0.0 verfügbar...

Version 1.6.0.0
[+] : Neues Plugin: "Virtuelles Kundendisplay (2x20), v0"

Sehr schön, was genau macht dieses Plugin? Wird darüber das 8035/8036 Display mal vernünftig angesteuert?

[+] : ZVT-Anbindung: Geräte nach ZVT700-Protokoll (Einfache Betragsübergabe an Terminal)

Was braucht man hierfür für ein Kabel? (Ingenico 5100)

[+] : ZVT-Anbindung: Geräte des Anbieters "Telecash" (Kassenschnitt, Summen, Diagnose, Stornomöglichkeit)

Später auch noch für andere Anbieter? (POS-Cash, Gerät Ingenico 5100)
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Neue Version 1.6.0.0 verfügbar...

Sehr schön, was genau macht dieses Plugin?

Details und Screenshots hier: Virtuelles Kundendisplay (2x20)

--------schnipp---------
Das LS-POS-Plugin Virtuelles Kundendisplay (2x20) simuliert eine reale 2x20-Kundenanzeige mit der jeder Monitor in eine vollwertige Kundenanzeige umgewandelt werden kann. Das virtuelle Kundendisplay besteht aus 2 Teilen, dem Plugin und einer Anzeigenkomponente ("gfxDisplay.exe") zum Darstellen der Daten. Die Anzeige kann frei auf dem Desktop positioniert werden.

Folgende Einstellungen in der Anzeige sind möglich:

  • Größe und Position des Anzeigefensters
  • Zeichsatz, -größe, stil und -farbe
  • Schlagschatten (inkl. Farbe) und Textrahmen(-farbe)
  • Text-Position (Offset)
  • Überblendungen (transistions)
  • Hintergrundbild oder einfache Hintergrundfarbe
  • Texte bei Leerlauf
  • Rahmenlos (z.B. um die Anzeige in eine dahinterliegende Präsentation einzubetten)
  • Plugin-Port (zur Kommunikation mit dem LS-POS-Plugin)
  • Sprachen: Deutsch und Englisch
Übrigens:
Durch die Aufteilung in 2 Komponenten (Plugin und Anzeige) ist es möglich die Anzeigekomponente auf einem komplett anderen Rechner laufen zu lassen. Kassenrechner und Anzeigerechner müssen dazu nur per Netzwerk (Lan, WLan, VPN, Internet, etc.) verbunden sein.
-------schnapp----------


Was braucht man hierfür für ein Kabel? (Ingenico 5100)
Wie in der Beschreibung zu lesen entweder "seriell" oder per Netzwerk "tcpip".
Einfach mal den Hersteller/Anbieter kontaktieren was im eigenen Terminal wie zu konfigurieren ist und welche Kabel es dafür gibt.


Falls die generische Schnittstelle (ZVT700) nicht reicht und genügend Nachfrage nach bestimmten Anbietern besteht, bitte kurz Bescheid geben...
 

DrPerry97

Aktives Mitglied
4. Oktober 2010
56
0
AW: Neue Version 1.6.0.0 verfügbar...

Neuer Rundungsfehler in Einzelposition bei Netto-EingabeKasse.jpg
 

Anhänge

  • Kasse.jpg
    Kasse.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 63

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Neue Version 1.6.0.0 verfügbar...

...eine Anbindung an die Geräte von POS-Cash wäre super (Xenta Terminal)
Gibt es von POS-Cash Integrationsdokumentation? Ein SDK oder Opos-Treiber?

Gibt es auch schon Ideen/Pläne wann die Kassenwage-Unterstützung kommen soll?
Die Waage-Integration steht weit oben auf der ToDo-Liste. Die technischen Hürden sind bereits genommen, das Problem in Deutschland dabei ist eher rechtlicher Natur (Stichwort: Eichbehörden).
Was zum Glück in Österreich und der Schweiz aber weniger problematisch ist :)


Neuer Rundungsfehler in Einzelposition bei Netto-Eingabe
Sowas nennt sich "Crosspost" und ist in Foren nicht gern gesehen! Die Antwort gibt es hier
 

pandoku

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2007
103
0
Nordseeinsel Borkum
AW: Neue Version 1.6.0.0 verfügbar...

Hallo Herr Lunz,

das Xenta Terminal wird mit TA7.0 + EMV Software ausgeliefert.

Eine Anbindung müsste eigentlich möglich sein, da das Terminal über eine IP-Adresse erreichbar ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neue App Version verfügbar eazyauction Otto.de - Anbindung (SCX) 12
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neue Kategorien und neue Kategorienbilder werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neue Artikel werden nicht angezeigt im Shop JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
Neue dritte Sprache (französisch) wird nicht mit Shop (Connector) synchronisiert JTL-Wawi 1.9 1
Neu Neue Artikel mit Ameise und EAN aus JTL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL2Datev Monatsabschluss Sept vermeintlich zu niedrige Amazongebühren (neue Rücklagenrichtlinie Amazon) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wichtig 👉 Wichtig: Neue EU-Produktsicherheitsverordnung GPSR ab 13.12.2024 Releaseforum 0
Neu Neue Erlöskonten anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Beantwortet Version 1.0.11.1 Auftrag öffnen - kann nichts eingeben JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Gelöst Proxmox mit Android x86 Version 8.1 JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Vorlagen in Version 1.9.6.5 und Eigene Felder? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Neu GELÖST: JTL Shop Version 5.4: Bild-Kopierschutz eingebaut? Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 3
Inkompatible Version trotz aktuellem Stand? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update von Version 1.0.0.0 schlägt fehl auf Version 1.4.29.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Neu JTL Version 1.5.55.1 downloaden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einbindung Youtube Videos in Ebay Angeboten möglich? - Version 1.7.12.1 JTL-Wawi 1.7 1
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Neu JTL Wawi 1.9.6.2 024-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5045935) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wawi (alte Version) kann nicht mehr geöffnet werden, Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 4
Neu Ab Version 1.9.6.0: XRechnung 3.0.2 und ZUGFeRD News, Events und Umfragen 1
Neu ++ Fehler beim update von 1.55.5.3 auf version 1.8.11.0 ++ Installation von JTL-Wawi 8
Neu Sehr lange Ladezeit der Produktseite nach Upgrade auf Version 5.4 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
JTL-SHO 5 standard, downgrade zu CFE-Version, beide gehostet bei JTL Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Massen Import Wawi Download Artikel - Lösung verfügbar, Ameise kann es nicht Schnittstellen Import / Export 0
Neu Footer Boxen bearbeiten, aber keine Quellcode Funktion mehr verfügbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu gekaufte Extensions nicht verfügbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke nicht verfügbar für Kundengruppe X - Warenkorb-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu [Entwarnung] ACHTUNG: JTL Shop 5.3.3 | Nach Update des JTL PayPal Commerce Plugins kein Backend mehr verfügbar (FATAL ERROR) Installation / Updates von JTL-Shop 2

Ähnliche Themen