LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

ricky_v_c

Aktives Mitglied
24. März 2011
21
0
Hallo,

wir haben vor paar Tagen die LS-POS Premium Kasse gekauft. Hat auch in erster Linie alles wunderbar geklappt und einwandfrei funktioniert. Nun habe ich für die Kasse einen neuen "eingeschränkten" WinXP-Benutzer erstellt, da ich nicht unbedingt den KassenPC mit Admin Rechten laufen lassen will. Hier tut sich das LS-POS aber schwer, bzw. funktioniert gar nicht. Beim starten kommt erst eine Meldung, dass das .Net Framework 4 nicht instelliert ist, danach eine Meldung das kein JTL Wawi Client instaliert ist, gefolgt von einer Meldung das die installierte JTL Wawi Version nicht aktuell ist, und zum Schluss die Meldung das die Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Luwosoft\LS-POS\LSPOS.settings" nicht erstellt werden kann da Zugriff verweigert wurde.

Auf dem Rechner ist eine frische WinXP Installation. Natürlich auch alle notwendigen Frameworks und die aktuellste Wawi Version. Beim Benutzern mit Admin Rechten funktioniert weiterhin alles, und bei den Benutzern mit eingeschränkten rechten auch (Wawi, Worker, andere Programme) bis auf LS-POS. Die LSPOS.settings-Datei ist bereits vorhanden, verstehe nicht warum versucht wird neue zu erstellen.

Hatte vielleicht jemand schon das Problem? Über einen Lösungsansatz wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Ricky v. C


P.S.
Ich habe es auch schon bei Luwosoft direkt telefonisch versucht, und muss meine enorme Enttäuschung loswerden. Wie auch hier, habe ich mein Problem geschildert. Der Herr am Telefon hatte mich mit einem komischen Unterton drauf hingewiesen das mit der Registry auf unserem Rechner etwas nicht in Ordnung sei, bzw. man müsste dem Programm die Zugriffsrechte vergeben. Die eventuellen Hitergründe wollte er garnicht wissen. Komplettes Desinteresse an meinem Problem. Da ich mir nicht vorstellen konnte was ich da genau ändern sollte, habe ich danach gefragt. Als Antwort habe ich leider nur "wir sind nicht dafür da euren System zu konfigurieren" gekriegt. Naja.. unser System funktioniert wie schon erwähnt tadellos, bis auf LS-POS.. Wie es sich in so einem Fall gehört wollte auch den Namen des netten Herrn erfahren, worauf mir einfach mit den Worten "das war's dann" aufgelegt wurde. :O Das ganze Telefonat dauerte 2min und 8sek..
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
261
19
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Hallo

Kann bestätigen das die aktuelle LS-POS 1.5.01 bei Windows XP Home nur mit Adminrechten funktioniert.
Unter Windows 7 ist es kein Problem, da funktionieren auch Benutzer mit eingeschränkten Rechten, wie es sein sollte.

Wir haben beides nicht im Standardordner C:/Windows/Programme installiert.

Grüsse aus der Schweiz:
Designer
 

ricky_v_c

Aktives Mitglied
24. März 2011
21
0
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Wir haben das Programm unter "C:\LSPOS\" installiert auf einem Win XP Pro..


Ich habe einen weg gefunden wie man das Problem umgehen kann.
Habe eine vbs-Datei erstellt, die die LS-POS als Administrator ausführt. Dem Benutzer mit dem eingeschränkten Rechten habe ich das Recht zum Ausführen der Datei gegeben.

set WshShell = Wscript.CreateObject("Wscript.Shell")
WshShell.Run "RunAs /user:Administrator ""LS-POS.exe"""
Wscript.Sleep 50
WshShell.Sendkeys "passwort~"
Wscript.Quit


Ist nichts Weltbewegendes. Das Script führt das Windows "RunAs"-Befehl aus und gibt das Passwort ein. Da das Passwort im Klartext angezeigt wird, ist es empfehlenswert den Script zu verschlüsseln.


Frohe Weihnachten euch allen
Ricky v. C
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Kann bestätigen das die aktuelle LS-POS 1.5.01 bei Windows XP Home nur mit Adminrechten funktioniert.
Das ist möglicherweise ein Windows-XP-Home-Edition-Problem, aber nicht der Normalfall!
Viele unserer Kunden setzen Windows-XP-Prof. (32/64) ein und darunter funktioniert LS-POS auch mit eingeschränkten Benutzerrechten.

Wir haben beides nicht im Standardordner C:/Windows/Programme installiert.
Was aber laut Handbuch nicht gemacht werden sollte, da es sonst Probleme mit dem automatischen Update geben kann!

Zitat von ricky_v_c:
Hatte vielleicht jemand schon das Problem? Über einen Lösungsansatz wäre ich sehr dankbar.
Bitte mal folgendes Tool von uns ausprobieren: Windows-XP-Normal-User-mit-LS-POS-1.5-Problemloeser
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Ich habe das gleiche Problem unter Windows 8.

LS-POS lässt sich nur als Administrator ausführen, auf einem Administratorkonto sowie aus einem Standardkonto! Bisher hat micht das nicht gestört, jetzt habe ich jedoch eine Mitarbeiterin, welche nur Gastzugang auf Rechnern und LS-POS hat, nun müsste sie jedes mal das Adminkennwort eingeben, was ich ihr natürlich nicht geben will.

Gibt es hier eine Lösung?

Startet man LS-POS normal, wird die Lizenz als ungültig erkannt und die Kasse startet im Lightmodus, OHNE DAS MAN DIES ABBRECHEN KANN, SOMIT WIRD DER TAGESANFANGSBESTAND ZURÜCKGESETZT!
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Ich habe das gleiche Problem unter Windows 8.

LS-POS lässt sich nur als Administrator ausführen, auf einem Administratorkonto sowie aus einem Standardkonto! Bisher hat micht das nicht gestört, jetzt habe ich jedoch eine Mitarbeiterin, welche nur Gastzugang auf Rechnern und LS-POS hat, nun müsste sie jedes mal das Adminkennwort eingeben, was ich ihr natürlich nicht geben will.

Gibt es hier eine Lösung?

Startet man LS-POS normal, wird die Lizenz als ungültig erkannt und die Kasse startet im Lightmodus, OHNE DAS MAN DIES ABBRECHEN KANN, SOMIT WIRD DER TAGESANFANGSBESTAND ZURÜCKGESETZT!

Bei der Installation der Lizenz MUSS die Kasse als Admin [mit "als Admin ausführen"] gestartet werden, damit der Lizenzschlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE gespeichert wird und die Benutzerkontensteuerung nicht rumpfuscht. Sobald das erledigt ist, kann die Kasse auch mit eingeschränkten Rechten ausgeführt werden. Hier liegt das Problem aber ganz klar an der (vergurkten) Benutzerkontensteuerung!
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Ich danke Dir!

Meinst Du, es würde etwas bringen, die Kasse komplett zu deinstallieren, neu zu installieren, Erststart als Admin, Lizenzschlüssel eingeben, speichern, LS-POS beenden, dann würde man LS-POS normal starten können?

Ansonsten hat mir der Herr Reuter gerade ein paar Codes für Batch Dateien geschickt, da werde ich auch noch rumprobieren müssen.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Wenn die Kasse einmal aktiviert ist, reicht es auch, wenn du dich unter dem Benutzer anmeldest, mit dem die Registrierung durchgeführt wurde.
Dort dann den Registrierungseditor öffnen und den Wert mit der Lizenz von dem Speicherort der Benutzerkontensteuerung in den "globalen" Speicher überführen.

Viel einfacher dürfte jedoch sein:
Kasse von der Kommandozeile (im Admin-Modus gestartet!) mit dem Parameter "/Lizenzwechsel" starten und dort dann nochmal die Lizenz hinterlegen.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Wenn die Kasse einmal aktiviert ist, reicht es auch, wenn du dich unter dem Benutzer anmeldest, mit dem die Registrierung durchgeführt wurde.
Dort dann den Registrierungseditor öffnen und den Wert mit der Lizenz von dem Speicherort der Benutzerkontensteuerung in den "globalen" Speicher überführen.

Kannst Du das bitte etwas genauer erklären? Wo/wie finde ich in der Registry den entspr. Wert und was muss dann gemacht werden?


Viel einfacher dürfte jedoch sein:
Kasse von der Kommandozeile (im Admin-Modus gestartet!) mit dem Parameter "/Lizenzwechsel" starten und dort dann nochmal die Lizenz hinterlegen.

Funktioniert leider auch nicht. Startet man die Kasse dann mit normalen Rechten, kommt die Meldung "Die aktuelle Lizenz lässt keine weitere Änderung der Hardware zu", dann startet die Kasse mit Modusauswahl.

Als Admin ausgeführt startet sie jedoch weiterhin ganz normal.


Die Batches, welche ich heute von Herrn Reuter bekommen habe, funktionieren leider auch nicht. Entweder, LS-POS startet garnicht, startet wie eben beschrieben oder es erscheint die Meldung Systemfehler 5 - Versuche, LS-POS zu starten - Nicht genügend Rechte o.ä.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Zur Registry:
Sofern dir die Benutzerkontensteuerung dazwischengepfuscht hat, befindet sich der Lizenzschlüssel nicht unter HKEY_LOCAL_MACHINE, sondern unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\CLASSES\VirtualStore\MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Luwosoft\LS-POS
Dort gibt es einen REG_BINARY namens "regkey", der die Registrierungsdaten enthält...

Dieser Schlüssel gehört (eigentlich) nach:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Luwosoft\LS-POS

Sofern du ein 32-bit-System verwendest, entfällt der Teil "Wow6432Node".
Wenn der Wert also nicht unter HKEY_LOCAL_MACHINE sondern unter HKEY_CURRENT_USER\...\VirtualStore liegt, dann muss der Wert unter HKEY_LOCAL_MACHINE angelegt werden - denn nur so haben alle Nutzer des Systems auf die Registrierungsinfos Zugriff.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Zur Registry:
Sofern dir die Benutzerkontensteuerung dazwischengepfuscht hat, befindet sich der Lizenzschlüssel nicht unter HKEY_LOCAL_MACHINE, sondern unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\CLASSES\VirtualStore\MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Luwosoft\LS-POS
Dort gibt es einen REG_BINARY namens "regkey", der die Registrierungsdaten enthält...

Dieser Schlüssel gehört (eigentlich) nach:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Luwosoft\LS-POS

Sofern du ein 32-bit-System verwendest, entfällt der Teil "Wow6432Node".
Wenn der Wert also nicht unter HKEY_LOCAL_MACHINE sondern unter HKEY_CURRENT_USER\...\VirtualStore liegt, dann muss der Wert unter HKEY_LOCAL_MACHINE angelegt werden - denn nur so haben alle Nutzer des Systems auf die Registrierungsinfos Zugriff.

Danke, das teste ich dann gleich mal nach Ladenschluss. das ist dei letzte Hoffnung!
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Zur Registry:
Sofern dir die Benutzerkontensteuerung dazwischengepfuscht hat, befindet sich der Lizenzschlüssel nicht unter HKEY_LOCAL_MACHINE, sondern unter
HKEY_CURRENT_USER\Software\CLASSES\VirtualStore\MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Luwosoft\LS-POS
Dort gibt es einen REG_BINARY namens "regkey", der die Registrierungsdaten enthält...

Dieser Schlüssel gehört (eigentlich) nach:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Luwosoft\LS-POS

Der Key befindet sich bereits an beiden Orten...

Ich sehe durch die Meldung "Diese Software erlaubt keine weiteren Änderungen an der Hardware" das Poblem beim Lizenzkey, die Hardware ist gleich, jedoch musste vor geraumer Zeit Win8 installiert werden, nachdem XP kurz nach Supportende abgeschmiert war.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Mit Win8 statt WinXP hast du aber die Hardware vermutlich auch geändert - insbesondere der Umstieg von 32bit auf 64bit in Zusammenhang mit einer anderen Windows-ID könnten ausreichen, damit die Lizenz nicht mehr als gültig erachtet wird.
Da hilft dann auch nur der freundliche Anruf bei Luwosoft - die Jungs dort helfen einem in dem Fall gerne und schnell weiter... :)
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Hardware wurde absolut nicht geändert, der Umstieg auf Win8 erfolgte wie gesagt zwangsweise, ich hätte gern drauf verzichtet. Bürorechner und Kassenrechner liegen, trotz höheren Alters, weit über den Mindestanforderungen von Win8 und daher war nichtmal eine Aufrüstung notwendig.

Das habe ich bei Luwosoft auch so geschildert, wie ich es verstanden habe, würde ein neuer Lizenzkey auch nichts ändern, da es unter Win8 nunmal eben so ist und keiner kann was machen...

Wäre der Key ungültig, würde LS-POS ja auch nicht als Admin funktionieren und falls doch, trotz ungültigem Key, hätte man ja dieses Anti-Piraterie Feature von Luwosoft ausgehebelt...

Ich würde auch lieber nochmal den Hardware-Fingerabdruck rüberschicken und dann einen auf diesen zugeschnittenen, neuen Key bekommen, um zu sehen, ob es dann funktioniert. Ich weiß nicht, was man aus diesem Fingerabdruck lesen kann, aber man würde ja sicher sehen, dass sich an der Hardware 100% nichts geändert hat.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Die Frage ist doch: Warum überhaupt "Gast" und nicht ein "normaler" Account?
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber es kann sein, dass die Gast-Rolle noch stärker beschnitten ist als die "normale" Rolle...
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS-POS funktioniert nicht unter Benutzer ohne Admin Rechte

Die Frage ist doch: Warum überhaupt "Gast" und nicht ein "normaler" Account?

Ist ein normaler Standard-Account ohne Adminrechte. Mit Gast hatte ich erst experimentiert, weil ich bisher keine Erfahrung mit weiteren Konten und entsprechenden Administrationsaufgaben hatte.


Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber es kann sein, dass die Gast-Rolle noch stärker beschnitten ist als die "normale" Rolle...

Japp, unter "Gast" startet nichtmal der SQL Server und viele andere Dinge nicht, diesen Kontotyp habe ich sehr schnell wieder verworfen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 12
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Diskussion Ingenico Terminal an JTL POS OPI Schnittstelle Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Für JTL-Pos Pfand via Ameise anlegen JTL-Wawi 1.9 9
In Bearbeitung Unteilbare Artikel in POS trotzdem teilbar Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
In Bearbeitung POS, Kassenbelege Bar in die Datev importieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu LS-POS mit COM-Port in RDP Sitzung langsam Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanal POS Kundengruppen Preis brutto auf Artikeletikett drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Probeme WaWi mit POS verbinden - failed to connect - server IP 127.0.0.1 Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Diskussion JTL POS - Feste Kundennummer Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 0
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Bestand QuickSync funktioniert nicht Shopware 6 Shopware-Connector 1
Neu Bildimport Webp funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Bestandsabgleich Shopware 6 funktioniert nicht mehr Shopware-Connector 5
Neu JTL Datenbankverwaltung / Datenimport funktioniert fehler User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Warenpost International funktioniert nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Kleinpaket funktioniert nicht, wenn man vorher nicht Warenpost genutzt hat JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 20
"Speichern, Rechnung erstellen und ausgeben" funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestandsabgleich Woocommerce funktioniert nicht WooCommerce-Connector 5
Neu Grundpreis übertragen funktioniert nicht. Shopware-Connector 0

Ähnliche Themen