Kunden-Attribut in Formular

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
Hallo Zusammen,

wie kann man denn den Status eines Kundenattributs als Bedingung im Formulardesigner verwenden?
Ziel ist, dass die Lieferadresse nur bei Kunden mit bestimmten Attribut-Werten ausgegeben wird.

Dazu habe ich ein Kundenattribut angelegt, welches den Wert "ja" oder "nein" annehmen kann. Bezeichnen wir das Kundenattribut einfach mal mit "test".

Nun kann mit folgendem Code im Formular abgefragt werden, ob das Kundenattribut überhaupt vorhanden ist:
Code:
Cond(JTL.WaWi.Kunde.Attribute = 'test', JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Firma + "¶ ","")
Aber wie frage ich ab, ob das Attribut den Wert "ja" hat?

Vielen Dank schon mal für einen entsprechenden Hinweis.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Kunden-Attribut in Formular

Versuche es mal so:

PHP:
Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Firma > '0',JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Firma + "¶ ","") + Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Zusatz > '0',JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Zusatz + "¶ ","") + JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Vorname + " " + JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Name + "¶ " + Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Adresszusatz > '0', JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Adresszusatz + "¶ ","") + JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Strasse + "¶ " + JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Postleitzahl + " "  + JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Ort + "¶ " + Cond(Upper$ (JTL.WaWi.Firma.Land) != Upper$(JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Land),JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Land,"")

als Bedingung das hier:

PHP:
JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Name != JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Name or JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Vorname != JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Vorname or JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Firma != JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Firma or JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Postleitzahl != JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Postleitzahl or JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Strasse != JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Strasse or JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Ort != JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Ort or JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Zusatz != JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Zusatz or JTL.WaWi.Vorgang.Rechnungsadresse.Adresszusatz != JTL.WaWi.Vorgang.Lieferadresse.Adresszusatz


dann wird die Lieferadresse nur Angezeigt wenn auch eine Vorhanden ist bzw. Abweicht
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Kunden-Attribut in Formular

Hallo Andi,

danke für den Hinweis.
Den Code habe ich verstanden, lediglich die Bedingung klappt nicht so richtig in List & Label 16. Die Bedingung wird im Editor zwar korrekt erkannt, aber ich habe noch nicht verstanden, wie man dort mit den Zeilen "Bedingung", "Ausdruck, wenn Bedingung WAHR ist" und "Ausdruck wenn Bedingung FALSCH ist" umgeht.
Muss ich in einer ruhigen Minute noch mal testen.

Meine Frage zielte aber eher dahin, wie ich den Zustand des Kundenattributs vernünftig abgefragt bekomme (also wie oben beschrieben "ja" oder "nein"). Ich möchte nämlich nur bei bestimmten Kunden überhaupt die Lieferadresse verwenden. Hat da noch jemand einen Hinweis?
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Kunden-Attribut in Formular

wenn Bedingung WAHR ist" und "Ausdruck wenn Bedingung FALSCH ist" umgeht

soll ja nicht dort rein - sondern - wenn du den Code füür die Lieferadessen in die Box drinn hast - die box öffnen - dann im rechten Fenster - Anzeigebedingung - das geht auch dann wenn du bestimmte Kunden - oder Kundengruppen willst - halt mit anderer Bedingung
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Kunden-Attribut in Formular

soll ja nicht dort rein - sondern - wenn du den Code füür die Lieferadessen in die Box drinn hast - die box öffnen - dann im rechten Fenster - Anzeigebedingung - das geht auch dann wenn du bestimmte Kunden - oder Kundengruppen willst - halt mit anderer Bedingung

Ich finde leider keine kein rechtes Fenster mit den Anzeigebedingungen. Hab mal einen Bildschirmausdruck angehängt.

Leider habe ich immer noch keine Idee, wie ich die Kundenattribute ansprechen kann. Kundengruppen helfen mir leider nicht weiter.
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Kunden-Attribut in Formular

Hallo Andi,

danke, da hab ich wieder was gelernt!

Nur die eigentlich Frage nach der Verwendung von Kundenattributen im Formulardesigner ist leider immer noch nicht beantwortet. Oder habe ich da etwas übersehen?

In der Wawi gibt es ja "JTL.WaWi.Kunde.Attribute". Aber wie bekomme ich den Status eines solchen Attributes abgefragt.
Wie gesagt: Das Attribut könnte zum Beispiel "test" heißen und den Wert "ja" oder "nein" annehmen. Wie bekommt man abgefragt, ob das Attribut beim Kunden auf "ja" steht?
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Kunden-Attribut in Formular

Hallo Andi,

In der Wawi gibt es ja "JTL.WaWi.Kunde.Attribute". Aber wie bekomme ich den Status eines solchen Attributes abgefragt.
Wie gesagt: Das Attribut könnte zum Beispiel "test" heißen und den Wert "ja" oder "nein" annehmen. Wie bekommt man abgefragt, ob das Attribut beim Kunden auf "ja" steht?

Habs selbst gefunden:

Der Status lässt sich mit Alias abfragen. Das Ganze könnte dann so aussehen:
Code:
Cond(Alias$ ("test", JTL.WaWi.Kunde.Attribute)  =  'ja',  "test mit ja belegt" , "test mit nein belegt")

Nochmal Danke an Andi für die Hilfe!
 

mst

Aktives Mitglied
4. Januar 2010
8
0
AW: Kunden-Attribut in Formular

Ich hoffe meine Frage passt hier einigermaßen rein.

Wie ich Attribute im Rechnungsformular verwende habe ich verstanden.

Jetzt ergibt sich nur die Frage, wenn ich einem Kunden zwei Attribute (also Attribut 1=test1 und 2=test2) vergebe und diese nutzen will, funktioniert das leider nicht bei mir. Ich möchte Attribut 1 in Formel A und Attribut 2 in Formel B verwenden. Wie stelle ich das an? Es gibt ja nur die Variable "JTL. WaWi.Kunde.Attribute", oder habe ich etwas übersehen?
Wenn ich Bedingungen setze werden immer beide Attribute verwendet, ich kann also bisher nicht sagen, es soll nur Attribut 1 verwendet werden.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen!
 

imec

Aktives Mitglied
21. Mai 2010
415
0
AW: Kunden-Attribut in Formular

Darf ich kurz anfängermäßig etwas dazwischenfragen: Wo kann man denn Kunden-Attributen anlegen und für was kann man die verwenden?
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Kunden-Attribut in Formular

Durch die Umstellung einiger Variablen mit den neuesten Wawi-Versionen für den Ausgabeprozess klappt die Abfrage von Attributen nicht mehr durchgängig.
Ich möchte gern das Kundenattribut in mehreren Formularen Abfragen.
Im Lieferschein klappt das als Darstellungsbedingung ganz gut:
Cond(Alias$ ("Musterattribut", Vorgang.Auftrag.Kunde.Attribute) = 'ja', true ,false)

Beim Versandetikett ging es in der alten Version. Die alten Variablen können aber nicht mehr benutzt werden. Daher habe ich es mit den (vermutlich) zugehörigen neuen Variablen probiert
Cond(Alias$ ("Musterattribut", Aufträge.Kunde.Attribute) = 'ja',"ja","nein")
.
Könnte es sein, dass die Variable "Aufträge.Kunde.Attribute" nicht die richtige ist? Jedenfalls bekomme ich für Kunden, welche definitiv den richtigen Eintrag beim Attribut haben, keine Daten für das Attribut ausgegeben.

Hat jemand eine Idee?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Schweizer Marktplatz Kunden eigenes Rechnungsformular Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 10
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kunde zusammenführen - Fehler: Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Attribut unverkäuflich JTL-Wawi 1.9 0
Neu AZ Lister 2.0 - Attribut parentage_level fehlt Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Individuell konfigurierbarer Formular Manager, wer wünscht sich das nicht... Plugins für JTL-Shop 2
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
Eigene Felder im Formular abfragen? JTL-Wawi 1.9 8
Artikelbeschreibung in Rechnung Formular JTL-Wawi 1.9 9

Ähnliche Themen