Rückbuchung bei Serienummernverfolgung

triole

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2009
205
4
Dresden
Habe ich einen Seriennummernartikel versandt und muss ihn zurücknehmen lösche ich den Lieferschein, um den Artikel wieder ins Lager zu bringen.
Darufhin öffnet sich der Wareneingang um den Artikel wieder einzubuchen. Hier wird dann, wie beim Neuzugang eines Artikels, die Eingabe der Seriennummer gefordert. Gebe ich diese ein, kommt die Meldung, dass diese Nummer schon vergeben ist und nicht erneut eingegeben werden kann. Ich kann den Dialog nur durch Abbrechen der Seriennummernvergabe und Abbrechen des Wareneingangs beenden. Danach ist die Seriennummer zwar wieder in der Liste bei den Artikeldetails vorhanden, der Bestand ist aber nicht erhöht.
Ich denke, dass (abgesehen von dem Bug) die Eingabe der Seriennummer überflüssig ist, da es sich ja um genau die Nummer handelt, die geliefert wurde.

Viele Grüße

Julian
 

triole

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2009
205
4
Dresden
AW: Rückbuchung bei Serienummernverfolgung

Leider ist noch nichts passiert. Wir geben ständig Seriennummernartikel zur Ansicht raus und können sie dann bei Rückgabe nicht wieder einbuchen. Gibt man statt den Wareneingang abzubrechen eine variierte Serienummer ein (z.B. mit einer # vorneweg) ist der Bestand korrekt, dafür finden sich jetzt zwei Seriennumern, die mit und die ohne # in der Übersicht. Zwei Nummern bei einem Bestand von 1? Irgendwas läuft da bei der Seriennummerngeschichte gravierend falsch.
Viele Grüße
Julian
 

net97

Gut bekanntes Mitglied
31. März 2011
285
16
AW: Rückbuchung bei Serienummernverfolgung

Kann ich nur unterschreiben....daß ist sch.... gelöst!! Bitte dringend um nachbesserung!
 

kommu

Aktives Mitglied
30. Dezember 2013
84
7
AW: Rückbuchung bei Serienummernverfolgung

22.05.2014 -> Das Problem ist immer noch nicht gelöst.
Hat wohl nicht die Priorität -> was ich nicht nachvollziehen kann.
Schließlich geht es hier um einen wichtigen Buchungsvorgang.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
AW: Rückbuchung bei Serienummernverfolgung

Hallo Leute,

bin gerade zum ersten Mal mit der 923 in genau dieses Problem gerasselt und habe jetzt bei dem entsprechenden Artikel einen Bestand von 0, aber vier Seriennummern eingebucht.
Wie kann ich das jetzt überhaupt heilen, ohne andere und damit falsche Seriennummern vergeben zu müssen und dann auch noch mit 8 Seriennummern für vier Produkte dazustehen?

Gruß,
Ingmar
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
AW: Rückbuchung bei Serienummernverfolgung

@poi

Die Korrektur über die Inventur funktioniert bei mir leider nicht.

Die beim Artikel im Seriennummern-Tab gelisteten Seriennummern werden im Inventurfenster gar nicht angezeigt und ich kann zwar den Ist Bestand korrigieren und sogar die eigentlich schon existierenden SNs neu vergeben, aber im Artikel wird das überhaupt nicht reflektiert. Der Bestand bleibt auf 0 und die verwaisten SNs sind und bleiben die einzigen, die gelistet werden. Ich kann den Ist Bestand auch auf einen höheren Wert setzen und irgendwelche SNs vergeben, beim Artikel ändert sich gar nichts. Aber wenn ich das Inventurfenster für den Artikel erneut aufrufe, ist dort alles so, wie ich es gerade eingegeben hatte, also korrekt. Das wirkt so, als ob der Artikel komplett abgekoppelt ist.

Nachtrag dazu, was ich gemacht hatte: Nur einen LS mit SN-Artikel angelegt, keinen Versand gesetzt, keine Rechnung erstellt, sofort einen Irrtum bemerkt und den LS gelöscht. Beim Löschen des LS kam das SN Fenster, akzeptierte die zurückzubuchenden SNs nicht, ich habe in Sorge auf Abbrechen gedrückt und damit nahm das Chaos seinen Lauf. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich den Thread "Storno Rechnung mit Seriennummern" nicht gefunden habe: Keine Rechnung, kein Storno. Das fällt das Finden schwer(er) und gerade deshalb vielen Dank für Deinen unaufgeregten Hinweis...

Gruß,
Ingmar
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
AW: Rückbuchung bei Serienummernverfolgung

Hi,
das klingt ja wirklich nach einem großen Problem. Hast du die Möglichkeit den Artikel kpl zu löschen und ihn neu anzulegen? Oder vernichtest du dir dabei wichtige Daten?
Ansonsten kann man bestimmt nur noch direkt in der Datenbank was erreichen... das wird für Anfänger haarig.

Aber mach bitte vor jede großen Aktion eine Datensicherung der Datenbank!! Um Ärger zu vermeiden.

Gruß
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
AW: Rückbuchung bei Serienummernverfolgung

Hi,

ich habe Zugriff auf stündliche Backups und eine ausgedehnte Großvater, Vater, Sohn Serie, soweit so gut. Ich habe mich deshalb auch schon mal in meiner Testumgebung in die Datenbank gewagt, um zu schauen, ob ich einfach den Lagerbestand hochsetzen kann und gut iss, zum Beispiel so...

Code:
SELECT * FROM dbo.tlagerbestand JOIN tartikel ON tartikel.kArtikel = tlagerbestand.kArtikel WHERE tartikel.cArtNr = 'BS-307302'
UPDATE dbo.tlagerbestand SET fLagerbestand = '4',fVerfuegbar = '4',fReserviert = '0' WHERE kArtikel = '237'
Also über die Artikelnummer (BS-307302) den Wert von kArtikel (237) finden und dann im Lager die Werte für Bestand, Verfügbar und Reserviert anpassen. Funktioniert auch "einmalig", soll heißen, wenn ich dann die Wawi starte und den Artikel anzeige, ist alle in Ordnung und auch der Lagerbestand in tartikel selbst ist korrekt. Beim Speichern oder auch nur Verlassen des Artikelfensters wird aber alles wieder schön auf 0, etc. gesetzt. Da "passt" also noch einer auf, den ich nicht kenne...

Fazit: Die DB ist sicherlich eine Alternative, aber dazu muss man dann auch die interne Struktur der JTLWawi DB kennen, sonst ist das ausschließlich Harakiri.

Den Artikel kann ich nicht einfach löschen, zu viele SNs, Rechnungen, Einkäufe, etc. - Ich bin jetzt einfach auf die Stunde vor der Katastrophe zurückgegangen und arbeite mich vorwärts...

Danke für die Hilfe, aber ich hoffe und bete auch, dass dieses Problem in der 1.0 behoben ist, denn mir geht es wie einigen anderen in diversen Threads hierzu, die ich jetzt gefunden habe (grins). Auch ich muß ständig SN-Ware zur Ansicht/Testung rausschicken und habe das bisher immer außerhalb der Wawi organisiert, was auch Mist ist. So wie es steht, wäre das im Moment aber innerhalb der Wawi auch gar nicht möglich, weil die Wiederheriennahme wie's scheint nur über LS-Löschung möglich wäre und ich damit bei jeder Wiederhereinnahme einer verschickten SN eine Artikel-Leiche erzeugen würde.

Gruß,
Ingmar
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 0
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 3
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 5
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen