Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo wollte heute eine Datenbanksicherung meiner WAWI 099756 zwecks Update auf 099770 durchführen.
Leider erhalte ich nun hier folgende Meldung:

An exeption occurred while executing a Transact-SQL Statement or batch.

Die msdb Datenbank kann nicht geöffnet werden. Sie wurde bei der Wiederherstellung als SUSPECT gekennzeichnet
Weitere Informationen finden Sie imSQL Server-Fehlerprotokoll.

Was soll das? Sonst funktioniert doch alles. Warum dann diese Fehlermeldung? Hängt das mit einem früheren Update auf die aktuelle Version 099756 zusammen?
Bitte dringend um Eure Hilfe.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo,



hat mit Wawi gar nichts zu tun. Die msdb Datenbank ist vom SQL Server und wird von diesem verwaltet.
Es scheint ein Systemfehler beim Einspielen Der BAk Datei zu sein. Oder die BAK Datei war Fehlerehaft oder stamm von einer anderen Serverversion.

Falls die BAK datei existiert, so wäre ein möglicher Reparaturversuch:
how to recover msdb (mark : suspect) | SQL Server Performance Forums

Besser wäre den SQL-Server auf einem anderen Rechner zu installieren, dort die BAK einspielen und prüfen ob gleicher Fehler passiert. Falls keine Fehler auftauchen, auf dem Hauptrechner SQL - Server deinstallieren und neu installieren. Danach die BAK Datei aufspielen.

Weitere Informationen findet man auch unter:

Database 'msdb' cannot be opened

 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

BAK ist die Sicherung die vom SQl-Server oder Wawi erstellt wird.

Ich hab falsch gelesen, bin davon ausgegangen das dies beim Import der BAk datei passiert ist.

So bleibt nur der Weg mit dem Wiederherstellen der msdb, wie in den beiden Posts beschrieben.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Sollte nichts passieren.

Zur Sicherheit, bitte nach dem Stop des SQL-Servers Dienstes die Dateien:

eazybusiness.mdf , eazybusiness_log.ldf und falls Vorhanden alle "Mandant_X.*" Dateien im Ornder "c:\programme\Micorsoft sql server\mssql.1\data" wegsichern.

Der SQL-Server Dienst muss dabei gestoppt sein!
 

Rheingold

Aktives Mitglied
17. Mai 2010
89
0
79395
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

So, jetzt hole ich ein altes Thema hinten vor, da mir gestern abend das Gleiche passiert ist. Da ich mit SQL und so Kram nun gar keine Ahnung habe, musste ich andere Wege gehen. Nach 3 Stunden hatte ich eine simple und einfache Lösung gefunden, welche bei mir funktioniert hatte.
Hier das ToDo für Windows:

1.) SQL Server stoppen:
Start (Windows-Button unten links)-> Alle Programme -> Microsoft SQL Server 2005 -> Konfigurationstools -> SQL Server-Konfigurations- Manager starten
Dort SQL Server 2005 Dienste anklicken
SQL Server (JTLWAWI) und SQL Server-Browser per rechtsklick auswählen und Beenden klicken.
Beide müssen nun mit einem roten Quadrat markiert sein.
Konfigmanager schließen!

2.) Datenbanken kopieren:
im Ordner C:\Programme\Micorsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data\
alle "eazybusiness" und alle "Mandant" Dateien kopieren und extern irgendwo speichern (USB Stick oder ähnliches)

3.) Deinstallation von SQL Server 2005
Über die Systemsteuerung / Software alle SQL Programme deinstallieren.
Auch auf der Festplatte unter C:\Programme\ nachsehen ob er Ordner Micorsoft SQL Server auch wirklich weg ist. Anderenfalls manuell löschen.
Evtl. Neustart machen

4.) Neuinstallation:
Downloaden:
Die Datei JTL-Wawi Full von Downloads: JTL Software downloaden und in einem Ordner entpacken
Die neueste Version von JTL Wawi downloaden. http://forum.jtl-software.de/releaseforum/27611-jtl-wawi-0-99780-a.html
(immer Datumsaktuellster Post nehmen)
Install:
Aus dem entpacken Ordner von der Full Version im Ordner SQL-Server die Datei SQLEXPR_DEU.exe ausführen (nicht entpacken, sonst geht das nicht richtig)
Danach die neuste JTL-Wawi isntallieren und starten.
Neue Datenbank (ist ein Dummy und einfach irgendwie benennen, nur nicht wie die "echte Datenbank" benennen. Ich hab 123_Dummy.bak genommen) erstellen lassen und Programm durchlaufen lassen.
Bei den Firmenenstellungen irgendwas eintragen. Es geht 123, 123, usw... Alle Fehlermeldungen wegklicken.
Wenn wir beim Standardbildschirm der JTL-Wawi sind, wo man Produkte, Aufträge, Kunden, ebay, Amazon usw. sieht - das Programm also fertig für den Gebrauch ist, die JTL Wawi schließen.

5.) Datenbank-Backup wieder einspielen:
Nun wieder den SQL Server stoppen:
Start (Windows-Button unten links)-> Alle Programme -> Microsoft SQL Server 2005 -> Konfigurationstools -> SQL Server-Konfigurations- Manager starten
Dort SQL Server 2005 Dienste anklicken
SQL Server (JTLWAWI) und SQL Server-Browser per rechtsklick auswählen und Beenden klicken.
Beide müssen nun mit einem roten Quadrat markiert sein.
Konfigmanager kann offen bleiben.
Das Backup der vorher kopierten Dateien von "eazybusiness" und "Mandant" wieder zurück in den Ordner
C:\Programme\Micorsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data\
kopieren. Alles überschreiben.
Den SQL-Server im Konfigmanager wieder starten. Beide Dienste müssen also wiedr den grünen Pfeil haben.
Konfigmanager schließen

6.) Checken der ganzen Sache
JTL-Wawi starten, Benutzerdaten eingeben (standard: admin/pass) und alle Kunden, Produkte usw. muss wieder vorhanden sein.
Das Backup bzw. der Export/Import muss jetzt auch wieder laufen.
Wenn nicht... evtl. wiederholen der Prozedur und darauf achten, dass alles was mit SQL Server 2005 usw. auch wirklich gelöscht ist.
Solltet Ihr noch andere SQL Versionen drauf haben, dann auch drauf achten, dass das Richtige gelöscht wurde.
Wenn es dann immer noch nicht geht - keine Ahnung... :)

Mit dieser Prozedur habe ich es geschafft diesen blöden "Suspect" Fehler zu lösen ohne nur einen Ansatz von Datenverlust.

Als Ausweichmethode fällt mir nur den Export mit der Ameise ein. Alles, aber auch wirklich alles exportieren. Dauert sicher eine Ewigkeit, bis alle Häckchen gesetzt sind, könnte aber klappen.
Dann auch wieder alles deinstallieren und neu installieren. Danach alles wieder mit der Ameise importieren.

Viel Glück!

LG Sven
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo Sven,

vielen Dank für die detaillierte Beschreibung.
Eine kleine ärgenzung von mir, wie wir es durchführen:

Man kann nach Pkt. 2 den SQL Server wieder starten und versuchen die DB zu reparieren, dies funktioniert meist wie folgt:

Code:
EXEC sp_resetstatus 'eazybusiness'
go
ALTER DATABASE eazybusiness SET EMERGENCY
go
DBCC checkdb('eazybusiness')
go
ALTER DATABASE eazybusiness SET SINGLE_USER WITH ROLLBACK IMMEDIATE
go
DBCC CheckDB ('eazybusiness', REPAIR_ALLOW_DATA_LOSS)
go
ALTER DATABASE eazybusiness SET MULTI_USER
go

sollte es scheitern, dann weiter ab Pkt. 3 machen.
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo,

wollte gerade meine Datenbank sichern und bekomme selbige Fehlermeldung. Bevor ich mich in dieses Fehlerbehebungs-Chaos stürze, wollte ich kurz nachfragen, ob das der weiterhin gültige Weg ist.

Dazu benötige ich dann vermutlich einen Download der bei mir laufenden WAWI.exe 099779 -> woher kann ich die denn jetzt bekommen?

Dank für Mithilfe & beste Grüße,

Jan
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo Günter,

danke für die Antwort.

Weißt Du auch, ob ich den weiter oben beschriebenen Weg gehen muss oder ob es da eine aktuellere Lösung gibt?
Könntest Du ggfs. mal bei Janusch oder einer anderen Kompetenz nachhaken ... :)

Zur Info: Habe nichts am System geändert, komme derzeit nur zum Packen & Drucken.

1000 Dank & viele Grüße,

Jan
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

also wenn die Integrität der Datenbank beschädigt ist, dann ist der obige Weg immer noch aktuell. Sprich:
SQL-Server runterfahren. Datenbanken rauskopieren / sichern. SQL-Server neu starten.

Dann im Management-Studio versuchen die Datenbank zu reparieren (wie oben beschrieben).

Dabei kann man anstelle von
DBCC CHECKDB ('eazybusiness', REPAIR_ALLOW_DATA_LOSS)
erstmal schauen ob es mit
DBCC CHECKDB ('eazybusiness', REPAIR_REBUILD)
klappt:
Wenn der untere Befehl klappt dann wurde die Datenbank ohne Datenverlust repariert. Wenn der untere fehlschlägt dann kann die Datenbank nur noch mit möglichem Datenverlust repariert werden (erster Befehl).

Eine Neuinstallation der Wawi und/oder des SQL-Servers ist in meinen Augen nicht notwendig.

Grundsätzlich ist das ein Standardvorgehen zur Behebung von Fehlern in der Datenbank und hat nicht direkt etwas mit der Wawi zu tun. Insofern sollten sich auch in Büchern zum SQL-Server oder auf den Seiten von Microsoft entsprechende Anleitungen finden.
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

... ich sag' mal so: HILFE!!!

Hab' das gestern endlich probiert durchzuführen, das Ganze ging vermutlich gehörig in die Hose. Vermutlich ist das Problem, dass irgendwann mal auf den SQL Server 2008 aktualisiert wurde.

Server und WAWI installieren ist tendenziell kein Problem, aber wenn ich die Dateien in C:\Programme\Micorsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data\ zurückspiele und dann die WAWI wieder starten möchte, findet sie die Datenbank anscheinend nicht.

Was habe ich gemacht:

WAWI mit Server 2005 installiert
Update auf Server 2008

Kann ich eigentlich jede SQL Server 2008 Express Version nehmen oder muss es genau die sein, mit der ich zuletzt gearbeitet habe?

Nun mein Hoffnung auf schnelle Hilfestellung. BITTE !!!

Verzweifelte Grüße,

Jan
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

wie ist denn jetzt die genaue Situation:

Was ist installiert (welche Wawi, welcher SQL-Server, welches SQL Management Studio) und was für Probleme gibt es jetzt?

Gruß,
Sebastian
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo Sebastian,

im Augenblick ist alles deinstalliert, alle Ordner (JTL, SQL) gelöscht.
Vorhanden sind die eazybusiness- und mandant dateien auf einem stick.
Letzte WAWI war die 099779, SQL Server war Express 2008, glaube SP2, bin aber nicht ganz sicher (wichtig?)

Problem: Wie kriege ich die WAWI wieder zum Laufen?

Dank & Grüße, Jan
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

was für "eazybusiness- und mandant" Dateien? Sind das .BAK Sicherungen? Wenn ja, von welchem Server?

Gruß,
Sebastian
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo Sebastian,

keine .BAK (ich konnte ja nicht mehr sichern, siehe eigentliches Thema) ... ich bin dann den ganz oben beschriebenen Weg gegangen, d.h. ich meine die Dateien, die im Ordner C:\Programme\Micorsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\Data\ lagen:

eazybusiness .mdf und .ldf
mandant .mdf und .ldf

Server wurde mal auf 2008 Express aktualisiert. Wäre es da wichtig zu wissen, ob SP1 oder 2, r2 etc. ?
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hallo Sebastian,

hatte gehofft, durch Deine ersten zeitnahen Antworten schnelle Hilfe zu erhalten... werde mich wohl mal weiter durchtesten.

J.
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Fehlermeldung "SUSPECT" bei Datenbanksicherung

Hi,

wenn keine BAK-Datei existiert wird es halt eng. Die LDF und MDF-Dateien müssen zu 100% zur alten SQL-Server-Version passen und selbst dann ist nicht sichergestellt, dass diese Dateien immer wiederhergestellt werden können.

An sonsten ist der oben beschriebene Weg der einzige:

SQL-Server installieren, eazybusiness-Datenbank anlegen. SQL-Server runterfahren und die LDF und MDF-Dateien tauschen. SQL-Server neu starten und hoffen, dass es funktioniert.

Gruß,
Sebastian
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Fehlermeldung Amazon: B2B nicht möglich, da purchasable_offer Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Fehlermeldung in DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Fehlermeldung im Logbuch im Shop: Routing error: Invalid stream provided; must be a string stream identifier or stream resource JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Versandarten unter admin/shippingmethods Fehlermeldung Einrichtung JTL-Shop5 0
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Update auf 5.5.0 erzeugt Error 500 Fehlermeldung “CacheAdvancedfile.php on line 95" Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Xovi Fehlermeldung - URL enthält Sonderzeichen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Xovi Fehlermeldung - Url-Länge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 0
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 4
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen