Adressenexport für Delisprint

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
978
12
Kreuztal
Hallo,

beim Export tretet ein Fehler auf
aus 01309 für Dresden wird 1309, dies gilt auch für andere PLZ die mit 0 beginnen. Daher ist dann kein Import möglich per CSV bei Delisprint. Liegt dies an Exel ?? oder muß hier nachgebessert werden ??


Gruß
Stefan
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
978
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

Bei mir leider nicht, kann es dann an meine Einstellungen in Exel liegen ? kennt sich hier jemand mit aus ? Wäre für jede Hilfe dankbar.


Gruß
Stefan
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Adressenexport für Delisprint

was willst du eigentlich mit excel?

einfach export aus wawi, import in Delisprint, Daten hier nochmals prüfen, Label drucken fertig...

warum musst du einen umweg über excel gehen?

gruß alex
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Adressenexport für Delisprint

Wenn du mit Excel öffnest wird die Null wahrscheinlich weggelöscht da die spalte wahrscheinlich als Zahl formatiert ist.

Und eine führende Null bei Zahlen bringt nicht soviel..

Aber wie marcel schon sagt, wieso öffnest du die csv?
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
978
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

ich öffne die csv um die Gewichte der Pakete einzutragen. Das ist wesentlich schneller, als das ich das dann in Deli mache. Da ich ja dann jedes Paket noch einmal extra aufrufen muß.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Welche Excel-Version du verwendest, hast du nun aber immer noch nicht verraten ;)
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
978
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

Microsoft Exel 2002 SP3

Ich habe jetzt noch einmal einen test gemacht. Adresse mit PLZ die mit 0 anfängt exportiert, diese wollte ich dann nach Deli importieren. Geht nicht, da die 0 direkt gefressen wird, auch wenn ich die CSV Datei vorher nicht geöffnet habe.


wie funktioniert das ??

Dann muss die Spalte mit den PLZ als Sonderformat (PLZ) umformatieren

Bin leider nicht so gut bewandert mit Exel. Tatsache ist ja das die Null direkt gefreesen wird
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Schau bitte zunächst mal mit Hilfe eines Editors, ob die 0 denn tatsächlich in der "Ursprungsdatei" vorhanden ist (sollte aber eigentlich).

Wenn dies der Fall ist, kannst du zwei Wege versuchen:

a) Datei als Text-Datei speichern und hierbei "tabulator-getrennt" wählen
oder
b) benenn die CSV-Datei erstmal einfach in eine txt-Datei um.

Variante B ist vermutlich das einfachste. Wenn du diese Datei dann nämlich in Excel öffnest, sollte automatisch ein Assistent gestartet werden, mit dem du unter anderem festlegen kannst, dass die Spalte mit den PLZ nicht als "Standard" sondern als "Text" geladen werden soll. Und dann sollten die Nullen auch erhalten bleiben.
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
978
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

sorry, aber ein Assistent startet nicht bei mir. Die 0 wird doch exportiert, war mein fehler. Der Export ist also einwandfrei. Sobald ich die CSV öffne ist die Null weg. Wenn ich die telle wähle und rechtsklick Zelle formatieren, als Text, dann kann ich auch richtig speichern mit der 0. Das Problem ist, das dies nicht dauerheaft übernommen wird und beim nächsten öffnen die 0 wieder weg ist. Wie kann ich die geänderte Zelle dauerhaft speichern in diesem Format ??
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Du hast die CSV wirklich in txt umbenannt und diese txt-Datei dann in Excel geöffnet? Und dann öffnet sich kein Assistent? Eigentlich nicht wirklich vorstellbar, denn Excel muss schliesslich gesagt bekommen, wie es mit der Datei umgehen soll.
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
978
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

Ja die Datei als Text gespeichert txt
dann auf die Datei rechtsklick öffnen mit Exel, datei wird geöffnet ohne Assistent

War doch richtig, oder ?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Öffne sie mal ganz normal über den Öffnen-Dialog in Excel. (Datei öffnen...)
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
978
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

ja das funktioniert. Jetzt habe ich den Assistenten. Habe die Zelle jetzt als Text angegeben und dann als csv. gespeichert. Die 0 wurde auch gespeichert. Allerdings ist beim nächsten öffnen alles wieder beim alten.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

ja das funktioniert. Jetzt habe ich den Assistenten. Habe die Zelle jetzt als Text angegeben und dann als csv. gespeichert. Die 0 wurde auch gespeichert. Allerdings ist beim nächsten öffnen alles wieder beim alten.

Ja, das ist klar (wenn auch nicht richtig) *gg* Einfach gesagt, eine dumme Eigenschaft von Excel. Wenn du mit Excel eine CSV-Datei öffnest, dann wird diese ohne Rückfrage geöffnet und alles was dort dann auch nur ansatzweise wie eine Zahl aussieht, wird in ein numerisches Format umgewandelt. In diesem Fall wird dann also die Spalte mit den PLZ umgewandelt und bekommt vermutlich das Format "Zahl" oder irgendwas in der Art. Excel merkt, dass es in dieser Spalte 5-stellige Zahlen gibt und merkt außerdem, dass es dort Zahlen gibt, die mit einer 0 beginnen und streicht diese "unwichtige" Null fleißig raus, denn warum sollte eine 5-stellige Zahl auch mit einer 0 beginnen, wird dann wohl eine 4-stellige Zahl sein *gg* Dass eine führende 0 bei PLZ aber nunmal wichtig ist, weiß Excel leider nicht.

Aus diesem Grund ist Excel auch nicht wirklich das optimale Werkzeug für das Arbeiten mit CSV-Dateien. Man kann sie öffnen und man kann auch in diesem Format speichern - aber irgendwo hängts dann doch meistens. :rolleyes:
 

stefan72shm

Gut bekanntes Mitglied
24. April 2007
978
12
Kreuztal
AW: Adressenexport für Delisprint

ja ich sehe es ein, mein Problem läßt sich hiermit wohl nicht lösen. Kannst Du mir vielleicht ein anderes Werkzeug für meine csv empfhelen, womit ich das lösen könnte ?? Ansosnten vielen dank für deine geduld ;)
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Adressenexport für Delisprint

Kommt natürlich in erster Linie darauf an, was du tatsächlich immer mit CSV-Dateien zu tun hast. Es gibt etliche CSV-Editoren mit unterschiedlich großem Funktionsumfang (so einen nutze ich zum Beispiel um sehr schnell prüfen zu können, warum z. B. mit irgendwelchen CSV-Dateien beim Artikelimport etwas nicht stimmt).

Evtl. ist sowas wie OpenOffice wie von Alex vorgeschlagen aber für dich die bessere Möglichkeit, denn dort hat man natürlich deutlich mehr Möglichkeiten, was solche Dinge wie "Automatisierungen" angeht.

Angenommen du hast in deiner Datei vielleicht 100 Positionen und willst in einer Spalte nun 10 x das Gewicht X, 40 x das Gewicht Y und 50 x das Gewicht Z reinhauen, dann wäre Excel ja eigentlich deutlich besser (denn dort gibst du es einmal ein und ziehst es dann einfach in der Spalte einfach soweit runter, wie du willst). Wenn es also um solche Sachen geht, dann vielleicht tatsächlich mal als Alternative OpenOffice probieren, denn das ist in solchen Dingen dann mit Excel schon sehr gut vergleichbar.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 0
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen