3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

trachten24.eu

Aktives Mitglied
11. April 2011
82
0
Hallo zusammen.

Wir beschäftigen uns gerade mit dem Update auf 3.13. (alles noch lokal)

Uns ist dabei aufgefallen, dass nach Auswahl einer Variation auf der Artikeldetailseite der Variationswert (zb Größe) nicht mehr änderbar ist, da alle Optionen ausgegraut bzw. dekativiert werden.
Man müsste jedes mal den "Auswahl zurücksetzen"-Button drücken, um von vorne zu beginnen. Kann das gewollt sein?
Ein Screenshot wurde angehängt.

Würden uns um Antworten sehr freuen!

alles_disabled.jpg
 

Anhänge

  • alles_disabled.jpg
    alles_disabled.jpg
    4,9 KB · Aufrufe: 76

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Haben dasselbe Problem bei uns! JTL jemand da???

EDIT
Ach ja und noch was: im IE7 sind seit Version 3.12 die Selectfelder der Variationen standardmäßig grau hinterlegt. Man kann Sie zwar anwählen, aber sollte der benutzerfreundlichkeit halber auch nicht sein.
Das liegt wohl daran dass standardmäßig die option "bitte wählen" das Attribut disabled hat
<option disabled="" value="0">bitte wählen</option>

Ist doch ein Bug oder?
 

trachten24.eu

Aktives Mitglied
11. April 2011
82
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Ehrlich gesagt finde ich das nicht gerade benutzerfreundlich.
Der "Normalo-Benutzer" kann sich ja mal schnell in der Auswahl vertun und klickt dann eher instinktiv nochmals auf die selectbox statt auf den zurücksetzen button.
Würden dieses Verhalten gerne irgendwie abstellen? kann uns jemand schnell sagen wo das geht? War doch in 3.12 auch nicht so....
 

swordd

Aktives Mitglied
7. Februar 2010
15
0

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
3
Bayern
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Ich würde auch die Option der "freien Wahl der Variationen" für die Kunden bevorzugen.
Wie oft will ein Kunde einfach mal die unterschiedlichen Variationen einfach ausprobieren, um z.b verschiedene Artikelbilder oder einen veränderten Gesamtpreis zu sehen.

PS: mit dem Stichwort "duplicate content" hat dieses FEATURE nichts zu tun?
Ähnlich Merkmale: http://forum.jtl-software.de/instal...pdate-auf-3-13-nicht-mehr-alle-angezeigt.html
 

trachten24.eu

Aktives Mitglied
11. April 2011
82
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Bitte JTL gebt doch hier nen Fix raus bzw. sagt uns was zu ändern ist.

So wie es jetzt ist wollen wir den 3.13er Shop nicht live schalten.
 

swordd

Aktives Mitglied
7. Februar 2010
15
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Ein Statement warum JTL dies geändert hat wäre echt gut. Da wurde ganz bewusst Code auskommentiert.

Wer dennoch den alten Zustand wieder haben will hier ein kurzer dreckiger Fix, allerdings relativ untested.
Auf meinem Entwicklungsshop funktioniert es wie gewünscht.

Benutzung auf eigene Gefahr! Ich rolle das ebenfalls noch nicht auf unserem Live-Shop aus bevor JTL kein Statement abgibt.

in der Datei /toolsajax.server.php
die function checkVarkombiDependencies durch die nachfolgende ersetzen:

Code:
function checkVarkombiDependencies($kVaterArtikel, $cVaterURL, $kEigenschaft = 0, $kEigenschaftWert = 0, $oParam_arr = array())
{            
    $objResponse;
    if(isset($oParam_arr['objResponse']))
        $objResponse = $oParam_arr['objResponse'];
    else
        $objResponse = new xajaxResponse();
    
    $kVaterArtikel         = intval($kVaterArtikel);
    $kEigenschaft         = intval($kEigenschaft);
    $kEigenschaftWert     = intval($kEigenschaftWert);
    
    if($kVaterArtikel > 0)
    {                
        // Grad geklickter Eigenschaftswert in die Session aufnehmen
        if($kEigenschaft > 0 && $kEigenschaftWert > 0)
            $_SESSION['oVarkombiAuswahl']->kGesetzteEigeschaftWert_arr[$kEigenschaft] = $kEigenschaftWert;
        
        $oKombiFilter_arr = $GLOBALS['DB']->executeQuery("SELECT distinct(teigenschaftkombiwert.kEigenschaftWert) as kEigenschaftWert
                                                            FROM 
                                                            (
                                                                SELECT teigenschaftkombiwert.kEigenschaftKombi
                                                                FROM tartikel
                                                                JOIN teigenschaftkombiwert on teigenschaftkombiwert.kEigenschaftKombi = tartikel.kEigenschaftKombi
                                                                WHERE tartikel.kVaterartikel = " . $kVaterArtikel .    "
                                                                    AND teigenschaftkombiwert.kEigenschaftWert IN (" . implode(",", $_SESSION['oVarkombiAuswahl']->kGesetzteEigeschaftWert_arr) . ")
                                                                GROUP BY teigenschaftkombiwert.kEigenschaftKombi
                                                                HAVING count(*) = " . count($_SESSION['oVarkombiAuswahl']->kGesetzteEigeschaftWert_arr) . "
                                                            ) as sub
                                                            JOIN teigenschaftkombiwert ON teigenschaftkombiwert.kEigenschaftKombi = sub.kEigenschaftKombi", 2);
        
        if(is_array($oKombiFilter_arr) && count($oKombiFilter_arr) > 0)
        {            
            $objResponse->script("schliesseAlleEigenschaftFelder();");
            
            // Gesetzten freischalten, damit diese nochmals geaendert werden koennen            
            $kEigenschaft_arr = array();
            if(count($oParam_arr) == 0 && count($_SESSION['oVarkombiAuswahl']->kGesetzteEigeschaftWert_arr) > 0)
            {
                foreach($_SESSION['oVarkombiAuswahl']->kGesetzteEigeschaftWert_arr as $kEigenschaft => $kGesetzteEigeschaftWert)
                    $kEigenschaft_arr[] = $kEigenschaft;
            }    
                    
            $oEigeschaft_arr = $GLOBALS['DB']->executeQuery("SELECT distinct(kEigenschaftWert) as kEigenschaftWert
                                                                FROM teigenschaftkombiwert
                                                                WHERE kEigenschaft IN (" . implode(", ", $kEigenschaft_arr) . ")", 2);
            
            if(is_array($oEigeschaft_arr) && count($oEigeschaft_arr) > 0)
            {
                foreach($oEigeschaft_arr as $oEigeschaft)
                    $objResponse->script("aVC(" . $oEigeschaft->kEigenschaftWert . ");");
            }            
            
            foreach($oKombiFilter_arr as $oKombiFilter)
                $objResponse->script("aVC(" . $oKombiFilter->kEigenschaftWert . ");");
        }
        
        // Varkombi Option ausgrauen abwaertskompatible
        /*
        if(isset($_SESSION['oVarkombiAuswahl']) && count($_SESSION['oVarkombiAuswahl']->kGesetzteEigeschaftWert_arr) == 1 && getTemplateVersion() > 311)
            $objResponse->script('$("#article_buyfield .variations").append("<ul><li><button type=\'button\' class=\'submit reset_selection\' onclick=\'javascript:location.href=\"' . URL_SHOP . "/" . $cVaterURL . '\";\'>' . $GLOBALS['oSprache']->gibWert('resetSelection', 'global') . '</button></li></ul>")');
        */
        
        // Alle Variationen ausgewaehlt? => Ajax Call und Kind laden
        if($_SESSION['oVarkombiAuswahl']->nVariationOhneFreifeldAnzahl == count($_SESSION['oVarkombiAuswahl']->kGesetzteEigeschaftWert_arr) && count($oParam_arr) == 0)
            $objResponse->script("doSwitchVarkombi();");
    }
    
    if(count($oParam_arr) == 0)
        return $objResponse;
}

und außerdem im Template-Verzeichnis im Unterordner tpl_inc die Datei "artikel_variations_kombi.tpl" bearbeiten (am besten als artikel_variations_kombi_custom.tpl abspeichern)
und die function schliesseAlleEigenschaftFelder() durch diese hier ersetzen:

Code:
function schliesseAlleEigenschaftFelder() {ldelim}
    var oVariationTable = document.getElementById('article_buyfield');
    
    if(oVariationTable && typeof oVariationTable != "undefined") {ldelim}
        var oOption_arr = oVariationTable.getElementsByTagName('option');
        var oInput_arr = oVariationTable.getElementsByTagName('input');
        
        for(var i=0; i<oOption_arr.length; i++) {ldelim}
            if(oOption_arr[i].id != "waehlen")
                oOption_arr[i].disabled = false;
        {rdelim}
    
        for(var i=0; i<oInput_arr.length; i++) {ldelim}
            if(oInput_arr[i].name != "waehlen" && oInput_arr[i].type != "text" && oInput_arr[i].type != "hidden")
                oInput_arr[i].disabled = false;
        {rdelim}
    {rdelim}
{rdelim}

Nochmal: Benutzung auf eigene Gefahr. Nicht für den live Betrieb geeignet. Nur Testing.
 

pandoku

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2007
103
0
Nordseeinsel Borkum
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

..bei mir erscheint kein Button "Auswahl zurücksetzen" - dumm nur, daß ich schon auf 3.13 aktualisiert habe....

wo muss ich denn den Fehler suchen, daß der Button wieder erscheint ? In der artikel_inc.tpl ?
 

pandoku

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2007
103
0
Nordseeinsel Borkum
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

@ swordd: mit Deinem Fix lassen sich die Varianten zwar beliebig anwählen, aber bei mir nicht in den Warenkorb legen !!


...den Button hatte ich in der theme.css per "button.submit.reset_selection {display:none !important;} " deaktiviert....
 

pandoku

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2007
103
0
Nordseeinsel Borkum
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

mit 4 browsern getestet...keine variante läßt sich in den warenkorb legen
 

Anhänge

  • varianten_fix.jpg
    varianten_fix.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 75

swordd

Aktives Mitglied
7. Februar 2010
15
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

kann deinen Fall nicht nachstellen, da ich keinen Artikel habe mit nur einer Variation.
Wäre bei uns ein normaler Artikel ohne Auswahlmöglichkeit...Sorry :(
 

pandoku

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2007
103
0
Nordseeinsel Borkum
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

ich kommme leider erst heute abend wieder an meinen pc im büro...meine aber es gestern auch mit der original artikel_inc.tpl ausprobiert zu haben - ohne erfolg
 

vmgmbh

Sehr aktives Mitglied
26. November 2010
1.054
14
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Das lange selber "rumpfuschen" bringt doch nichts.
@JTL:
Gebt doch einfach einen Hotfix raus, der die Auswahl wieder so herstellt wie bei 3.12. Warum das überhaupt geändert wurde, würde mich brennend interessieren...
Ach ja und das Problem mit dem IE7 aus Post #2 stünde noch an.

Mit instinktiver Bedienung - so wie es jetzt ist - hat das nämlich nichts zu tun.
 

maitho

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2011
369
9
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Brauche auch dringend einen Fix habe jetzt schon Kundenausfälle von 3 Tagen weil ich es erst jetzt bemerkt habe warum niemand mehr kauft.
 

trachten24.eu

Aktives Mitglied
11. April 2011
82
0
AW: 3.13 Variationen bei select nicht anwählbar nach Auswahl (disabled)

Frage: Wurde das problem jetzt wenigstens mit 3.14 behoben???? Support meldet sich nicht. Was denn los?????????
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Variationen und andere Mailadressen im Auftrag - immer schließen und öffnen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Statusänderung bei Selbstabholung JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Irritierende Nachkommastellen bei Bestellmenge in Shop-Emails Vers. 5.5.0 Einrichtung JTL-Shop5 1
Steuerberechnung bei Firma in Spanien JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausgabe mehrerer Tracking IDs bei Rechnungsversand Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Alt Text bei Bild hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lieferadresse bei Lieferantenbestellung anlegen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu JTL-MeetUp bei pikantum Smalltalk 1
Anhänge bei Rechnungsstellung versenden JTL-Wawi 1.10 2
Immer Reiter "Texte" bei Öffnen eines Auftrags aktiv, nicht "Details" JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anzahl nötiger Bestellungen bei Zahlungsart, wie individuell setzen? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Shopify-Connector bei Bildübertragung: The filename provided already exists Shopify-Connector 9
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Erste Position wird bei Zwischensumme nicht mitberechnet JTL-Wawi App 2
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 14
Neu Fehler bei der Datenbank Sicherung Export JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bildgröße schrumpft bei Variantenwechsel (Dropper/NOVA) JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Benachrichtigung bei Chargenwechsel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen