Hallo zusammen,
vielleicht hat es von euch einer mitbekommen.
DPD bietet einen neuen Service "Flexzustellung"
Siehe dazu auch hier:
FlexZustellung
Von mir erhaltet ihr heute die Vorlage für die Wawi.
WICHTIG:
Um die Flexzustellung benutzen zu können, müsst ihr auch eine neue KONFIG Datei vom DPD beantragen. Dort können dann weitere Parameter angegeben werden.
Die Pooling Datei im DPD Delisprint muss ebenfalls angepasst werden.
Sie haben die Wahl zwischen Email („E“) und SMS („S“). Der Einfachheit halber würde ich Ihnen raten, lieber den Emailversand zu nehmen. Je nachdem, was Sie nehmen möchten, muss die Emailadresse, bzw. die Handynummer (bitte Format beachten) ausgegeben werden. Das Benachrichtigungsereignis ist fix 904, eine Änderung macht hier keinen sinn. Die Sprache bitte auch fix auf „DE“ lassen, da es den Service aktuell nur national gibt. Wichtig ist auch, dass diese vier Flex-Parameter in dieser Reihenfolge ausgegen werden (also „Ben.typ1; Kontaktdaten 1; Ben.Ereign.1; Proakt.Ben.Sprache 1“). Wir können im DELISprint jedes Feld nur einmal zuweisen, daher müsste die Emailadresse hier ein zweites Mal ausgegeben werden.
Bitte beachten Sie auch folgendes:
Es dürfen nur Pakete ins Land „DE“ den Service „NCP, PRO“ mit anschließenden Parametern erhalten. Andere müssen „NP“ erhalten, und keine Parameter. Sollte bisher keine Versandart angegeben worden sein, muss diese nun übergeben werden. „NP“ für Normalpakete, „NP, NN“ für Nachnahmepakete.
Beste Grüße
vielleicht hat es von euch einer mitbekommen.
DPD bietet einen neuen Service "Flexzustellung"
Siehe dazu auch hier:
FlexZustellung
Von mir erhaltet ihr heute die Vorlage für die Wawi.
WICHTIG:
Um die Flexzustellung benutzen zu können, müsst ihr auch eine neue KONFIG Datei vom DPD beantragen. Dort können dann weitere Parameter angegeben werden.
Die Pooling Datei im DPD Delisprint muss ebenfalls angepasst werden.
Sie haben die Wahl zwischen Email („E“) und SMS („S“). Der Einfachheit halber würde ich Ihnen raten, lieber den Emailversand zu nehmen. Je nachdem, was Sie nehmen möchten, muss die Emailadresse, bzw. die Handynummer (bitte Format beachten) ausgegeben werden. Das Benachrichtigungsereignis ist fix 904, eine Änderung macht hier keinen sinn. Die Sprache bitte auch fix auf „DE“ lassen, da es den Service aktuell nur national gibt. Wichtig ist auch, dass diese vier Flex-Parameter in dieser Reihenfolge ausgegen werden (also „Ben.typ1; Kontaktdaten 1; Ben.Ereign.1; Proakt.Ben.Sprache 1“). Wir können im DELISprint jedes Feld nur einmal zuweisen, daher müsste die Emailadresse hier ein zweites Mal ausgegeben werden.
Bitte beachten Sie auch folgendes:
Es dürfen nur Pakete ins Land „DE“ den Service „NCP, PRO“ mit anschließenden Parametern erhalten. Andere müssen „NP“ erhalten, und keine Parameter. Sollte bisher keine Versandart angegeben worden sein, muss diese nun übergeben werden. „NP“ für Normalpakete, „NP, NN“ für Nachnahmepakete.
Beste Grüße