Gelöst DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

macreal19

Gut bekanntes Mitglied
6. Mai 2008
577
4
Hallo zusammen,
vielleicht hat es von euch einer mitbekommen.
DPD bietet einen neuen Service "Flexzustellung"
Siehe dazu auch hier:
FlexZustellung

Von mir erhaltet ihr heute die Vorlage für die Wawi.

WICHTIG:
Um die Flexzustellung benutzen zu können, müsst ihr auch eine neue KONFIG Datei vom DPD beantragen. Dort können dann weitere Parameter angegeben werden.
Die Pooling Datei im DPD Delisprint muss ebenfalls angepasst werden.

Sie haben die Wahl zwischen Email („E“) und SMS („S“). Der Einfachheit halber würde ich Ihnen raten, lieber den Emailversand zu nehmen. Je nachdem, was Sie nehmen möchten, muss die Emailadresse, bzw. die Handynummer (bitte Format beachten) ausgegeben werden. Das Benachrichtigungsereignis ist fix 904, eine Änderung macht hier keinen sinn. Die Sprache bitte auch fix auf „DE“ lassen, da es den Service aktuell nur national gibt. Wichtig ist auch, dass diese vier Flex-Parameter in dieser Reihenfolge ausgegen werden (also „Ben.typ1; Kontaktdaten 1; Ben.Ereign.1; Proakt.Ben.Sprache 1“). Wir können im DELISprint jedes Feld nur einmal zuweisen, daher müsste die Emailadresse hier ein zweites Mal ausgegeben werden.

Bitte beachten Sie auch folgendes:
Es dürfen nur Pakete ins Land „DE“ den Service „NCP, PRO“ mit anschließenden Parametern erhalten. Andere müssen „NP“ erhalten, und keine Parameter. Sollte bisher keine Versandart angegeben worden sein, muss diese nun übergeben werden. „NP“ für Normalpakete, „NP, NN“ für Nachnahmepakete.

Beste Grüße
 

Anhänge

  • DPD_Flexzustellung.xml.zip
    1,1 KB · Aufrufe: 110
  • image002.jpg
    image002.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 193

macreal19

Gut bekanntes Mitglied
6. Mai 2008
577
4
AW: DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

Halt... Es ist doch nicht so einfach wie gedacht.
Das Problem fängt an sobald eine NACHNAME besteht...
Bei Nachnahme ich kein Wert "NCP,RPO" zulässig.

D.h.
Die Wawi muss in der Lage sein Abfragen beim EXPORT zu machen.

Sprich, wenn Zahlungsart Nachnahme = Versandart "NP,NN" -> KEIN EXPORT DER Daten für PRO AKTIVE BENACHTIGUNG
WENN Versandart "Versicherter Versand" -> DANN exportiere WERT NCP,PRO + Daten für PRO AKTIVE BENACHTIGUNG

Geht also doch nicht so leicht, wie wir uns das dachten.
Klappt also nur, wenn die WAWI sich an Bedingungen hält...
 

koepi

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
166
0
AW: DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

Wir haben 2 Exportvorlagen gemacht.

1 x Für normalen Versand, 1 mal für Nachnahme.

Damit klappt es.
 

Hermeswein

Aktives Mitglied
26. Juli 2012
2
0
AW: DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

Hallo zusammen,

anbei zwei wertvolle Tips die beim Einrichten der Flexzustellung Zeit sparen können. Ich habe unseren Weinshop incl. Fakturierungs-Software mit DeliSprint (ver. 5.6.3.0) eben umgestellt, und es klappt einwandfrei (hat bei uns nur leider drei Tage gedauert, siehe Fehlerquellen unten). Zur Abkürzung für andere daher anbei mögliche Fehlerquellen und deren Lösung


Problem: DeliSprint Import-Konfig: Spalte "Proaktive Benachrichtigung 1" in der Liste der "Verfügbaren Spalten" nicht verfügbar
Wir haben relativ lange darüber gebrütet, warum in DeliSprint im Menü des Import-Konfig (zum Konfigurieren der .ini-Datei) das Feld "Proaktive Benachrichtigung 1" im Feld der verfügbaren Spalten nicht sichtbar war. Auch nach mehrfachem Anruf beim IT Support in unserem Depot konnte keine Lösung gefunden werden. Nach Ausschluss aller möglichen Fehler (Neuinstallationi etc) stellten wir fest, dass unsere vom Depot erzeugte DeliSprint Konfig-Datei nicht alle Optionen beinhaltete. Der Ersteller der Konfig-Datei im Depot muss nämlich "Express" aktivieren (auch wenn jene Funktion nicht genutzt wird) da sonst das Feld der proaktiven Benachrichtigung nicht verfügbar ist.


DeliSprint Import-ini ändern / csv-Export in Fakturierungs-Software anpassen
Das Vorbereiten der Import-ini in DeliSprint ist etwas unlogisch gestaltet. Wie oben beschrieben fügt man ja die Spalte "Proaktive Benachrichtigung 1" aus der Liste der "Verfügbaren Spalten" von links in die Liste der "Konfigurierten Spalten" hinzu. Wir haben uns hierbei gefragt, wo denn die dafür notwendigen anderen Spalten (Benachrichtigungstyp, Kontaktdaten, Benachrichtigungsereignis, Sprache; siehe auch Screenshot ganz oben) sind. Die Lösung ist simpel: Durch das Hinzufügen der Spalte "Proaktive Benachritigung 1" erwartet DeliSprint hier vier verschiedene Spalten (zu sehen am Feld unten, siehe Screenshot). Wenn man das Feld "Proaktive Benachrichtigung 1" ans Ende der Konfig-Datei stellt, erwartet DeliSprint daher am Ende der .csv Datei folgende vier Felder:

... ;E;email@domain.de;904;DE;
für eine Benachrichtigung per eMail

oder

... ;S;+49#1711234567;904;DE;
für eine Benachrichtigung per SMS

DPD DeliSprint Import INI.JPG

Die Versandart (typischerweise in der ersten Spalte) muss im Export-Skript (wie im ersten Post beschrieben) auf den Wert "NCP, PRO" angepasst werden.

Wenn man dann im Export-Skript alles richtig gemacht hat, könnte ein mögliches Export-File so aussehen (man beachte die vier letzten Spalten, generiert aus der Spalte "Proaktive Benachrichtigung"):

Export-Beispiel.jpg

Fertig. :)

Viele Grüße,
Hermeswein
 

Anhänge

  • DPD DeliSprint Import INI.JPG
    DPD DeliSprint Import INI.JPG
    85,3 KB · Aufrufe: 170
  • Export-Beispiel.jpg
    Export-Beispiel.jpg
    50 KB · Aufrufe: 143
Zuletzt bearbeitet:

macreal19

Gut bekanntes Mitglied
6. Mai 2008
577
4
AW: DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

Hallo,
danke für die Zusammenfassung.
Was passiert bei Nachnahme???

Ich habe festgestellt, dass es Probleme mit der Versandart Nachnahme gibt.
 

Hermeswein

Aktives Mitglied
26. Juli 2012
2
0
AW: DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

Zu Nachnahme kann ich leider nix sagen. Wir bieten jene Funktion in unserem Shop nicht an (zu hoher Admin-Aufwand).

Viele Grüße,
Hermeswein
 

Wuestenazur

Aktives Mitglied
28. August 2012
11
0
AW: DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

Laut DPD geht der Service ProAktive nicht bei NN. Änderung erst im nächsten Jahr.
 

macreal19

Gut bekanntes Mitglied
6. Mai 2008
577
4
AW: DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

Hallo zusammen,
Hat jemand von euch mal erfahrungen mit der FLeXzustellung gemacht?
Was sagen die Kunden?

Nachdem wir nun alle Versender durch haben, wechseln wir morgen von UPS wieder zu DPD...
 

microline

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2010
724
28
AW: DPD Delisprint Vorlage für Flexzustellung

Die Kunden nehmen es gut an, auch mir spart es eine Menge Arbeitszeit.
Keine Anrufe mehr "wo bleibt Paket ?"