Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

hotte1011

Aktives Mitglied
20. Oktober 2009
16
0
Radolfzell
Hallo

habe folgendes Problem. Für Rechnungen möchte ich einmal teueres Briefpapier (Magazin2) für den Kunden und weisses normales (Magazin1) für die Buchhaltung in einem aufwasch bedrucken.

Für Rechnungsdruck kann man unter globale Einstellungen Drucker einen 2.Drucker auswählen. Da wähle ich den gleichen Drucker mit den Einstellung für Magazin 2 aus.

Als Standard läuft der Drucker mit Magazin 1.

Problem ist das er nicht das Papier wie eingestellt aus den 2 verschiedenen Magazinen nimmt sondern nur aus einem.

Bin dann her gegangen und habe in der Vorlage den 2.ten Drucker auf Magazin 2 in der Vorlage definiert.

Beim 2. Drucker für Rechnungen unter Globale Einstellungen dann Drucker aus Vorlage gewählt.

Naja aber das ganze wird immer noch aus einem Magazin genommen.

Besteht ev. die Möglichkeit das ich 2 Drucker (Sprich Magazin 1 und Magazin 2 ) in der Vorlage verwenden kann? Für Hilfestellung wäre ich sehr dankbar denn mir sitzen ein paar Frauen im Genick die es nicht witzig finden dass sie immer den Druck zweimal mit der Auswahl des benötigten Druckers ausgeführt werden muss(versteh ich ja auch ) :(

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Hilfestellung

Gruss
Thomas

Oh vergessen zu sagen Wawi Version 0.99651c glaube ich
 

hotte1011

Aktives Mitglied
20. Oktober 2009
16
0
Radolfzell
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

Schon klar nur das funktioniert nicht. Die WaWi zeigt kurz das der 1. Drucker(Magazin 1) angewählt ist und lässt den Balken rüberlaufen und für den 2.ten Drucker(Magazin 2) nur ganz kurz und nimmt dann aber das Papier aus dem Magazin 1. Hab das mit farbigem Papier in Magazuin 2 getestet. Könnt ihr das mal mit farbigem Papier im Magazin 2 testen ob es da auch so ist?

Der Drucker wird über TCPIP angesprochen aber das sollte ja keinen Unterschied machen.

Danke dir schon mal

Gruß Thomas

in den Einstellungen kannst du einen eigenen Drucker für Rechnungskopien angeben
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.977
51
Enger
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

doch da gibt es eine lösung du musst das über das formular machen, dort kannst du unterschiedliche layouts einstellen zu dem Layout den Drucker konfigurieren und dann gleich dort den schacht angeben.

Ich habe es ähnlich nur habe ich 2 unterschiedliche Drucker aber dort dann das papierfach angegeben.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

Dustin;)

du hast die Frage nicht verstanden...

Er will das die erste Rechnung auf Briefpapier gedruck wird und die zweite Automatisch auf weissen Papier und das geht definitiv nicht.

Genauso wenig wie bei uns wo die erste Seite auf Papier mit Überweissungsträger gedruckt werden soll und die zweite auf fortlaufend normales Papier (Papier 1- Schacht 1- Normales Papier Schacht2)
Egal wie man es einstellt nimmt es immer nur aus der Schacht 1 auch wenn ich 5 Seiten habe und eigentlich steht in Formular ab Seite 2 bitte Schacht 2 nehmen.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.977
51
Enger
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

Dustin;)

du hast die Frage nicht verstanden...

Er will das die erste Rechnung auf Briefpapier gedruck wird und die zweite Automatisch auf weissen Papier und das geht definitiv nicht.

Genauso wenig wie bei uns wo die erste Seite auf Papier mit Überweissungsträger gedruckt werden soll und die zweite auf fortlaufend normales Papier (Papier 1- Schacht 1- Normales Papier Schacht2)
Egal wie man es einstellt nimmt es immer nur aus der Schacht 1 auch wenn ich 5 Seiten habe und eigentlich steht in Formular ab Seite 2 bitte Schacht 2 nehmen.

Natürlich habe ich die Frage verstanden, und genau beschrieben wie es geht. Der unterschied bei uns ist nur das wir 2 drucker haben aber auch mit unterschiedlichen Magazinen.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

ja aber unterschiedlich Layouts bedeutet das man die extra anwählen muss.

Sinn wäre ein Klick und dann Druck und das geht nicht so weit ich es probiert habe
 

hotte1011

Aktives Mitglied
20. Oktober 2009
16
0
Radolfzell
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

@Dustin das mit dem anderen Drucker geht das ist korrekt aber wie Igelmax sagt
wenn der gleiche Drucker verwendet werden soll dann funktioniert das nicht.
Bsp. Gleicher Drucker 2 mal installiert einmal mit Magazin 1 und das zweitemal mit Magazin 2

Im Formular dann die verschiedenen Drucker (Magazin 1 und Magazin 2) ausgewählt und dann verhält es sich so wie Igelmax es auch beschreibt es geht einfach nicht.

Zum Formular :
Kann eine andere Ebene einfügen und dort den 2.ten Drucker definieren.
Allerdings hat das keine Auswirkungen auf den Druck.
Müsste also irgendwie noch ne Verknüpfung rein das das StandardLayout und die Kopie davon als eins gesehen wird und dann einfach die Rechnung auf 2 unterschiedlichen Papieren mit " EINEM KLICK" raushaut. Wenn du zig Rechnungen hintereinander raushauen musst und das müssen Frauen tun dann wirst du merken wie schnell die Damen ungehalten werden und anfangen mit nerven. ;) ( Wo sie allerdings auch Recht haben denn das ist ne volle Arbeitsbremse)


ja aber unterschiedlich Layouts bedeutet das man die extra anwählen muss.

Sinn wäre ein Klick und dann Druck und das geht nicht so weit ich es probiert habe
 

RobinK

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2007
200
0
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

doch da gibt es eine lösung du musst das über das formular machen, dort kannst du unterschiedliche layouts einstellen zu dem Layout den Drucker konfigurieren und dann gleich dort den schacht angeben.

Wie funktioniert das genau? Habe leider keine Infos gefunden....

Gruß RObin
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

es geht unter Formular den du drucken willst dann auf Projekt/Seitenlayout und hier kann man dann für einzelne Seiten des Dokuments jeweils den Drucker oder Druckerschacht wählen.

ich habe es sogar geschaft es so einzustellen das erste Seite mit LOGO Farbig ist und die ab zweite nur SCHW/Weiss
 

hotte1011

Aktives Mitglied
20. Oktober 2009
16
0
Radolfzell
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

es geht unter Formular den du drucken willst dann auf Projekt/Seitenlayout und hier kann man dann für einzelne Seiten des Dokuments jeweils den Drucker oder Druckerschacht wählen.

ich habe es sogar geschaft es so einzustellen das erste Seite mit LOGO Farbig ist und die ab zweite nur SCHW/Weiss


@ igelmax
ist bei dir der Drucker übers Netzwerk angeschlossen sprich TCPIP oder hängt der per USB am Rechner?
Welche Softwareversion benutzt du denn in der das geht.
Ich wollte ja die gleiche Seite auf unterschiedlichem Papier(Druckerschacht) im Netzwerkdrucker haben. Siehe meine Einstellungen im Eingang des Threads und genau das hat nicht funktioniert. Drum wäre es interessant welche Version du verwendest

vielen Dank

Tom
 

andreas75

Aktives Mitglied
31. Dezember 2009
13
0
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

Ja das gleiche Problem habe ich auch und wie es aussieht, liegt es schon seit 2008 brach und ich kann nicht verstehen, warum JTL da bislang noch keine Lösung bei den vielen Updates gemacht hat.

Ich habe auch einen Drucker mit zwei Schächten. Im Schacht 1 liegt das Geschäftspapier und im Schacht 2 normales.

Es muß doch die Möglichkeit geben, das so zu regeln, das wenn man schon eine zweiten Drucker angibt, das dann auch der gleiche Drucker nur mit einer anderen Schachtangabe genommen werden kann.
Aber anscheinend wird der Druckauftrag gleichzeitig an beide Drucker versendet anstatt zeitversetzt.

Kann man sich da bei der Weiterentwicklung der Software vielleicht mal ein paar Gedanken machen?

Viele Grüße
Andreas
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.128
101
Schwarzach a Main
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

bei mir laufen alle Drucker über Netzwerk und FTP Server Privat.
Habe zbs. einen Xerox mit 6 Fächern.

Rechnung- 1 Seite Fach 3 mit Überweissung
Rechnung- 2 Seite Fach 1 mit blanko Papier

DHL Post- 4 Fach Spezialaufkleber
Etiketten- gross 148x105 5 Fach

Briefbögen zbs. Mahnungen Fach nummero 6 wobei hier trift das gleiche wie bei Rechnung.
1 Seite mit Überweissungsträger
2 Seite auf Briefbögen

alles in Formulareditor eingestellt- unter Layout/Driuckereinstellungen

Grüße
Paul
 

stickerland

Aktives Mitglied
28. November 2006
70
0
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

einfach mehrere drucker installieren...die dann im betriebssystem konfigurieren...ganz einfach (kann natürlich pysikalisch der gleiche drucker sein)
 

SatChef

Aktives Mitglied
28. Oktober 2010
4
0
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

Einfach Treiber für 2-Schachtdrucker ein zweites mal installieren und unter anderem Namen speichern (dort dann auch 2.Papierschacht einstellen), dann in "Globale Einstellungen" diesen bei Rechnungen wählen und dann in Druckvorlage "Rechnung" -> Projekt -> Seitenlayout -> Papierschacht -> "Voreinstellung" auswählen. Funktioniert!!
 

designer

Offizieller Servicepartner
SPBanner
20. Juli 2009
263
20
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

ich habe es sogar geschaft es so einzustellen das erste Seite mit LOGO Farbig ist und die ab zweite nur SCHW/Weiss

Wie geht das denn genau?
Wenn ich eine Rechnung habe mit 2 Seiten: 1. Seite will ich aus Schacht 1 Drucken und die 2. Seite aus Schacht 2?

Wenn ich unter Projekt/Layout etwas ändere, wirkt die änderung immer auf das gesammte Formular (mit allen Ebenen). Wie und Wo genau kann ich definieren das die letzte Seite immer aus Schacht 2 gedruckt wird?
 

Kissenoutlet24.de

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2012
162
6
Sonneberg
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

Einfach Treiber für 2-Schachtdrucker ein zweites mal installieren und unter anderem Namen speichern (dort dann auch 2.Papierschacht einstellen), dann in "Globale Einstellungen" diesen bei Rechnungen wählen und dann in Druckvorlage "Rechnung" -> Projekt -> Seitenlayout -> Papierschacht -> "Voreinstellung" auswählen. Funktioniert!!

Hallo habe alles genau nach dieser Anleitung installiert leider ohne Erfolg.

Habe einen zweiten Drucker angelegt mit Papierfach 1 (Geschäftspapier) druckt super aus Word, Excel etc.
Habe den Drucker unter Globale Einstellungen hinzugefügt.1.jpg


Habe im Formular Designer alles eingestellt ohne Ergfolg

Hat jemand noch eine Idee?

P.S. neuer Kyocera FS-4300DN mit 3 Fächer (a 500 Blatt)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 57
  • 2.jpg
    2.jpg
    94 KB · Aufrufe: 45

RobinK

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2007
200
0
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

Du musst in Globalen Einstellungen ganz unten "Drucker aus Vorlage" auswählen.
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
AW: Rechnungsdruck auf 2 unterschiedliche Papiere ( 2 magazine)

Hallo zusammen nachdem ich nun ca 4 Std. rumgebastelt habe bin ich eigentlich enttäuscht das hier niregens die richtige Lösung steht.....

die is :
IssueIndex () = 2

Im Formulardesigner

wenn ein Formular angelegt wird alle Ebene wech Haken dann seht Ihr
Allgemeine Einstellungen
dort unter
Anzahl der Ausfertigungen 2 eintragen
nun seht Ihr wen Ihr auf Vorschau klickt (rechts) zwei Ausfertigungen
jetz
oben:
Projekt / Setenlayout
dann den zweiten Bereich ("Kopie1" oder auch "neuer Bereich 1 oder Selbst umbenennen)
dort unter
Bedingung: IssueIndex () = 2 eintragen und die Welt der verschiedenen Druckerschächte öffnet sich juhu....

nun ist es auch mit IssueIndex () = 2 möglich zB. auf der zweiten (Kopie1) seite das Logo oder ähnliches einfach nicht mitzudrucken.
dafür unter dem entsprechenden Feld (Anzeige für Ausfertigungsdruck) ebenfalls IssueIndex () = 2 eingeben.
und ab dafür

ich finde schade das dies in der Wiki von JTL nicht beschrieben ist (habs jedenfalls nicht gefunden)
auch bei Combit ist dies so finde ich sehr mager beschrieben um dies rauszufinden muss mann sich schon etwas mehr mit dem ganzen beschäftigt haben....

so long wünsche das es bei allen klappen tuntut
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 3
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 0
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 9
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 14
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 0
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 18
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen