Erfahrungen mit billiger.de?

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

ich bin wieder raus da. Kosten von 200.00 Euro im Monat stehen einem Verkaufswert von 300,00 gegenüber (nicht Gewinn) obwohl mit fast allen Artikeln auf der 1. Seite.

Mit preisroboter.de mache ich den selben Umsatz, zahle aber nur 20,00 ;)
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
Privat nutze ich die Preissuchmaschinen auch nicht.
Meistens sind die Angebote nicht mehr aktuell oder teilweise nicht lieferbar. Da gehts dann mehr darum nur in der Liste aufzutauchen.
 

Hifi-Matze

Sehr aktives Mitglied
8. September 2006
1.192
8
Geschäftlich:
Ich nutze geizhals.at/de
Billiger.de finde ich deutlich zu teuer, zumindest bei meiner Gewerbeart (preisstabile Nischenware).

Bei geizhals wiegen sich die Kosten mit dem Gewinn so in etwa immer auf, insofern ist es also kein großer Verlust... wirklich GELD mach ich aber eigentlich nur über Google/Froogle... (und das ist sogar noch kostenlos;)).

Privat:
Nutze ich ebenfalls nur geizhals.at/de.
Dort werden mir alle Angebote inklusive Versandkosten und verfügbarkeit angezeigt und ich kann selbst entscheiden, bei wem ich kaufen will... ist ja auch nicht überall so.

Grüsse
Matze
 

Force

Aktives Mitglied
25. August 2006
288
0
Billiger.de rechnet sich nur bei stabilen und hohen Margen an den einzelnen Produkten, ansonsten steht der PPC nicht im Verhältnis zum Umsatz. Die Klickrate ist brutal hoch.

Preissuchmaschine.de kann ich empfehlen (Preisverhandlung vorausgesetzt), geringer PPC und gute Zugriffszahlen mit erfolgreichem Check Out.

GoogleBase ist immer mehr im kommen, sehr hohe Zugriffszahlen allerdings ist es noch recht neu deswegen die Check Out´s noch gering (Im Verhältnis zum CPV). Großer Vorteil: Kostenlos

Gruß
Dirk
 

thuhn01

Guest
Ich war inzwischen fast überall, aber durchgehend sehr schlechte Erfahrungen. Es lohnt definitiv NICHT sich bei einem der angeblich so bekannten (erstaunlicher Weise sind alle Anbieter Marktführer) Preissuchmaschinen einzutragen.

Hier meine Ergebnisse der letzten zwei Jahre:

  • billiger.de: Monatliche Kosten rund 450 Euro, Verkauf < 0,1%/Klicks
  • schottenland: mtl. 200 Euro, Verkauf ca. 2%/Klicks
  • geizhals.at: mtl. 300 Euro, Verkauf < 1%/Klicks
  • Kelkoo (Base): mtl. 0 Euro, Verkauf ca. 5%/Klicks
  • Froogle (=Google Base): mtl. 0 Euro, Verkauf ca. 5%/Klicks
  • preissuchmaschine.de (über AuVito): mtl. 0 Euro, Verkauf bisher 0 (seit 1 Monat angemeldet)
  • Milando: mtl. 0 Euro, Verkauf = 0 (seit 6 Monaten angemeldet)
  • Shopwahl / Antag: mtl. 50 Euro, Verkauf = 0 (war 3 Monate angemeldet)
  • Elmar: mtl. 0 Euro, Verkauf < 2%/Klicks

Bei allen Suchmaschinen bin ich entweder Top-Preis oder zumindest unter den ersten 10, kann also nicht am Preis liegen. Ich tippe eher darauf dass da absichtlich Klicks generiert werden um zu kassieren, oder sich andere Händler über Konkurenz informieren. Käufer sind es jedenfalls nicht.

Billiger.de hat mir jedenfalls meine Kosten erstattet (knapp unter 1000 Euro) nachdem ich denen meine Protokolle vorgelegt habe und beweisen konnte dass deren Abrechnung völlig falsch war, zeitweise komplett ausfiel und nur 2 Verkäufe (Gesamtwert 20Euro) generiert hat.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

vielen Dank für diese tolle Übersicht.
Falls andere Nutzer ebenfalls solche Listen Posten könnten, wüssten wir genauer was wir als nächstes erweitern könnten - Richtung weitere Markplätze , Preissuchmaschinen.
 

thuhn01

Guest
Hallo nochmal, ich habe noch einen vergessen:

Mentasys: mtl. 150Euro (gedeckelt, hat immer für 2-3Wochen gereicht), Verkauft: nix (nach 3 Monaten wieder gekündigt)
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
Evtl. könnte man auch überlegen, ob man sich gegenseitig über wechselnde Banner verlinkt. Mit Shop 2.0 und dem Templatesystem sollte das ja kein Problem sein?!
Ist natürlich immer eine Frage der Waren, die man verkauft (man möchte ja nicht auf andere Shops mit identischen Artikeln verinken) und natürlich des Sinns, den jeder für sich darin sieht. Ist nur mal so als Gedankenanstoss gedacht.
 

home-electronic24

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
319
1
Zitat von Ludrig:
Evtl. könnte man auch überlegen, ob man sich gegenseitig über wechselnde Banner verlinkt. Mit Shop 2.0 und dem Templatesystem sollte das ja kein Problem sein?!
Ist natürlich immer eine Frage der Waren, die man verkauft (man möchte ja nicht auf andere Shops mit identischen Artikeln verinken) und natürlich des Sinns, den jeder für sich darin sieht. Ist nur mal so als Gedankenanstoss gedacht.

auf einen Werbebanner glicken doch fast keine mehr bzw. finden das sogar störend.

Was aus meiner sicht mehr bringt ist, wenn man einen Flyer mit ins Paket reinlegt. So wie z.B. auch Amazon macht.
 

home-electronic24

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
319
1
ich meinte auch nicht eigene Flyer ins Paket legen sondern Flyer von anderen Unternehmen. Z.B. du legst meine Flyer mit ins Paket und ich deine.

Somit können meine Kunden neue Kunden von dir werden und deine Kunde neue Kunden von mir.

Denn wenn man mal den Flyer in der Hand hat liest man diesen auch in der Regel durch.
 

thuhn01

Guest
Zitat von home-electronic24:
ich meinte auch nicht eigene Flyer ins Paket legen sondern Flyer von anderen Unternehmen. Z.B. du legst meine Flyer mit ins Paket und ich deine.

Somit können meine Kunden neue Kunden von dir werden und deine Kunde neue Kunden von mir.

Denn wenn man mal den Flyer in der Hand hat liest man diesen auch in der Regel durch.
Okay, dann gib mir mal Deine Adresse :)
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
Zitat von thuhn01:
Zitat von home-electronic24:

naja, das Wäre bei uns wegen den Warengruppen wahrscheinlich nicht so ideal :p

Oooch, das kann man so nicht sagen. Du legst meine DVD und Videospiele bei und ich dafür Dein Car-Hifi, Leuchtmittel usw...
Des passt scho ;)

Ist zwar alles grad super OT, aber hast du dich in dem Frad "Was verkauft ihr?"eingetragen? In Sachen DVD´s und Spiele könnt ich doch glatt mal auf dich zukommen!
 

thuhn01

Guest
Zusatz zu meiner Liste

SO, ich habe Neuigkeiten zu meiner oben geposteten Liste der Suchmaschinen / Erfahrungen.

  • Kelkoo (diesmal Premium): Kosten 300Euro/mtl. (gedeckelt) Umsatz <1%. Ist damit erstaunlicher Weise schlechter als Kelkoo Basis. Wieso auch immer. VORSICHT!!! Wer einmal Premium Partner war kann NICHT mehr als Basis Partner downgraden!!!
  • Mein aktueller Insider-Tipp: :)
    www.wir-lieben-preise.de: Kostenlos, Seit zwei Tagen angemeldet, bereits mehrere Verkäufe. Extrem schneller Support, Artikelimport problemlos innerhalb weniger Sekunden(!!) über die Elm@r Schnittstelle
  • www.bunte-suche.de: (Shopverzeichnis / Kein Preisvergleich) von kostenlos bis rund 200Euro/2 Jahre, seit 4 Monaten angemeldet, Umsatz ca. 1%/Klicks
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 5
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 7
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen