Anmeldung Gutscheinkatalog

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.974
51
Enger
Planung Weihnachts-Gutschein-Flyer

Wer kann mitmachen?
Alle Onlineshops aus dem JTL-Forum

Wie viele Shops können teilnehmen?
Es können sich 20 Shops beteiligen. Wer sich zuerst anmeldet ist dabei.

Wie wird der Flyer aussehen?
Flyer gefalzt/Prospekte DIN A6 hoch, 135 g/qm Bilderdruck glänzend, 12 Seiten, Offsetdruck, 4/4-farbig ISO-Skala bei Vorder- und Rückseite können alle teilnehmenden Shops mitbestimmen.

Wie findet die Verteilung statt?
Jeder Onlineshop verpflichtet sich die Flyer seinen Sendungen bei zulegen.

Wieviele Flyer bekommt ein Shop?
Jeder Onlineshop bekommt 500 Flyer, wenn jemand mehr braucht muss er dieses melden.

Welche Kosten entstehen?
Jeder Shop muss bei 500 Flyern mit ca. 60 Euro netto rechnen.

Welche Größe habe ich im Flyer?
Die Größe der Anzeige beträgt 100x70 mm

Wie muss ich meine Anzeige abgeben?
Möglichst als Photoshop Datei (bis CS3) oder Corel Draw (bis X3), möglich ist aber auch eine JPG oder GIF. Bei Anlieferung von reinen Bitmap-Anzeigen müssen die Dateien mindestens 300dpi sein. Allerdings sollte man möglichst auf Bitmap-Anzeigen verzichten – gerade in der geplanten Größe. Bei der Gestaltung der Anzeige kann Thorsten eventuell helfen ob Zusatzkosten entstehen wird er dann sagen.

Was sollte ich in meiner Anzeige bewerben?
Nach Möglichkeit sollte ein Gutscheincode genannt werden, der dem Kunden eine Vergünstigung im Shop bietet. Das Design des Flyers soll thematisch Weihnachtlich gestaltet werden.

Wann soll die Aktion starten?

So schnell wie möglich. Nachdem alle 20 Plätze belegt sind und alle Anzeigen vorhanden, gibt es einen Pre-Entwurf der dann zum Druck freigegeben wird. Als letzter Anmeldungstermin ist der 24.10.2008 fix.

Wo muss ich mich melden um teilzunehmen?
Einfach Email an dustin(at)lafair.de er macht die Verwaltung, für das Layout ist Torsten H. nachher zuständig.
 

onkel b

Aktives Mitglied
31. August 2006
24
0
Das der Flyer thematisch weihnachtlich gestaltet werden soll hätte aber den Nachteil, dass sich den Flyer nach Weihnachten kein Mensch mehr ansieht.
Und mal ehrlich, 500 Flyer in knapp einem Monat?
Das sind mind. 17 Pakete pro Tag.
Ich denke das schafft wohl kaum ein Shop hier.
Ich würde die Aktion lieber bis Ende Januar laufen lassen, und deshalb
auf den weihnachtliche Style verzichten.
Wie lange die Gutscheincode gültig sind kann ja jeder selbst in seiner Anzeige
schreiben.
 

VivAroma

Gut bekanntes Mitglied
29. Mai 2008
279
0
Barnstedt
ich wäre für einen Katalog der bis ins nächste Jahr reicht, und am besten Begrenzung bis Frühjahr nächstes Jahr. Wenns gut läuft, könnte man sicherlich nächstes Jahr nochmal so eine Aktion starten.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.974
51
Enger
Und mal ehrlich, 500 Flyer in knapp einem Monat?
Das sind mind. 17 Pakete pro Tag.

Der Einwand ist gut. Ich wäre auch dafür das man es dann nicht Weihnachtlich gestaltet um auch nach Weihnachten entsprechende Verkäufe hat.

Des weiteren sollten wir wirklich nochmal über die Größe abstimmen! Ich hatte mir jetzt solch eine Demo Box zukommen lassen und muss sagen das eine halbe A7 Seite auch reicht. Wenn man das mal mit der Tageszeitung vergleicht würde man da auch vielleicht keine größere Anzeige machen?

Gruß Dustin
 

VivAroma

Gut bekanntes Mitglied
29. Mai 2008
279
0
Barnstedt
Hallo Dustin,

ich denke mal schon, das wir bei A7 bleiben sollten, man möchte ja auch nen kleinen Text über seinen Shop schreiben, damit die Kunden wissen, worum es geht!

Halbe A7, also A8, wäre wohl gerade genug Platz um den Gutschein drauf zu bringen, so weiß der Kunde aber noch nicht, worum es sich handelt.

Guck doch mal die ganzen Hefte der Katalogversender an, womit man Kataloge ordern kann, die sind auch minimum A7.
 

TIMBaER

Aktives Mitglied
8. September 2006
315
0
Krefeld
Langsam wird auch das hier wieder ein wenig unübersichtlich.

Wichtigste Fragen die zur Zeit für mich noch bestehen!

1. Bedeutet Anmeldeschluss 24.10.2008, das die Leute sich bis dahin gemeldet haben, oder muß man bis dahin die Vorlage seiner Anzeige eingereicht haben.

2. Was machen wir wenn bis zum 24.10 keine 20 Anmeldungen kommen?
(wäre auf jeden Fall für den Flyer halt nur mit weniger Seiten und geringerer Auflage)

3. Bis wann sollen die kleinen Flyer gedruckt sein und den Händlern vorliegen? (Meiner Meinung nach sollten die Flyer absolut spätestens bis zum 15.11 bei den Verteilern sein)

4. Welche Größe des Flyers nun?
A6 = 105 × 148mm mit 2 Anzeigen pro Seite
oder
A7 = 74 × 105mm auch 2 Anzeigen pro Seite (bisschen klein oder?)
oder
A7 =74 × 105mm mit einer Anzeige pro Seite


5. Bin auch für nicht Weihnachtlich.

Gruß
 

Torsten

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2006
270
0
LK Stade
Bis zum 24.10. sollte die Teilnahme defintiv zugesagt sein. Erst dann können wir ja auch erst sehen was wir zur Verfügung haben.

Danach sieht der Zeitplan eigentlich so aus, dass die Vorlagen spätestens bis zum 31.10. bei mir vorliegen sollten. Dann hab ich max. 1 Woche eingeplant um die Druckvorlage zur Erstellen, die dann von jedem freigegeben werden muss. Anschließend Druck und Auslieferung bis Mitte November.

Meiner Meinung nach sollte jedem eine DinA7-Seite zur Verfügung stehen. Schließlich möchte man doch sicherlich auch einige Informationen präsentieren ohne das der Leser eine Lupe zur Hilfe nehmen muss.
 

feschtag

Aktives Mitglied
13. August 2006
180
0
Servus!

Finde dies eine absolut spitzen Idee und wünsche allen viel Erfolg bei der Umsetzung!

Leider sind meine Produkte nicht für diesen Art der Werbung geeignet
sonst würde ich mich sofort eintragen!



feschtag
 

Torsten

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2006
270
0
LK Stade
Wir vermarkten ja nicht wirklich die Produkte sondern viel mehr den Shop an sich. Sinn und Zweck ist es ja den Shop bekannter und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
0
Bitterfeld
So. Da nun das Thema mit dem Format geklärt ist!? möchte ich mich hiermit nun auch (nochmal) offiziell anmelden... *handhebtaufspringtwildrumhüftauchmitmachenwill* :D

Größe A7 war die Ansage!? Wieviel Verschnitt soll bei der Gestaltung mit eingerechnet werden? 300DPI und CMYK ja? Is PSD ok?
 

Torsten

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2006
270
0
LK Stade
So wie es zur Zeit aussieht bekommt jeder eine A7-Seite zur Verfügung.

Das bedeutet, dass ihr eine Fläche von 67x100mm zur Gestaltung nutzen könnt. Grafiken bitte in 300dpi und CMYK. Wenn spezielle Schriften verwendet werden entweder mit dazu packen oder Schriften in Kurven umwandeln.

Schön wären Dateien in Corel Draw bis X3 oder Photoshop bis CS3.
 

Ähnliche Themen