Gelöst Drucker Empfehlung [ohne]

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
Hallo liebe JTL-Gemeinde,

ich benötige Papier-Drucker s/w für die WMS um die Lieferscheine, Rechnungen etc. im Lager auszudrucken.
Der Drucker sollte eben Staub abkönnen, schnell anspringen, und eingermaßen gute Qualität drucken.

Welchen könnt ihr empfehlen oder ist bei euch im Einsatz?

LG Holm Gräwe
 

Patrick K

Moderator
Mitarbeiter
8. August 2013
58
0
Erkelenz
AW: Drucker Empfehlung

Hallo Holm,

generell sprechen wir keine Empfehlung aus was die Wahl der Drucker angeht. Dort hast du freie Hand bei deiner Auswahl. Es empfiehlt sich hier z.B. ein gängiger Laserdrucker für die Versandpapiere und noch ein Labeldrucker für die Versandlabels.

lg patrick
 

Graewe

Aktives Mitglied
28. August 2014
81
2
AW: Drucker Empfehlung

Hallo Patrick,

na dann formuliere ich es um und hätte gerne gewusst: Was für Drucker verwendet ihr im Versand um die WMS-Dokumte auszudrucken. ;)

Bei Amazon gibt es hunderte, da wollte ich eben auf Erfahrung zurück greifen. Denn nicht alle Drucker sind ja dafür geeignet. Bzgl. der Ansprechgeschwindigkeit Warmlauf oder Druckgeschwindigkeit etc. Ich wollte es vermeiden, mehrere Drucker auszuprobieren.

Einen Etiketten-Drucker haben wir bereit. Läuft auch schon sehr gut.

LG Holm
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Drucker Empfehlung

Hi Holm,

spezielle Empfehlungen können wir nicht geben, aber vielleicht kommen noch ein paar Meinungen aktiver WMS-Nutzer :)

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass sich ein Laserdrucker nur empfiehlt, wenn ihr sehr schnell und sehr viel druckt. Da die Laserdrucker eine relativ lange Aufwärmphase haben, kann sich der Packprozess ansonsten stark verlangsamen.
Also empfiehlt sich eventuell eher ein Tintendrucker - dieser hat wiederum in aller Regel höhere laufende Kosten, weil die Tinten schneller leer sind, als ein Laser-Toner.

Für Versandlabels und Etiketten setzen die meisten unserer Kunden auf Zebra- oder Dymo-Geräte. Bei Dymo muss beachtet werden, dass diese nur eingeschränkt im Netzwerk genutzt werden können - vor allem in Terminal-/Cloud-Umgebungen machen die Dymo-Geräte gerne Probleme. Die Hersteller-Treiber unterstützen das schlichtweg nicht. Ist Dymo auch bekannt, aber z.Zt. existiert noch kein Fix dafür.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
579
AW: Drucker Empfehlung

Hi Holm, ich hab mal Feedback bei Bestandskunden eingeholt. Es wird zum Beispiel der Kyocera FS-1920, HP 4200, Brother HL-5350DN und der Kyocera FS-1320D gelobt im Zusammenspiel mit JTL- WMS.
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.394
78
Schleswig-Holstein
AW: Drucker Empfehlung [ohne]

Wir nutzen zZ noch kein WMS aber ich habe für die baldige Umstellung schon OKI im Auge, da dort Modelle mit sehr kurzen Aufwärmphasen getestet wurden. Noch kann ich da aber nicht aus der Praxis sprechen - werde aber zu dem Hersteller greifen. zZ nutze ich diverse Kyo Drucker - Qualität gut / Druckgeschwindigkeit gut / Aufwärmphasen bis zur ersten Seite passabel aber mir zu langsam
 

Mario.

Sehr aktives Mitglied
4. Dezember 2007
1.552
42
AW: Drucker Empfehlung [ohne]

Wir nutzen Brother HL-5350DN mit Zusatzfach. So drucken wir Rechnungen und Paketlabel (DHL) mit einem Drucker.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Drucker Empfehlung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Zebra drucker wird immer langsamer JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Scanner-/Drucker Problem am iMin D4 Pro JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 7
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Auswahl des Lagers ohne Funktion Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Formulare nach Kundengruppen mit und ohne Rabattsätze Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Artikelhistorie ohne Retouren Referenz Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungskorrektur ohne vorherige Auslieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Neu Merkmalfilter / Filterauswahl dynamisch ohne Seitenneuladen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu OSS Meldungen ohne Zusatzsoftware Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen