Lagerverwaltung auch mit

Moelle

Aktives Mitglied
16. März 2011
26
0
Hallo,

mit der Umstellng auf die neue WaWi sind bei mir einige Sachen passiert, die nicht so schön sind. Das eine habe ich ja schon an anderer Stelle gepostet, aber nun habe ich noch eine weitere Frage.

Variationen und Variationskombis.

Ich habe meine Artikel alle nur mit der Variation Farbe angelegt. Nun muss ich ja, um die Lagerverwaltung weiter zu nutzen diese in Variationskombis umwandeln. Dies habe ich dann auch mit einem Testartikel gemacht. Nun gehen aber leider die Lagerbestände verloren. Im Forum war das auchschonmal angesprochen, allerdings bei einer BetaVersion. Ich habe aktuell über 1000 Artikel mit Variationen. Diese nun alle von Hand zu ändern finde ich ziemlich mistig. Kann man denn alle Variationen umwandeln und was mache ich wenn die Lagerbestände nicht übernommen werden ?

Hat noch jemand das Problem ? Bzw. schon eine Lösung und wie gehen andere Leute die auch nur die Variationen nutzen damit um ?

MfG
Tobias
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
AW: Lagerverwaltung auch mit

Wenn die Artikel z.B. in Gelb und Rot am Lager lagen/liegen - woher soll ein Programm wissen wie viele in Rot und wie viele in Gelb sind ?!
Das wird nur manuell gehen ... oder mit Import, aber die Mengen wirst du händisch festlegen müssen z.B. über eine Inventur.
 

Arne

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2011
288
3
AW: Lagerverwaltung auch mit

Hallo,

das Umwandeln von Variationen in Var. Kombis mit Bestandsübernahme ist nicht möglich.
Wie Michaelschon schrieb können wir nicht wissen welche Farbe bzw. Größe eine Kombination aus zwei Variationen hat.

Zudem müssten auch Produktbestandsbuchungen erstellt werden.

Hier kannst du die Variationen nur in Var. Kombis Wandelnund am besten per Inventur die Bestände buchen.

Grüße Arne
 

Moelle

Aktives Mitglied
16. März 2011
26
0
AW: Lagerverwaltung auch mit

Das ist bei über 1400 Artikeln mit verschiedenen Farben aber ziemlich bescheiden. Werde dann wohl weiterhin die alte Version nutzen, obwohl die neue durchaus auch Vorteile hat. Aber das ist einfach ein ngeativer Aspekt der alles überwiegt.
 

Moelle

Aktives Mitglied
16. März 2011
26
0
AW: Lagerverwaltung auch mit

Die habe ich in den Variationen hinterlegt. Rot = 10 Stück. Gelb 15 Stück etc. Das habe ich aj alles mal mühsam eingegeben und gepflegt. Aber mit der neuen Verwaltung ist das einfach nicht mehr möglich. Zumal man ja auch keine richtigen Lagerplätze anlegen kann.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.412
1.865
AW: Lagerverwaltung auch mit

Verstehe ich jetzt nicht wirklich, dann hast du doch schon VarKombis, denn Varianten konnten kein Lager führen, VarKombis aber auch in der 780er ?!
 

Moelle

Aktives Mitglied
16. März 2011
26
0
AW: Lagerverwaltung auch mit

Ganz normal mit Varianten. Das ging sogar ganz wunderbar. Klar kann man doch in Varianten den Lagerbestand hinterlegen. Bzw. man kann es auch jetzt noch. Und das funktionierte dann auch ganz ordentlich. Man konnnte zwar nicht über den Wareneingang buchen, sondern über die Artikel. Aber das war rotzdem einwandfrei.
 

Moelle

Aktives Mitglied
16. März 2011
26
0
AW: Lagerverwaltung auch mit

: - )

Wichtig ist nur, das wenn ich das jetzt alles umstelle, das es dann nicht mit dem nächsten Update zur Lagerverwaltung wieder alles hinfällig ist......
Und dann die jetzigen Kommentare auch als Lagerort übernommen werden können.

Vielleicht kann sich dazu ja mal einer JTL äussern wie das aussieht. Einfach nur ob die Lagerverwaltung im Ansatz so weitergeht oder ob das wieder was komplett neues ist.

Ansonsten bin ich aber auch sehr zufrieden mit den Produkten von JTL.
 

pctech

Gut bekanntes Mitglied
14. Juli 2009
112
12
AW: Lagerverwaltung auch mit

Hallo JTL Support und liebe Forummitglieder
Ich habe mit grossen Erwartungen die neue WAWi erwartet und bin soweit auch begeistert von den neuen Möglichkeiten.

Jedoch die Lagerverwaltung finde ich nicht soooo gelungen.

Ich stelle mir nun genau die gleiche Frage: Lagerort Zürich (Mit Adresse) unter Lagerverwaltung eingefügt.
- Wie oder wo kann ich die Fachnummer, Regalnummer, Gebäudebezeichnung und den exakten Lagerplatz anzeigen?
- Im Moment kann ich nur Lagerorte bestimmen, d.h. soll ich mir dann eine separate Liste führen, wo die Sachen liegen?
- Oder muss ich nun für jedes Fach einen Lagerort anlegen?
- Wo erhalte ich eine (ADMIN) Übersicht, wo ich den exakten Lagerplatz auswählen kann?

Teilweise ist es nötig, z.b aus ressourcenschonend Gründen gewisse Artikel zu Umlagern, dies möchte ich gerne in der WAWI machen und nicht immer via SQl Script.
Es sollte für den Logistik Admin unbedingt die Möglichkeit Artikel bestehen, Gruppenweise Artikel Umlagern und dann in den Umlager-listen den alten und neuen Lagerort anzeigen zu lassen.
Ja, es sollte Möglich sein, den Artikel für den Transfer mit Lieferschein, Pro forma Rechnung, Versandpapieren auszurüsten, natürlich auch mit Verbuchungen auf z.B Spedi Konto, auszurüsten.

Ja, ich bin mir bewusst, Jammern auf hohem Nieveau ist doch Jammern, ich hatte mehr erwartet, vorher war besser, da konnte ich dies via SQL Scipts bei jedem Artikel einfügen,
Momentan bin ich nur am "Hirnen" wie ich dies in Zukunft machen soll. Dennoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass ich einfach nur zu Dumm bin, den einfachen Weg zu finden....

Liebe Grüsse, Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Lagerverwaltung auch mit

hi,

vorerst: Wir entwickeln seit geraumer Zeit ein spezielles Zusatzprogramm für JTL-Wawi, das alle Lagerprozesse abbildet. Es wird auf stationären Arbeitenplätzen (Wareneingang / Packstation / Sortierstation) und optional auch auf mobilen Geräten (MDEs) installiert und deckt den Wareneingang, Warenausgang, Picken, Packen, Inventur, Korrekturbuchungen uvm. ab. D.h. Lagerarbeiter brauchen sich nur noch in ein schlankes Programm einzuarbeiten und finden dort alle Funktionen vor, die sie für effizientes Arbeiten benötigen. Zudem können wir mit diesem Programm ( WMS = Warehouse Management System) jedem Mitarbeiter im Lager sein Werkzeug zur Hand geben (Picker, Packer, Wareneingangskontrolle, Inventur,...). Erst mit dem WMS können wir die Anforderungen des Versandhandels optimal abdecken und so eure Mitarbeiter wegoptimiert durch das Lager laufen lassen, Pakete durch optimale IT Unterstützung effizient und fehlervermeidend verpacken, Logistikanbieter ohne Im-/Exporte komplett integrieren, verschiedene Inventuren mit Lagerplatzsperren durchführen, und eine ganze Menge mehr.

Dieses neue System arbeitet auf echten Lagerplätzen, die man per Assistent erstellen, als CSV importieren oder per Hand anlegen kann in bis zu 4 Dimensionen (i.d.R. Reihe, Regal, Etage, Fach). Für Palettenplätze benötigt man dementsprechend weniger Dimensionen.

Das bedeutet: Erst mit dem Release des WMS werden Läger mit echter Lagerplatzverwaltung in JTL-Wawi verwaltbar sein. D.h. man sieht in der Wawi in einem Artikel in der Bestandsübersicht, auf welchen Plätzen befinden sich welche Artikel (mit welcher MHD, Charge, SNR) - zurückverfolgbar bis zum Wareneingang und somit bis zum Lieferanten.

Zu Beginn des neuen Jahres starten einige Pilotkunden mit dem WMS und wenn wir damit soweit sind, dass es wasserdicht bedienbar ist, wird es für alle nutzbar sein.

Wichtig ist nur, das wenn ich das jetzt alles umstelle, das es dann nicht mit dem nächsten Update zur Lagerverwaltung wieder alles hinfällig ist......
Und dann die jetzigen Kommentare auch als Lagerort übernommen werden können.
Nein, die werden nicht übernommen. Daher heissen diese Felder Kommentare und nicht Lagerorte. Es sind nämlich nur 2 Felder, die auf 4 Dimensionen nicht aufzusplitten sind. D.h. im WMS wird eine initiale Inventur Pflicht sein.

- Wie oder wo kann ich die Fachnummer, Regalnummer, Gebäudebezeichnung und den exakten Lagerplatz anzeigen?
- Im Moment kann ich nur Lagerorte bestimmen, d.h. soll ich mir dann eine separate Liste führen, wo die Sachen liegen?
- Oder muss ich nun für jedes Fach einen Lagerort anlegen?
- Wo erhalte ich eine (ADMIN) Übersicht, wo ich den exakten Lagerplatz auswählen kann?
Alles erst mit dem WMS.
 

pctech

Gut bekanntes Mitglied
14. Juli 2009
112
12
AW: Lagerverwaltung auch mit

Hallo Thomas Lisson
Das sind super news, ich erwarte gespannt das WMS, dies wird vieles erleichtern. Vielen Dank schon mal vorab dafür.
Liebe Grüsse, Marcel
 

pctech

Gut bekanntes Mitglied
14. Juli 2009
112
12
Wareneingänge Buchen

Hallo Thomas Lisson

Ich bin nun am Testen und habe grossen Spass daran. Immer wieder bin ich einfach Begeistert von der WAWI und auch vom zugehörigen JTL2-3 Shopsystem.
Daher komme ich natürlich auch vermehrt mit Fragen und hoffentlich sowohl mit Antworten und Lösungen.

Wareneingang Buchen mit Mehrmengen:
Mir fällt auf, dass ich keine Mehrmengen buchen kann. D.h. Bestellmenge 2999, Liefermenge 3000.
Momentan geht dies natürlich als freier Wareneingang, jedoch wird ja dies (laut Info Meldung) dann nicht mehr bei der Lieferanten Bestellung verrechnet.
Dies ist jedoch sehr Usus und sollte auch (erweitert) möglich sein. Spätestens bei der Rechnung vom Lieferant wird dies ja zum Thema.

Lg, Marcel
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Lagerverwaltung auch mit

Giebt es schon neues bezüglich WMS ?????

Ich möchte wissen ob und in etwa wann es kommt.

Wir werden dieses Jahr extrem ausbauen und müssen uns überlegen alle JTL Shops abzumüllen (Nicht nur unsere sondern auch die unserer Partnern) und auf ein Profesioneller Wawi umzusteigen.

Grüsse aus der Schweiz
 

Moelle

Aktives Mitglied
16. März 2011
26
0
AW: Lagerverwaltung auch mit

Alles klar, dann spar cih mir erstmal das ganze umbuchen und schaue das ich erstmal so hinkomme. Und mache mir die Arbeit dann, wenn die neue Lagerverwaltung da ist. Schließlich leide ich nicht an Langeweile und mach nicht gern doppelte Arbeit.....
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln

Moelle

Aktives Mitglied
16. März 2011
26
0
AW: Lagerverwaltung auch mit

Nun habe ich nochmal ne Frage,

Das neue Modul interessiert mich auch, es darf auch ruhig kostenpflichtig sein, was es ja auch wird. Ich bin aber lediglich ein kleiner Versandhändler und kam mit der alten Lagerverwaltung der WaWi vollkommen zurecht. Und bestimmt bin ich nicht der einzige. Hätte man nicht irgendwie das ganze zweigleisig gestalten können ? Eine kleine Lagerverwaltung in der WaWi wie vor dem großen Update und wenn man dann das WMS dazukauft wird diese deaktiviert......

Ist es möglich aus dem alten Lagerplatz eine Variable zu machen ? Die dann auf Packlisten mit ausgegeben wird ? Die könnte dann später ja verschwinden. Nur ist es jetzt so, das ich die Artikel natürlich nicht mit Lagerplatz in die Wawi eingebe, wenn ich evtl auf das WMS umsteige. Nur dann muss ich jeden Artikel auf der Packliste aufrufen und mir den alten Lagerplatz raussuchen. Wenn man den aber als Variable einfach in die Packliste einsetzen könnte würde mir das extrem weiterhelfen.

Gruß
Tobias
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 5
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen