Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
Hallo Zusammen,

wir Ihr je bestimmt wisst gilt ab dem 11.06 eine neue Widerrufsbelehrung. Soweit so gut, nun zum Problem.

Bei uns ist es so dass viele Artikel bei uns erst gut verkauft werden, wenn schon einige verkauft wurden ^^ Da diese Artikel u.a auch weiter oben in den Suchergebnissen zu finden sind.

Nun müssen am 11.06 alle Auktionen bearbeitet werden, was die Wawi aber leider immer noch nicht kann. Und wenn man die Texte direkt über eBay enstehen leider immer Formatierungsfehler :frown:

Ich denke von diesem Problem werden hier viele betroffen sein und wollte deshalb mal nachfragen ob jemand schon Lösungsansätze hat oder ob es bis dahin möglich ist Texte direkt über die Wawi zu bearbeiten.
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Soweit ich das verstanden habe, KOENNEN Haendler ein 14-taegiges Wiederrufsrecht einraeumen.
Und Kaeufer MUESSEN bei Wertminderung Ersatz leisten.
Ich sehe daher keinen Handlungsbedarf.
Ein Monat ist mehr als 14 Tage....daher ist das doch mein Problem, wenn ich laenger Widerruf gewaehre.
Alle Artikel bearbeiten oder neu einstellen kostet zuviel Zeit und Geld.
Und das Ranking geht verloren.
Seh ich da was falsch?

Gruss Mario
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Das "seh ich da was falsch" bezog sich auf die Rechtslage....
Ich darf doch so lange Widerruf geben, wie ich will, oder?
Also muss ich nichts aendern, oder?
Das war gemeint. Nicht, ob andere meiner Meinung sind.

Gruss Mario
 

SE-Foto

Aktives Mitglied
26. Juni 2007
426
1
Neukirchen-Vluyn
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Es gibt auch andere Verkäufer die vielleicht anders denken wie du.

Sehe ich auch so. Natürlich ist es kundenfreundlich 4 Wochen zu gewähren. Aber leider sind nicht alle Kunden genauso freundlich.
In manchen Breichen hat sich durch die 4 Wochenfrist eine regelrechte Organisation von "Ausnutzern" gebildet.

Z.B. einfach mal per Kreditkarte ein komplettes Urlaubsequipment ordern, im Urlaub alles fleissig nutzen und anschliessend wieder zurückschicken...

Bei 14 tage wird da einigen der Zeitrahmen zu knapp werden, so dass diese kriminellen Energien hoffentlich deutlich eingeschränkt werden.

Sicher trifft das nicht jeden. Wer kaum mit Widerrufen zu tun hat, hat vermutlich die richtigen Produkte, bei denen es sich nicht "lohnt".

Zur Frage:
Wenn man die WB bei ebay hinterlegt hat, werden diese ja automatisch bei neueinstellen damit überschieben, wenn man etwas ändert. Evtl. sogar direkt, weiß ich grad nicht.
Bei EA kann man ja inzwischen die Globaltexte mit einem Klick in allen Vorlagen ändern.

Somit sind ja nur Artikel betroffen, die vor dem Stichtag eingestellt wurden. Ich denke das kann man verschmerzen, wenn da noch ein paar Tage das "alte" Recht gilt, oder?

Ab dem nächsten Einstellen sind ja dann die neuen Texte drin.

Oder bin ich da auf dem Holzweg?
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Das sehe ich wieder anders. Ich habe nur GTC Artikel.
Die sind mit hohen Stueckzahlen eingestellt und wenn ich es nicht verpenne, werden die auch nicht ausverkauft.
Dabei geht naemlich wieder das Ranking verloren.
Ich stelle also im Idealfall nichts neu ein.
Widerrufe habe ich kaum. Daher ist mir ein Monat Widerruf recht.
Also werde ich nichts aendern.
Das wollte ich doch auch nur sagen. Dass kein rechtlicher Zwang besteht, etwas zu aendern. Und da ich mir da nicht sicher war, hab ich "oder seh ich das falsch" geschrieben. Hier gibt es ja schliesslich viele sehr Erfahrene Verkauefer mit deutlich mehr Durchblick als ich.

Gruss Mario
 

thuhn01

Guest
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Soweit ich das verstanden habe, KOENNEN Haendler ein 14-taegiges Wiederrufsrecht einraeumen.
Und Kaeufer MUESSEN bei Wertminderung Ersatz leisten.
Ich sehe daher keinen Handlungsbedarf.
Ein Monat ist mehr als 14 Tage....daher ist das doch mein Problem, wenn ich laenger Widerruf gewaehre.
Alle Artikel bearbeiten oder neu einstellen kostet zuviel Zeit und Geld.
Und das Ranking geht verloren.
Seh ich da was falsch?

Gruss Mario

Korrekt - ICH ändere fürs Erste auch nichts.
Vermutlich werden Verkäuer die bei eBay freiwillig ein längeres Widerrufsrecht einräumen vom Kunden (im Zweifelsfall) bevorzugt.

FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

ich würds schon gerne auf 14 Tage ändern :redface: nur weiß ich nich wie ich das machen soll :confused:
 

mmsmeyer

Aktives Mitglied
3. November 2007
103
0
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Hallo,
meiner Meinung nach gibt es nur eins,
entweder alles NEU einstellen oder manuell ändern.
Gleichzeitig bei WaWi alle wichtigen rechtlichen Daten
entfernen und bei ebay hinterlegen.
Wer weiß wann die nächste Änderung kommt!!!!
Übrigens einfach 4 Wochen weitergewähren ist nicht
auch hier muss der TEXT geändert werden.
Wenn Ihr nichts ändern wollt "Holt Euch RAT bei RA"
Hier eine Passage aus ebay
Auch wenn Sie nicht von der günstigeren Rechtslage Gebrauch machen wollen, sollten Sie Ihre Widerrufs- oder Rückgabebelehrung unbedingt anpassen. Denn einige Verweise in der aktuellen Musterbelehrung sind ab dem 11. Juni 2010 nicht mehr gültig.
Ich bin jetzt dabei umzustellen,
sowohl MANUEL bei EBAY durch löschen der entsprechenden Passagen
bzw. beim Auslaufen der Angebote NEUEINSTELLUNG.
Übrigens ich bin rechtlich gesehen ein absoluter LAIE, und dieses ist nur meine ganz
persönliche Meinung.
 

misterGST

Sehr aktives Mitglied
23. September 2007
363
41
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Das Problem sind nicht nur die 14 Tage, sondern auch der bisherige Bezug zu einer Verordnung, die es ab dem 11 Juni nicht mehr geben wird ! Die Belehrung muß zum 11.06 geändert werden!

Zitat aus it-recht Kanzlei:
Neue gesetzliche Widerrufsbelehrung zum 11 Juni 2010 / Wichtige Gesetzesänderung im Widerrufsrecht
Alle Fernabsatzhändler müssen den Text ihrer Widerrufsbelehrungen auch insofern zum 11.6.2010 ändern, als dass sie in ihr nicht mehr – wie bislang – auf die BGB-InfoV (=Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht) verweisen dürfen. Diese wird es ab dem Stichtag nämlich nicht mehr geben. Stattdessen werden die entsprechenden Regelungen nun in das sog. „Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch“ (kurz: EGBGB) aufgenommen.
Nur ein Hinweis von mir - keine Rechtsberatung!
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Ich bin jetzt dabei umzustellen,
sowohl MANUEL bei EBAY durch löschen der entsprechenden Passagen

Sobald ich etwas über eBay ändern möchte zerhaut es mir die formatierung - überall hyroglyphen

Am besten wäre es ja wenn bis dahin JTL es schafft dass die Texte direkt über die Wawi geändert werden können
 

mmsmeyer

Aktives Mitglied
3. November 2007
103
0
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

JA JA das Problem hatte ich auch.
Gehe jetzt folgendermaßen vor.
1.) Angebotsvorlage ea änden und speichern. (Ohne Wiederuf)
(Vieleicht auch noch Impressum und Garantie)
2.) jeden einzelnen Artikel aufrufen, an der ensprechenden Stelle
einmal anklicken, dann erscheint ein kleines KREUZ im KREIS, anklicken und schon ist die Passage gestrichen.

Abspeichern FERTIG ( ich dafr es ca 400 x )
Schönen SONNTAG.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

JA JA das Problem hatte ich auch.
Gehe jetzt folgendermaßen vor.
1.) Angebotsvorlage ea änden und speichern. (Ohne Wiederuf)
(Vieleicht auch noch Impressum und Garantie)
2.) jeden einzelnen Artikel aufrufen, an der ensprechenden Stelle
einmal anklicken, dann erscheint ein kleines KREUZ im KREIS, anklicken und schon ist die Passage gestrichen.

Abspeichern FERTIG ( ich dafr es ca 400 x )
Schönen SONNTAG.

Das checke ich jetzt leider nicht ganz :confused:

kannst du die vorgehensweise evtl. etwas genauer erklären?

lg
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Ok, ich bin dabei.
Ich hab 763 Artikel online und davon nur ne Hand voll mit EA.
Was denken sich die Gesetzgeber eigentlich bei sowas?
Staendig alle Artikel manuell bearbeiten? Damit brechen die uns das Genick.
Ich hab keine Zeit fuer sonen Unsinn.
Bei Ebay den Widerruf aendern bringt auch nichts.
Da aendert sich nur bei einigen Artikeln was.
Andere aendern sich nicht. Da man das nicht vorhersagen kann, muss man wieder alle aendern. Die spinnen doch.....

Wenn da jemand ne einfachere Loesung hat, bin ich auch interessiert.
Oder halt Ebay ganz den Ruecken kehren....

Gruss Mario
 

mmsmeyer

Aktives Mitglied
3. November 2007
103
0
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Also wenn ich es bei ebay richtig gelesen habe wird zu Stichtag die Änderung gesetzt.
Z.Zt. darf es noch gar nicht geschehe.
Wer kann noch berichten wie es bei ebay läuft!?!?!?!
 

mmsmeyer

Aktives Mitglied
3. November 2007
103
0
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem


Zu Punkt 2.)

also ich rufe bei ebay den Artikel auf,
klicke auf Artikel bearbeiten
dann kann ich mein Angebot bearbeiten,

in der box mit meinem Artikel gehe ich an die betreffende Stelle, hier klicke ich und es erscheinen kleine Kreise mit einem Kreuz darin
hier gehe ich mit dem courser hin und klicke es an,
jetz ist die ensprechende Passage entfernt.
scrolle ganz zum Seitenende und klicke auf ändern
und dann auf der näschten Seite auf senden.
mfg
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Zu Punkt 2.)

also ich rufe bei ebay den Artikel auf,
klicke auf Artikel bearbeiten
dann kann ich mein Angebot bearbeiten,

in der box mit meinem Artikel gehe ich an die betreffende Stelle, hier klicke ich und es erscheinen kleine Kreise mit einem Kreuz darin
hier gehe ich mit dem courser hin und klicke es an,
jetz ist die ensprechende Passage entfernt.
scrolle ganz zum Seitenende und klicke auf ändern
und dann auf der näschten Seite auf senden.
mfg


wenn ich das mache geht die ganze Formatierung flöten
 
Zuletzt bearbeitet:

WigWam Markus

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2008
1.120
15
Bayrisch Kongo
AW: Das Ranking, eBay und die neue WRB - riesen Problem

Hallo,

habt Ihr alle Angebot bis auf Widerruf???

Bei auslaufenden Angeboten könnte man das doch fliessend machen, d.h. alle ab dem 11. umstellen.

Die Abmahn-Paranoiden ;) können ja in den AGBs ein "Im Zweifelsfalle gewehren wir in der Zeit der Umstellung selbstverständlich das alte Widerrufsrecht" reinpflanzen.

@thun01

Deine Ansicht, das man Kunden mit dem Neuen verlieren wird, kann ich absolut nicht teilen. Anscheinend haben gut 40% sowieso erstmal Null Plan "Wie?Was?Wo?" - der Wert ist aus meiner rein subjektiven Erfahrung, und im Gegenzug glaube ich auf gut 90% der Leute die dann tatsächlich aufgrund des alten Widerrufsrechts einkaufen, verzichten zu können ;)

btw, finde ich persönlich diese ellenlangen Templates mit Widerrufsbelehrungen, Versandroman (der manchmal länger als der Postweg ist), Hinweise an die Käufer, die sowieso kaum ein Schwein liest (ausser denen, die sowie nicht einen IBAN-Code als Verwendungszweck angeben) sowieso nicht mehr zeitgemäß, auch wenn man mein "Template" da nicht als Maßstab nehmen sollte <hüstel>.
WRB & AGB via Ebay-Formulare sind rechtlich abgesichert, und umso länger & professioneller umso höher die Kunden-Erwartungen, so mancher kleiner Betrieb täte gut daran, nicht die Call-Center-Tussi abzubilden und seine Stärken rauszuarbeiten, anstatt in der AG-Einheits-Suppe mitzuschwimmen.

Soweit das Wort zum Sonntag ;)

(der ist 20% kürzer, denn wir geben ja schliesslich 10% Rabbatt drauf!)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikelbeschreibung / Fotos werden beim eBay-Abgleich nicht zuverlässig übernommen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Ebay Beschreibungen plötzlich weg eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Deutsche Post Brief Sendungsnummer wird nicht an eBay übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
eBay Open 2025 am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Menge zu Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ebay widerrufsbelehrung ändern Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen