Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
Hallo,

irgendwie trau ich mich nicht so richtig, meinen Produktivshop auf 4.0 zu updaten.

Gibt es eine Möglichkeit des Backup, die mir auch hinterher notfalls noch den downgrade ermöglicht? Datenbanksicherung, Shopsicherung etc. Was müsste dazu alles gesichert und beachtet werden?

Eine lokale Vorabinstallation kommt nicht in frage, da ich einige Plugins laufen habe, die dann aus Lizenzgründen im Lokalen Shop nicht funktionieren würden.

Danke
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

1.) Finaler Abgleich WaWi <-> Shop
2.) Shop in den Wartungsmodus setzen
3.) VOLLständige Datei/Verzeichnissicherung vom Webserver
4.) VOLLständige Datenbanksicherung von der Shop-DB (mysqldumper oder dergl.)

5.) UPGRADE durchführen wie hier beschrieben
JTL-Shop:Installation:Upgrade3auf4 ? JTL-Guide

6.) Nach Upgrade Kontrolle das Wartungsmodus weiter aktiv ist
7.) Shop 4 nach eigenen Wünschen einstellen / konfigurieren
8.) Lizenzschlüssel in der WaWi für Shop 4 eintragen
9.) Wartungsmodus deaktivieren
10.) sich am neuen Shop 4 freuen
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Danke für die schnelle Reaktion. Schaun mer mal, ob ich mich nachher am Shop 4 erfreuen kann.
Und wenn nicht, kann ich dann einfach die Datenbanksicherung wieder einspielen und alle vorher gesicherten Dateien wieder auf den Server spielen und dann läuft die 3er Version wieder?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Und wenn nicht, kann ich dann einfach die Datenbanksicherung wieder einspielen und alle vorher gesicherten Dateien wieder auf den Server spielen und dann läuft die 3er Version wieder?

Ja, du musst halt nur (durch Wartungsmodus) dafür sorgen, dass nicht neue bestellungen im 4er- Shop rein kommen, denn die würden ja dann in deinem 3er-DB-Backup fehlen
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

UHUm den wawi update dan erst besser vorher weil

momentan 1.0.4.4 aber es sollte einer 1.0.5 unterwegs sein, sehe changelogs ( und hier forum mit so einige fehler ins wawi <> shop) den grund warum ich dieser sehr wichtig achte ;)

und zahlmodule wie paypal und klarna und so weiteres vorab 100% nachfragen
Weil
Kein Klarna mehr nach Update auf Shop4
 
Zuletzt bearbeitet:

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Auch wegen etwas mit variationen und auch lieferzeit angabe sind noch updates die mit den v4.02 und wawi v1.05 kommen laut beispiel
http://forum.jtl-software.de/allgem...osten-variationskostenanzeige.html#post467431

Also man kan ja updaten wen man vorher alles ins Forum gut sucht und lesen, welche teilen man ja oder nein benutzt und womit es noch problem gibt oder erst gar noch nicht laufen wie klarna.

Ist sehr umständlich für normalo Kunden oder ?

http://forum.jtl-software.de/jtl-wa...on-1-0/81182-update-1-0-5-0-a.html#post468273
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Eine lokale Vorabinstallation kommt nicht in frage, da ich einige Plugins laufen habe, die dann aus Lizenzgründen im Lokalen Shop nicht funktionieren würden.

Von vielen Plugins gibt es Testversionen oder ggf. den Programmierer fragen ob Du eine bekommen kannst. Dein Anliegen ist ja verständlich.

Ein Update eines Produktivsystem würde ich NIE machen wenn ich es vorher nicht ausgiebig getestet habe.
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Oja vergessen, den plugin Programmierer nachfragen ab und mit welche versionen was lauft und ob und wie man die plugins am besten updated.
Weil beispiel auch hier eben nur so einer: MMENU Kreativ da muss man erst updaten zu ein DROP je, aber ist momentan noch nicht fertig.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Klarna brauch ich nicht. MMenu Kreativ habe ich schon in einem anderen 4er Shop angetestet, funktioniert leider nicht zu 100%, aber dafür gibt es ja das neue Horizontal-Menü, bis der Dropper-Menü fertig ist.

Lieferzeitprobleme bei Variantenkombis ist da schon heikler ...

Da ich jetzt schon angefangen habe, alles zu sichern, könnte ich evtl. das Ganze dann auch in den JTL-Test-Shop 4 hochladen. Dann dort die Datensicherungen reinziehen und die config.JTL-Shop.ini.php anpassen (habe ja eine neue Domain/Datenbankname). Testlizenzen für die Plugins für den Testshop holen - das müsste doch dann auch gut funktionieren und der "Realität" am nächsten kommen?
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Nachtrag: Nee, das geht ja gar nicht, da ich ja den Shop 3 gesichert habe ... eigentlich bräuchte ich noch einen Testshop 3, den ich dann auf 4 updaten könnte ...
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Hallo,

ja, das Vorgehen mit Testshop ist zu empfehlen.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.572
311
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Von einem Umstieg kurz vorm Weihnachtsgeschäft würde ich persönlich immer grundsätzlich abraten, gerade auch hinsichtlich der noch bekannten Probleme. Es sei denn das angebotene Sortiment gibt kein Weihnachtsgeschäft her und dieser Zeitraum ist als totes Geschäft zu betrachten. Selbst wenn alles reibungslos laufen sollte am Ende, die Zeit die für das ganze Testen und Umstellen im Produktivsystem investiert wird, ist Zeit in die der Kunde nicht kaufen kann. Daher auch zwangsläufig auf einer Testumgebung, die nach Möglichkeit ein 1:1 Klon des Produktivsystems darstellt durchführen.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Ich habe kein Weihnachtsgeschäft - mein's geht erst Mitte Januar los. Momentan ist tatsächlich tote Hose und Zeit zum spielen ;)
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Ich rate ganz klar von einem Upgrade ab. Was bei uns im Moment alles schief geht und nicht funktioniert steht in keinem Verhältnis.

Aktuelle Liste mit ungelösten Problemen:

Paypal Zahlungen werden nicht gesetzt
Google reCaptcha funktioniert nicht
Ladezeit des Shops 4 Sekunden +++
Zusätzliche Banner lassen sich nicht erstellen
Klarna nicht kompatibel

Mittlerweile gelöst:

Produkte werden nicht richtig übertragen - Ursache war hier ein Punkt in der Artikelnummer
XS-Bilder werden nicht erzeugt - Lag daran das nach dem Update einer der Größenparameter auf 0 gesetzt war
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Also in meiner 4.01er Testversion funktioniert das Google reCaptcha einwandfrei.

Mal angenommen, ich update den 3.20er Shop. Kann ich dann nach dem Update die Template-Dateien meines 4.01er Testshops einfach drüberbügeln?
 

dotnetpower

Gut bekanntes Mitglied
22. Dezember 2006
216
23
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Ich habe jetzt meinen "kleinen" Shop auf einen neunen puristisch installierten server umgezogen und da funktionirt auch das recaptcha. Bin noch am testen, aber es scheint so als liegt das im wesentlichen daran das der shop4 nicht mit dem moderneren fastcgi klar kommt
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Auf neuere "kisten" hat man auch neuerer Sicherheits vorkehrungen ( möglichkeiten und einstellungen) ( hoffentlich besser) also user und rechtenstruktur oft besser separat abgeschotted vielleicht so etwas?

php fpm und suhosin kombi so ein beispiel da kan man sehr viel konfigurieren, bis auch fast gar nichts mehr geht, oder eben für den wirklich benötigde User fast alles. (ansatz suchen nach fehler ist hier oft "USER" )
Naturlich gibt es dan etwas in logs! ?

( oja php 7 suhosin mmmm momentan noch...)
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Sorry ontopic dieser frage
Also in meiner 4.01er Testversion funktioniert das Google reCaptcha einwandfrei.

Mal angenommen, ich update den 3.20er Shop. Kann ich dann nach dem Update die Template-Dateien meines 4.01er Testshops einfach drüberbügeln?

Kein direkte antwort, aber warte besser erst bis den v4.02 mindestens da ist im produktivshop ;)
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Ich trau' mich nicht, das Update auf 4.0 zu machen ... Tipps für evtl. Downgrade?

Ich habe jetzt meinen "kleinen" Shop auf einen neunen puristisch installierten server umgezogen und da funktionirt auch das recaptcha. Bin noch am testen, aber es scheint so als liegt das im wesentlichen daran das der shop4 nicht mit dem moderneren fastcgi klar kommt
Also kann man sich nur anmelden wenn der Haken bei Anmeldung Newsletter gesetzt ist ? Und wenn der Haken nicht gesetzt wird geht keine Bestätigungsmail raus ?

Geht denn bei dir die Erstellung eines Newsletter ? (Speichern -> Testversand)

Vielleicht bringt mich das ja dann endlich weiter. bzw, meinen Servicepartner.

Vielen Dank Kaj
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 2
Neu Welchen Shopify Plan brauche ich um Kundendaten mit JTL abzugleichen? Shopify-Connector 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu das JTL Konfigurator-Modul kann ich ab welcher Wawi Version nutzen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 8
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9

Ähnliche Themen